Im Mai 2015 wurde das Fantasy-Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ für die Xbox One, den PC sowie die PlayStation 4 veröffentlicht.
Im Oktober des vergangenen Jahres folgte zudem eine Umsetzung für Nintendos Switch, die bei den Entwicklern von Saber Interactive entstand. Im Rahmen des aktuellen Geschäftsberichts gingen die Verantwortlichen von CD Projekt noch einmal auf den kommerziellen Erfolg von „The Witcher 3: Wild Hunt“ ein. Sicherlich auch angeschoben vom Start der Netflix-Serie zu „The Witcher“ feierte der dritte Ableger der Rollenspiel-Serie ein erfolgreiches Jahr 2019.
CD Projekt möchte irgendwann zur Marke zurückkehren
Laut CD Projekt verkaufte sich „The Witcher 3: Wild Hunt“ lediglich im Jahr 2015 besser als im vergangenen Jahr. Weltweit bringt es das gefeierte Abenteuer von Geralt mittlerweile auf mehr als 28,3 Millionen Verkäufe. 12,4 Millionen Einheiten entfielen dabei auf die PC-Version, während die PlayStation 4 für 10,8 Millionen Einheiten sorgte. Auf der Xbox One hingegen verkaufte sich „The Witcher 3: Wild Hunt“ knapp 4,3 Millionen Mal. Den Schlusspunkt setzt die Switch-Fassung mit etwa 700.000 abgesetzten Spielen.
Zum Thema: The Witcher auf Netflix: Arbeiten an der zweiten Staffel aufgrund des Coronavirus unterbrochen
Auch wenn die Geschichte rund um Geralt mit „Wild Hunt“ angeschlossen wurde, möchten die Entwickler von CD Projekt irgendwann zur „The Witcher“-Marke zurückkehren. Aktuell liegt der interne Fokus des polnischen Unternehmens allerdings auf der Fertigstellung von „Cyberpunk 2077“.
Trotz der Auswirkungen des Coronavirus soll „Cyberpunk 2077“ laut CD Projekt wie geplant im September 2020 für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 erscheinen.
Sales of #TheWitcher3 by hardware platform (units sold)
Pixel counting from this graph gives rough results per platform:
PC: ~12.4m#PS4: ~10.8m#XboxOne: ~4.3m#NintendoSwitch: ~0.7m
Total: ~28.3m pic.twitter.com/RkQUtYsxzg
— Nathan (@DarkDetectiveNL) April 8, 2020
Auch von mir hut ab und freut mich für CD Project.
Zocke es aktuell auch nochmal, habe es vor ein paar Jahren bereits mit allen dlc schon einmal durch gezockt.
Für mich das beste Spiel dieser gen wenn nicht sogar beste Spiel überhaupt
Hat es nicht vor Monaten mal geheißen, dass man die Bearbeitungsfunktion zurückbringen möchte? Ist aktuell ne ziemliche Zumutung.
Überragendes Spiel. Wenn sie eine GotY Edition mit verbesserter Grafik und 60 fps für Ps5 bringen, würde ich es definitiv erneut kaufen.
@Grinder1979
Darf ich fragen, bis zu welchem Zeitpunkt du das Spiel damals gespielt hast. Das Tutorialgebiet ( die ersten ca. 5 Stunden) sind ohne Zweifel der „schwächste“ Teil des Spiels, obwohl dieser bereitst ein gutes Niveau hat. Überragend wird es jedoch erst danach.
Habe in der Vergangenheit relativ viele Kommentare wie „Spiel erschlägt mich völlig“ oder “ Spiel packt mich bislang nicht richtig/werde nicht warm damit“ gelesen. Was soll ich sagen, 90% dieser Spieler vergöttern das Spiel heute. Würde jedem Spieler raten zumindest 10 Stunden in das Spiel zu investieren, NACHDEM man das Tutorialgebiet abgeschlossen hat.
Habe schon mehrere Meinungen
@AlgeraZF Ciri als Hexer wird nicht Funktionieren.. lieber eine ganz neue Story mit neuen Figuren.
@Grinder1979 Deswegen zocke ich mittlerweile lieber über einen 27″ Monitor als übern TV. Nicht alle Spiele skalieren das HUD so gut bzw. haben eine Option dafür parat. Witcher 3 war eines davon.
The Witcher 4 natürlich.
Auch für mich mit das beste Videospiel aller Zeiten! <3
Teil 3 für die PS5 und mir Ciri in der Hauptrolle wäre zu heftig. 😉
Das beste Spiel aller Zeiten, zocke aktuell die DLCs und es sieht nach all den Jahren immer noch super aus und lässt sich genauso gut spielen.
Immerhin lief es überhaupt auf der Switch. Bei der Rechenpower ein kleines Wunder. Dafür ist die Kinder-Konsole nicht ausgelegt
Und auf der Switch sah es aus, wie spielbare Kotze.
Ich war, glaub ich, zu blöd dafür. War für mich alles zu viel und überladen am Anfang. Und die Schrift vom HUD war zu klein. Keine Ahnung… Hat mich nicht so bei der Stange gehalten. Obwohl ich Rollenspiele und Action Adventures liebe. Man hat aber natürlich an allen Ecken und Kanten gemerkt, wieviel Liebe die Entwickler reingesteckt haben. Trotzdem Hut ab vor diesem Spiel.
Witcher 3 war ein wahres Meisterwerk und ein Meilenstein.
Das Game dieser Generation
Bestes Geme aller Zeiten! Die sollten bitte den 1+2 als Remaster raushauen