Shinji Mikami: Spricht über ein "Stirb langsam"-Spiel und ausgelutschte Zombies

Auch wenn Shinji Mikamis Horror-Visionen wie "Resident Evil" und "The Evil Within" überaus erfolgreich waren, so hatte der Entwickler vor dem großen Horror-Durchbruch auch einen Alternativ-Plan. Außerdem sagt er, dass Horror-Entwicklung heutzutage schwieriger ist als je zuvor.

Shinji Mikami: Spricht über ein „Stirb langsam“-Spiel und ausgelutschte Zombies

Shinji Mikami ist als Schöpfer erfolgreicher Horror-Reihen wie „Resident Evil“ und „The Evil Within“ bekannt. Jedoch hatte Mikami bereits einen Ausweichplan, wenn „Resident Evil“ kein Erfolg geworden wäre. In einem aktuellen Interview mit IGN hat Mikami über ein Actionspiel nach dem Vorbild der „Stirb langsam“-Filmreihe und die Gefahr durch Zombies gesprochen.

Wäre „Resident Evil“ nicht so erfolgreich gewesen, hätte sich Mikami an einem Actionspiel versucht. Tatsächlich hatte er die Idee bereits eingereicht, wie er im Interview bestätigte.

Stirb langsam statt Resident Evil

„Ich wollte ein Action-Spiel machen, das sich wie ein Film anfühlt; ein Film wie Stirb langsam. Am Ende von Resident Evil reichte ich bei Capcom einen Spielvorschlag ein, um ein solches Spiel zu machen, aber die Firma gab der Herstellung einer Fortsetzung den Vorrang“, sagte Mikami.

Im selben Interview sprach er auch schon über die aktuelle Remake-Reihe und seine Unterstützung für ein mögliches „Resident Evil 4“-Remake. Wir berichteten bereits darüber.

Grundsätzlich habe es das Horror-Genre in dieser Zeit aber sehr schwer, wie er zu verstehen gab. Es wird laut seiner Ansicht immer schwerer, die Spieler in Angst zu versetzen. So haben Zombies bereits ihren Schrecken verloren, da sie Filmen, Serien und Spielen bereits in allen erdenklichen Formen zu genüge aufgetaucht sind.

Zum Thema: GhostWire Tokyo: Befand sich über mehrere Jahre in der Vorproduktion

„Man erreicht einen Punkt, an dem es wie Zombieland wird, es wird einfach zu einer Komödie“, erklärte er. „Am Anfang mag es vielleicht beängstigend sein, aber wenn man ein Spiel spielt, wird es so repetitiv, und der Spieler begegnet einem Zombie so oft, dass er sich, egal wie schnell er sich bewegt, nicht mehr wie eine Bedrohung anfühlt.“

Aktuell arbeitet Shinji Mikami in seinem Studio Tango Gameworks an „GhostWire: Tokyo“.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

macht sinn was Mikami sagt, aber es liegt mMn nicht an den Spielern sondern an der mangelnden Kreativität der Entwickler. Sicher spielen dabei die Wünsche der Vorstände eine rolle, die dann nur darauf fokussiert sind was sich gut verkauft und dem somit einige gute ideen zum opfer fallen.

Aber kojima hat mit der P.T. demo eindrucksvoll bewiesen wie erdrückend Horror sein kann. Das war psycho terror vom feinsten. Die anderen sollen sich daran einfach ein Beispiel nehmen.

Es gab auch eine Die Hard:Trilogy auf der PS1. Alles 3 Spiele waren Super!

@Saleen
Um so mehr Horror Games konsumiert werden um so abgestumpfter wird man. Result: Es wird schwerer die Gamer in Schrecken zu versetzen. Recht hat der Mann.

Recht hat der Mann.

Das sehe ich etwas anders.
Ein Horror Spiel sollte nicht nur aus Jumpscares bestehen sondern sollte auch eine unglaubliche, beklemmende Atmosphäre bieten die mit ihrer Umgebung im Einklang ist. Die Story, das Geschehen, Design ect. pp

Selbst mit nem Ausgelutschten Zombie funktioniert das super.
Spiele wie Song of Horror haben das perfekt hinbekommen. Das funktioniert, man muss sich nur Anstrengen.

Mikami: „Es wird laut seiner Ansicht immer schwerer, die Spieler in Angst zu versetzen“

Kojima: Hold my beer

@DrSchmerzinator: SH2 war meiner Meinung nach der beste Teil und bisher auch unerreichbar! Im Dunkeln mit Kopfhörer.. würde ich glaube heute nicht mehr machen! XD

@AD1: Stimmt, kann mich an den Teil erinnern. Hatte glaube die Demo dazu gespielt und fand ich richtig gut! Würde aber nur mit dem 1. Stirb Langsam Teil funktionieren.

Gruß

Es gab mal Stirb Langsam: Nakatomi Plaza für den PC. Das fand ich damals ganz gut. Hätte sowas gerne nochmal

Da hat der Herr Mikami natürlich recht immerhin ist der schon lang genug dabei. Mr.X z.B war nach dem ersten Spielverlauf nur noch lästig. Irgendwann wird dann der Horror zu Dead Island^^
Horror lebt halt vom Unbekanntem. In dem Genre ist auch schon viel gemacht worden da zieht nicht mehr jeder Jumpscare. Evil Within hat es aber sehr gut gemacht durch seine abartige Atmosphäre und die Story.
Nur wenige der Horrorspiele können überzeugen. Mein persönliches Hass/Liebe Objekt ist auch nach vielen vielen Jahren Silent Hill. Bei dem Teil hab ich immer das andauernde Verlangen die PS1 auszuschalten. Ekelhaft genial!

Und ich hatte schon bei der Überschrift die Hoffnung das sie ein Stirb langsam spiel machen… das wäre auch mal wieder was nach dem damaligen Teil