Destruction AllStars: Neue Gameplay-Details sowie Digital Deluxe Edition zum PS5-Launch-Titel vorgestellt

Zu dem PS5-Launch-Titel "Destruction All-Stars" sind einige weitere Details enthüllt worden. Unter anderem hat Sony Interactive Entertainment auch eine Digital Deluxe Edition vorgestellt.

Destruction AllStars: Neue Gameplay-Details sowie Digital Deluxe Edition zum PS5-Launch-Titel vorgestellt

Sony Interactive Entertainment und die zuständigen Entwickler von Lucid Games haben einige neue Informationen zu dem PlayStation 5-Launch-Titel „Destruction AllStars“ enthüllt, der hierzulande am 19. November 2020 in den Handel kommen wird.

Nutzt eure Fähigkeiten weise

In „Destruction AllStars“ wird man in die Rolle eines der 16 verschiedenen AllStars schlüpfen und hinterm Lenkrad um den Sieg kämpfen. Dies kann man sowohl alleine als auch gemeinsam mit Teamkameraden in der Arena machen. Die Entwickler bieten auch eine Vielzahl an verschiedenen Fahrzeugen, die unterschiedliche Geschwindigkeits- und Handling-Charakteristiken zu bieten haben sollen.

Allerdings muss man die Gegner auch zu Schrott fahren. Dafür kann man Rammer-Angriffe verwenden, wobei man sich auch mit dem Ausweichen und dem Boosten vertraut machen sollte. Sollte man selbst geschrottet werden, wird man zu Fuß durch die Arena jagen und die heldenhaften Fähigkeiten verwenden, um den Gegnern auszuweichen, ihr Auto zu übernehmen und noch mehr Schaden anzurichten.

Des Weiteren werden auch die Arenen Plattformen bieten, auf denen man zu Fuß Schutz finden kann, wenn man die Parkour-Fertigkeiten meistert. Im Laufe einer Partie wird man auch eine Charakterfähigkeit und das Heldenfahrzeug erleben, die einem Vorteile im Kampf bieten sollten. Folgende Details wurden bereits enthüllt:

Charakterfähigkeiten:

  • Shyft – Nutzt Tarntechnologie, um unsichtbar zu werden und Fahrzeuge zu übernehmen, bevor es die Gegner bemerken.
  • Ultimo Barricado – Werdet bei Angriffen von Fahrzeugen und Charakteren unverwundbar.
  • Lupita – Hinterlässt Feuerspuren, die bei Fahrzeugen und Verbrennungsschaden verursachen und Charaktere ausknocken.
  • Boxtop – Setzt Pakete ein, die Teammitglieder stärken und Gegnern Explosionsschaden zufügen.

Heldenfahrzeuge:

  • Sabre (Hanas Fahrzeug) – Setzt eine Klinge ein, die an eurem Fahrzeug entlang befestigt ist, und halbiert damit eure Gegner.
  • The Undisputed (Ultimos Fahrzeug) – Aktiviert einen mächtigen Schild und werdet zu einer unaufhaltsamen Kraft in der Arena.
  • Callisto (Genesis‘ Fahrzeug) – Zündet einen Raketenantrieb für einen Geschwindigkeitsschub, der bei euren Gegnern massiven Schaden anrichtet.
  • Mr. Sparkles (Tw!nkleR10ts Fahrzeug) – Lasst euch von der Wut mitreißen, während ihr mit jedem Rammer härter trefft.

Mehr zum Thema: Destruction AllStars – Neue Bilder zum Fahrzeug-Kampfspiel veröffentlicht

Nach der Veröffentlichung von „Destruction AllStars“ möchten die Entwickler auch neue Spielmodi und Neuerungen in bestehenden Modi hinzufügen. All diese neuen Inhalte und Features werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Abschließend wurde auch eine Digital Deluxe Edition enthüllt, die folgende Inhalte mit sich bringen wird:

  • Ein legendärer Charakter-Skin und Fahrzeug-Skin – Lasst euch von der Dunkelheit umschlingen und werdet zur Krähe
  • Ein Tanz-Emote für Lupita – Lupita zeigt den AllStars, wie man in Rio feiert!
  • Vier Banner und fünf Avatare – Verleiht eurem Spielerprofil von Anfang an Abwechslung!
  • 10.000 AllStar-Währung – Eine Starthilfe für eure AllStar Anpassungen! AllStar Währung kann durch Online-Spiele verdient werden. Dieser Boost verschafft euch einen Vorsprung beim Tuning eures Fahrzeugs, während ihr den Rest verdient!

Hier sind auch noch einige neue Screenshots zu „Destruction AllStars“:

Quelle: PlayStation Blog

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Ja stimmt 30 mit Optischen Mikrotransaktionen wer es mag.

Dafür 80 Tacken zu verlangen ist schon hart.
Free to play muss auch nicht sein, aber so wie es Vincent meint ist schon ok

Das Game kann spaßig werden, doch es fehlt einfach Gameplay um es zu beurteilen. Sony muss endlich mal aus ihrer Höhle kommen und mehr von den Games und der Konsole zeigen. Der Release ist um die Ecke.

20/30€ wie bei Rocket wäre wohl die beste Wahl gewesen.

Du läufst mit einer Banane im hintern rum.
Was willst du damit bezwecken?

Die eine Figur läuft z.Bsp. mit ner Schachtel über dem Kopf rum.^^

Was wollen die damit bezwecken? Soll das in irgendeiner Form witzig sein oder soll man einfach ganz genau wissen, dass man da mit nem Vollt rottel rumläuft?

Warum können die heutzutage keine ganz normalen Menschen mehr designen?

Manchmal frage ich mich ernsthaft ob die Entwickler bei der Produktion eingeraucht sind.

Leichte Kost für zwischendurch, wenn der Support stimmt könnte es was werden. Bin auf die zerstörung der autos im gameplay gespannt…

Kann nur floppen. Allein dieses grauenhafte Design der Figuren 😀

Ajeeeee.

Wirkt auf mich wie ein typischer free-to-play Kandidat. Aber als Vollpreistitel???
Dann lieber ein neues Twisted Metal.

Die 80 Euro könnten wirklich zum Problem werden. Vom Ton her wollen es zwar viele ausprobieren, aber sie können sich die 80 Euro nicht so ganz rechtfertigen, weshalb da eher Abstand genommen wird. Der nächste Trailer muss sitzen, sonst wird das nichts. Denn, wenn der Fall eintrifft, dass vor allem das junge Publikum es sich wegen dem Preis nicht holt, dann hoffe ich das schnell umgedacht wird, damit das Spiel nicht zum Flop wird, wäre schade drum, denn spaßig siehts ja aus.

@Eloy29, sehe ich genauso oder zumindest in einem Bereich von 15-30 Euro + einem Ingame Shop für Farzeuge, Lackierungen und was auch sonst noch so.

Schrott.

Sehe hier mehr das Problem mit den 80 Euro Vollpreis Titel. Das wäre Free to Play mit Mikrotransaktionen wohl besser gewesen.

Ich würde mal gerne Gameplay sehen.
Die Infos nutzen ohne Videomaterial nicht viel bei so einem Game.

Sieht für mich echt nicht gut aus.
Alleine die komischen Charaktere.^^