Ende des Jahres kommen die PS5 und Xbox Series X auf den Markt. Entscheidend für den Erfolg einer Konsole ist nicht zuletzt die Verfügbarkeit von Spielen. Und es scheint, dass Sony auf einen breiteren Support hoffen kann. Eine Umfrage, an der rund 4.000 Entwickler teilnahmen, lässt diesen Schluss zu.
Die Umfrageergebnisse zeigten, dass mehr Entwickler daran interessiert sind, Spiele für die PlayStation 5 zu entwickeln, als für andere Konsolen – darunter die Xbox und Switch. Die Frage, an welcher Plattform die Entwickler momentan interessiert sind, beantworteten die Teilnehmer wie folgt:
- PC: 50 Prozent
- PS5: 38 Prozent
- Switch: 37 Prozent
- Mobile: 34 Prozent
- VR-Headsets: 27 Prozent
- Xbox Series X (Project Scarlett): 25 Prozent
- PS4 (Pro): 18 Prozent
- Xbox One (X): 16 Prozent
Einige Studios arbeiten an Next-Gen-Spielen
In der GDC-Umfrage wurden die Entwickler auch gefragt, ob sie sich auf Plattformen der nächsten Generation, Plattformen der aktuellen Generation oder beides konzentrieren. Fünf Prozent der Teilnehmer gaben an, dass sie derzeit exklusiv für die Next-Gen-Plattformen entwickeln. 22 Prozent entwickeln momentan ausschließlich für existierende Konsolen und 34 Prozent werkeln an Spielen für erhältliche und kommende Plattformen. 39 Prozent der teilnehmenden Entwickler konnten diese Frage nicht beantworten.
Explizit auf die Next-Gen-Konsolen bezogen gehen die Zahlen gar nicht so weit auseinander: Elf Prozent der befragten Entwickler arbeiten derzeit aktiv an einem PS5-Projekt. Gleichzeitig entwickeln neun Prozent für die Xbox Series X. In Bezug auf die Erwartungen der Entwickler gaben 23 Prozent an, dass ihre Spiele auf der PS5 erhältlich sein werden. 17 Prozent erwarten, dass es ihre Projekte auf die neue Xbox schaffen.
+++ PS5 & Xbox Series X: Kein zu großer Grafiksprung zu erwarten, sagt ein Entwickler +++
Auch die VR-Plattformen wurden explizit hinterfragt. Mit 39 Prozent sind derzeit die meisten Entwickler an Oculus Quest interessiert, gefolgt von Valve Index (22 Prozent), Oculus Rift (21 Prozent) und PlayStation VR (18 Prozent).
Weitere Details und die Möglichkeit, euch den kompletten Report anzuschauen, findet ihr hier.
Das ist schön, ich bin auch mehr an der PS5 interessiert. Der PC interessiert mich gar nicht.
giu_1992 ja habe klar viele sind nicht der Hammer ja auch nur darum , aber ist der PC eine Übermacht mit Exklusive? Nein! Laut deiner Meinung wollte bloß zeigen das auf PC auch genug exklusiv spiele gibt, dass die nicht so gut sind oder so muss jeder für sich entscheiden.
@darkbeater klar hat der PC Exclusives und hast du dir die von deiner Liste auch mal angeschaut – Qualitativ keine Chance gegen die Konsolen Pendants, weil es keine großen Geldgeber gibt, die diese finanzieren
@zockerfreak du meinst wohl die 50% des PCs, aber man kann ja mal durcheinander kommen 🙂
Und was wird gekonnt verschwiegen? Genau, PC ist ganz weit vorne. Die Relevanz der Konsolen wird massiv überschätzt.
@Moonwalker
Der Punkt mit dem besseren Support für kleine Entwickler ist nicht ganz richtig. Zu Beginn der PS4 hat Sony viel auf Indies gesetzt. Später eher das Gegenteil.
Wenn man sich die Verkaufszahlen dieser Gen anschaut, ist es mehr als logisch, das die Entwickler zur PS5 tendieren da dort die grössere Playerbase und somit mehr Umsatz erwartet wird.
Tut mir leid, dass ich jetzt schreibe, Leute mit den blöden exklusive spielen kommen giu_1992 ja der PC hat genug exklusiv spiele vielleicht nicht mehr ganz soviel wie damals aber immer noch genug und hier eine Seite wo du nach gucken kannst, wen es erlaubt ist
https://www.exklusivtitel.de/
ich hoffe wirklich das die nextgen´s die Charaktere im spiel nicht nach puppen aussehen
An der ssd kann man was machen als kunde, an der gpu nicht
Da will sony wohl am falschen ende sparen
Auch interessant: https://www.chip.de/news/PlayStation-5-gegen-Xbox-Series-X-Ein-Bauteil-koennte-den-Kampf-entscheiden_180236924.html?layout=amp
Naja… Wenn MS so schlau ist die Xbox Crossplayfähig zu machen, ist das auf jeden Fall schon wieder was anderes…
Mich wundern die 37% der Switch. Wo doch oft die Rede davon ist, dass sich Entwickler eine stärkere Plattform wünschen.
Genau Moonwalker _-)
Die Karten werden eh wieder neu gemischt, keine Ahnung was man sich von solchen Umfragen erhofft, da steht 50% interessieren sich für den PC, aber ist der PC eine Übermacht mit Exclusives? Nein! Diese Gen hat Sony ganz klar gewonnen, aber warten wir mal die Specs, Features und das 1. Jahr der Konsolen ab, dann kann ma abschätzen wohin die Reise geht.
Microsoft macht im Moment viel Boden gut mit der xCloud und dem Gamepass. Ich rechne nicht, dass mein Lieblingsspiel der aktuellen Gen (Bloodborne) einen Nachfolger bekommt, deshalb bin ich diesbezüglich relativ offen und wenn MS die deutlich bessere Hardware liefert, wird es vielleicht dieses Mal eine Series X, das Design gefällt mir schonmal. Letztendlich kommt es auf die Exclusives an und wahrscheinlich besitze ich hinterher eh beide haha
Wahrscheinlich sind die 38 % Prozent alles Indie Entwickler 😀
Dennis: von welchem hohen Ross? Sony hat beim PS4 Release eher MS von ihrem hohen Ross gestürzt. Aber wenn hohes Ross gleich bedeutend ist mit Erfolg, dann ja, dann sitzt Sony auf dem höheren. Und das mit Recht, denn Sony ist nicht unrechtmäßig zu ihrer Position und zu ihrem Erfolg gekommen, hat alles seine Gründe.
Dennis: sind mehr als genug wenn man die hohe Anzahl an Plattformen in Betracht zieht. Hingegen ist der Unterschied zwischen PS und XBox recht frappierend, vor allem weil sie direkte Konkurrenten sind und auch die Plattformen eigentlich dieselben sind, bei Preis/Leistung und Hardware/Software/Support sind sich sonst keine Plattformen so ähnlich wie PS/Xbox. Das bessere Abschneiden von PS ist auch leicht zu erklären, weil PS weltweit gesehen ganz einfach die größere Reichweite und Popularität besitzt als XBox, und weil Playstation kleine, unabhängige Entwickler sehr viel mehr supportet als MS.
Schön dass Mobile Mist hinter der PS5 ist.
@EAids ja weil die Switch ja mit ihren 37% so weit hinter der PS5 mit 38% liegt…
LDK-Boy
Hoffentlich nicht, Sony soll mal von ihren hohen Ross runterkommen.
Komische Umfrage, es wird gefragt welche Konsole die Entwickler am meisten interessiert. Warum sind dann Mehrfachnennungen erlaubt?
Es wird wie in dieser Gen laufen
. Sony wird wohl wieder das Rennen machen. Playstation ist populär
Aber 38% sind auch nicht wirklich viel.