PUBG: Konsolen-Matches bald von Bots besiedelt - Leichterer Einstieg für Neulinge

Die Konsolenspieler, die auf PS4 und Xbox One demnächst mit "PUBG" starten wollen, werden offenbar durch Bot-Matches einen leichteren Start in das Spiel haben. Einige Details haben die Entwickler auf der offiziellen Seite angekündigt.

PUBG: Konsolen-Matches bald von Bots besiedelt – Leichterer Einstieg für Neulinge

Bei einem großen Multiplayer-Shooter wie „PUBG“ kann es für Neueinsteiger mitunter sehr schwer sein, ins Spiel zu finden. Während die Neulinge gerade versuchen, die Spielmechaniken kennenzulernen, werden sie von erfahrenen Spielern abgeschossen. Bevor ein neuer Spieler also die Möglichkeit hatte, einen anderen Spieler zu sehen oder den Kampf aufzunehmen, ist das Match vorbei.

Der Gedanke daran schreckt vermutlich bereits viele Spieler ab, die das Spiel also gar nicht erst ausprobieren wollen. Um den Einstieg zu erleichtern, sollen mit Update 7.1 Bots eingeführt werden, die für Spieleinsteiger die Möglichkeit bieten sollen, sich mit „PUBG“ vertraut zu machen, ohne gleich einem erfahrenen Spieler vor die Flinte zu laufen.

PUBG führt Bots auf Konsolen ein

Zu den Verhaltensweisen der Bots haben die Entwickler auf der offiziellen Seite einige Details verraten. Die Bots wurden demnach so gestaltet, dass sie zwar eine Herausforderung für neue Spieler darstellen, sie aber nicht den Spielspaß für die Neulinge verderben. Speziell im Feuergefecht wurden Systeme integriert, die eine gewisse Ungenauigkeit einfügen, damit Spieler den Bot-Angriffen auch ausweichen können.

Die Spielstrategie der Bots basiert auf realen Spielerdaten. Das bedeutet, dass sie früh im Match durchaus versuchen werden mit SMGs auf nahe Distanzen anzugreifen, während sie später im Match verstärkt auf größere Entfernungen mit Scharfschützengewehr oder anderen mit Zielfernrohr ausgestatteten Waffen angreifen zu versuchen. Die Entwickler erklären:

„Wir hoffen, dass die Einführung von Bots dazu beiträgt, dass die Spieler mehr Schießübungen und Kills, eine höhere durchschnittliche Überlebenszeit und vielleicht sogar das erste aufregende Hühnerabendessen erhalten. Im Grunde genommen das volle Battle-Royale-Erlebnis.“

Zum Thema: PUBG: Konsolen-Fahrplan für 2020 vorgestellt

Der Matchmaking-Rang entscheidet, ob Spieler in Bot-Matches starten oder nicht: „Was unsere erfahreneren Spieler betrifft, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf Bots treffen, umso geringer, je höher ihr MMR ist. Darüber hinaus wird es in unserem neuen Ranglistensystem, das im nächsten Monat herauskommt und in dem es keine Bots geben wird, auch die nächste Evolution des kompetitiven PUBG geben.“

Auf Basis von Maschinenenlernen sollen die Bots in Zukunft weiter verbessert werden, sodass sie realistischeres Verhalten an den Tag legen. Zudem will man das Feedback der Community berücksichtigen.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ausgezeichnete Ki ist für Anfänger irrellevant,
da sie keine gute von einer schlechten unterscheiden können
umd eine gute die Merkmale eines Top Gamers aufweisen würde u
es für den Anfänger noch schwerer wäre Fuss zu fassen als im Botfreien Spiel
da alle Bots über dieselbe hohe Qualität verfügen würden während im richtigen Spiel auch immer ein paar gamer Graupen unterwegs sind die man wegballern kann.

Gegen einen PvE Modus mit ausgezeichneter KI wäre nichts einzuwenden. Aber so einen unklaren Mix finde ich auch nicht besonders.

Stimmt früher zu Unreal Tournament Zeiten gabs das nicht.

Fand bei Fortnite die Idee auch schrecklich, aber das ist eigentlich ne gute Idee. Wenn die Suche Skillbasiert ist, werden es immer weniger Bots und man spielt wieder normal gegen menschliche Gegner.
Wenn man als Anfänger direkt nur auf die Mütze bekommt, gewinnt man keine neuen Spieler mehr.

Lächerlich lächerlich. Gab es früher auch nciht. Alles nur noch casual Dreck