Anfang der Woche bedachten uns die Entwickler von CD Projekt mit einem Schwung frischer Details und Eindrücke zum kommenden Rollenspiel „Cyberpunk 2077“.
Im Zuge des Ganzen wies das polnische Studio zudem darauf hin, dass man mit dem Nahkampf-System von „Cyberpunk 2077“ noch nicht ganz zufrieden ist und diesbezüglich noch nachbessert. Doch nicht nur im spielerischen Bereich wird weiter optimiert. Auch grafisch machte „Cyberpunk 2077“ im Laufe der Entwicklung natürlich entsprechende Fortschritte.
Schnappschüsse zeigen die optimierten Charaktermodelle
Via Twitter brachte ein Nutzer Screenshots in Umlauf zeigen, die verdeutlichen, wie sich ausgewählte Charaktermodelle seit 2018 beziehungsweise 2019 grafisch weiterentwickelt haben. Das Ende der sprichwörtlichen Fahnenstange soll damit allerdings noch nicht erreicht sein. Stattdessen wies Lead Quest Designer Pawel Sasko darauf hin, dass bis zum finalen Release des Rollenspiels auch die grafische Seite weiter optimiert wird.
Zum Thema: Cyberpunk 2077: Entwickler noch unzufrieden – Nahkampf wird weiter optimiert
„Cyberpunk 2077“ wird nach mehreren Verschiebungen ab dem 19. November 2020 für die Xbox One, den PC sowie die PlayStation 4 erhältlich sein. Darüber hinaus arbeiten die Entwickler von CD Projekt an umfangreichen technischen Upgrades für die beiden Next-Generation-Konsolen Xbox Series X beziehungsweise PlayStation 5, die bisher allerdings keinen konkreten Termin spendiert bekamen.
Stattdessen ist bisher nur die Rede davon, dass die technischen Upgrades für die Konsolen der neuen Generation irgendwann im Kalenderjahr 2021 folgen.
#Cyberpunk2077 a reçu un joli upgrade : pic.twitter.com/9Gf03v2ZWe
— SoSnake (@SoSnake13) August 10, 2020
Würde gerne mal die Konsolenversionen sehen.
The Witcher 3 hatte ein Downgrade! 😛
Das „Downgrade“ kommt automatisch, wenn man das Spiel auf alter Hardware wie PS4 oder XBox One laufen lässt.
Die 2020er Screenshots stammen von PCs mit High End Grafikkarten. Mit etwas Glück sieht das Spiel auf den Next-Gen-Konsolen auch fast so aus.
Bin gespannt, ob CD Projekt Red mit dem Erwartungsdruck nach dem Überraschungserfolg Witcher III zurechtkommt. Eine Rückkehr ins ursprüngliche Geschäftsmodell dürfte schwierig werden…
@Saleen
CD Projekt RED halt! <3
Na endlich mal keine Downgrade ^^
Für mich sieht alles verschwommen aus. Besonders das letzte Bild mit dem Asiaten. Keine Ahnung, ob sowas dann auch repräsentativ ist. Naja. Wenn etwas CDPR kann, dann ist es die Optik.
Ich finde das die beiden Schränke vorher besser aussahen.
Die neuen Bilder sind aber von der PC Version mit Raytracing Effekten.
Quatschkopf
Das ist ja mal ne Seltenheit so ein Upgrade zu sehen. Die Bilder von 2018-2019 haben Ubisoft/EA Niveau was Grafik angeht.