
PS5: Kleineres Design der Konsole laut Sony eine Kostenfrage
Mit der PS5 wird im kommenden Monat die bisher größte Konsole unserer Zeit veröffentlicht. Wie Sonys Otori Yasuhiro anmerkte, hätte die Konsole durchaus kleiner ausfallen können. Dies wäre allerdings eine Design- und Kostenfrage gewesen.

Neben den bisher angekündigten Spielen sowie der schnellen SSD sorgte vor allem die Größe der PlayStation 5 in den vergangenen Wochen für reichlich Gesprächsstoff.
Unter dem Strich handelt es sich bei der PS5 um nicht weniger als die größte Konsole unserer Zeit. In einem Interview ging Sonys Otori Yasuhiro auf dieses Thema ein und wies darauf hin, dass wir es hier mit einer bewussten Design-Entscheidung des verantwortlichen Hardware-Teams zu tun haben. So wurde der große Kühlkörper benötigt, um beide Seiten des Mainboards entsprechend zu kühlen.
Kleineres Design hätte die PS5 teurer gemacht
Wie Yasuhiro ausführte, hätte die PlayStation 5 durchaus in einer kleineren Form veröffentlicht werden können, wenn sich die Verantwortlichen dazu entschlossen hätten, nicht auf einen großen Kühlkörper, sondern stattdessen auf zwei kleinere Lüfter zu setzen – für jede Seite der Konsole einen. Die Steuerung mehrerer Lüfter wäre jedoch komplizierter zu handhaben gewesen, als es bei der aktuellen Lösung der PS5 der Fall ist.
Erschwerend wäre laut Yasuhiro hinzugekommen, dass die Lösung mit zwei Lüftern für höhere Produktionskosten gesorgt hätte. In wie weit Sony mit diesem Schritt in der Lage gewesen wäre, die PlayStation 5 zum angepeilten Preis ins Rennen zu schicken, ließ Yasuhiro offen. Erfreulicherweise stellt sich diese Frage am Ende jedoch ohnehin nicht.
Zum Thema: PS5 & Xbox Series X: Jagd nach höheren Auflösungen und Polycounts laut David Cage nicht zielführend
In Europa wird die PlayStation 5 ab dem 19. November 2020 in zwei verschiedenen Versionen erhältlich sein. Das klassische Modell der Konsole wird zum Preis von 499,99 Euro angeboten. Nummer Zwei im Bunde ist die Digital-Edition der PS5. Wie es der Name bereits andeutet, haben wir es hier mit einer Version der Konsole zu tun, die sich an Kunden richtet, die ihre Spiele ohnehin nur noch digital beziehen.
Dementsprechend wurde bei der 399,99 Euro teuren Digital-Edition aus Kostengründen auf ein optisches Laufwerk verzichtet.
Quelle: Videogames Chronicle
Die ps5 ist jetzt schon der Fail des Jahres
@TemerischerWolf
Naja 240 Euro sind schon viel Geld. Werde vorerst meine Externe Festplatte weiter nutzen und warten ob der Preis in denn nächsten 12 Monaten dropt. Werde zwar keine schnelleren Ladezeitem genießen können aber es gibt deutlich schlimmeres. Bei der PS5 hoffe ich das die Festplatten nicht wirklich Teuer werden. Laut Amazon kosten ja diverse Platten auch schon 180 bis 220 Euro. Aber da tut sich hoffentlich etwas bis ich sie mir frühstens März spätestens Oktober 2021 zulege.
@Keks SSD kosten halt...aber das Gute an Amazon ist ja, dass man es sich auch schnell anders überlegen kann.
Sven du bist der größte fail......Also wenn du keine pa5 haben willst was sucht man in einem ps5 Forum??? Wenn du kein Geld hast gehe arbeiten oder suche dir ein neuen Hobby
Sind große Konsolen nicht innerlich eigentlich fast leer? Oder irre ich mich da? ^^
Ich denke, es liegt hauptsächlich an der Kühlung und an der Lüftung, wegen der Kostenfrage.
Was mich auch wundert, ist, dass eine Slim Version dann auch immer automatisch im Handel billiger ist. Das würde im Laufe der kurzen Zeit wenig Sinn ergeben, wenn kleine Konsolen auch in der Herstellung allgemein teurer sind. Sollten sie dann nicht ca. gleich viel Kosten, oder warum bringt man immer eine Slim-Version raus, anstatt die Standard-Version einfach günstiger anzubieten?
Shinobee:
Das ist totaler Quatsch, den Du erzählst. Der typische Takt ist der Maximaltakt (und nicht 3,2 GHz). Der Boost funktioniert nicht wie beim PC, sondern umgekehrt. Die PS5 läuft ständig mit Maximaltakt und taktet bei bestimmten Workloads herunter. Insofern würde ist die Aussage, dass die GPU nur 9 TF hätte, auch einfach nicht richtig.
Kannst Du auch bei Digital Foundry nachlesen (Eurogamer: „PlayStation 5: Was das Boost-Feature für die PS5 bedeutet“).
@Waltero Der trollt doch sowieso nur rum. 😉
@ TemerischerWolf:
„Der trollt doch sowieso nur rum. “
Und nicht mal das kann er gut. 😀
@ proevoirer:
„@Shinobee
Danke für die Erklärung!“
Ernsthaft? 😉
Nicht wirklich, aber so funktioniert es besser.
@ proevoirer:
Ah, okay. 🙂
Ist doch eigentlich komplett egal wie groß die Konsole ist, solange man innerhalb der Größe eines Desktop-PCs landet passt das doch bequem in die meisten TV-Möbel.
@Waltero
Jup,Sorry an dieser Stelle, ich bin auch nur vom CPU Takt her ausgegangen und hatte deshalb Blödsinn von mir gegeben.
Hab gar nicht erst an den GPU takt gedacht XD
@TemerischerWolf
@KoA
Werdet mal erwachsen, ihr würdet noch nicht mal einen Troll erkennen, wenn er vor euch stünde.
Ich äußere lediglich meine Meinung und sollte ich falsch liegen, kann ich mich auch entschuldigen.
Ihr 2 dagegen...naja,ohne Worte.
Aber macht ruhig weiter so, was anderes kann man eh nicht erwarten
@ Shinobee:
„Werdet mal erwachsen, ihr würdet noch nicht mal einen Troll erkennen, wenn er vor euch stünde.„
Schon allein dieser dümmliche Spruch, ist doch wohl Beleg genug, für gezielte Trollerei deinerseits. Eine sachliche Argumentation und Auseinandersetzung mit den tatsächlich gegebenen Punkten steht da jedenfalls nicht im Ansatz dahinter.
„Ich äußere lediglich meine Meinung“
Du machst es Dir zu einfach, wenn Du hier glaubst, Deine andauernd falschen Behauptungen lediglich als Deine persönliche Meinung deklarieren zu können, nur um sie irgendwie zu rechtfertigen.
„und sollte ich falsch liegen, kann ich mich auch entschuldigen.“
Dann steht ja wohl noch mindestens eine Entschuldigung deinerseits aus, wenn ich mich allein an deine gestrige Aktion erinnere, bei der Du in äußerst trolliger Weise zu behaupten versucht hast, dass seitens Sony nur 100 abwärtskompatible Spiele getestet wurden, obwohl es dazu längst anderslautende Meldungen und Informationen von offizieller Seite u.a. via Google im Netzt zu finden gab.
@ shinobee:
Übrigens: Dein dortiges Gerede erinnert mich doch frappierend an den fragwürdigen Argumentations-Stil eines gewissen „güntherxgünther“. 🙂
http://www.play3.de/2020/10/12/ps5-ps4-spiele-von-naughty-dog-kompatibel/comment-page-1/#comment-1682997