Quantic Dream: David Cage spricht über potentielle Nachfolger zu "Heavy Rain" und Co.

In einem umfassenden Interview sprach Quantic Dream-Oberhaupt David Cage über die Entwicklung möglicher Nachfolger zu bekannten Marken wie "Heavy Rain" oder auch "Detroit: Become Human". Kategorisch ausschließen wollte er die Rückkehr zu den Welten und Charakteren nicht.

Quantic Dream: David Cage spricht über potentielle Nachfolger zu „Heavy Rain“ und Co.

Mit Werken wie „Heavy Rain“, „Fahrenheit“, „Beyond: Two Souls“ und zuletzt „Detroit: Become Human“ konnte sich das französische Entwicklerstudio Quantic Dream in den letzten Jahrzehnten einen Namen machen. In einem umfangreichen Interview mit WCCFtech sprach Studiooberhaupt David Cage über die Zukunft des Studios, nachdem man durch eine Kooperation mit NetEase auf eine Multiplattform-Entwicklung wechselt.

Es muss etwas Neues zu erzählen geben

Unter anderem wurde David Cage gefragt, ob es eines Tages auch einen Nachfolger zu einem früheren Titel geben könnte. Bisher hatte Quantic Dream stets komplett neue Marken erschaffen, auch wenn Cage Nachfolger nicht grundlegend ausschließt.

„Ich habe kein Problem mit Nachfolgern, solange es mehr über die Welt oder die Charaktere zu sagen gibt. Einfach Nachfolger zu erschaffen, weil sie profitabel sein werden, war nie unsere Einstellung. Wir verstehen vollkommen, dass man eine Menge Marketingausgaben spart und die Aufmerksamkeit für den Titel schneller steigert, wenn man eine etablierte Marke hat, da es bereits gesetzte Erwartungen gibt und das Versprochene eindeutig ist. Jedoch ist für mich der einzige sinnvolle Grund an einem Projekt zu arbeiten, das vier Jahre meines Lebens einnehmen wird, eine Idee zu finden, bei der ich das Gefühl habe, dass ich sie unbedingt machen muss. Es mag naiv für einen Geschäftsführer klingen, der 20 Jahre Erfahrung in der Industrie vorzuweisen hat, aber ich denke weiterhin, dass jedes Projekt vom Herzen kommen sollte.“

Mehr zum Thema: PS5 & Xbox Series X – Jagd nach höheren Auflösungen und Polycounts laut David Cage nicht zielführend

Im Weiteren sagte Cage, dass er bisher nichts Neues über die Marken zu erzählen hat, die man erschaffen hat. Aus diesem Grund habe man sie für sich stehen lassen und sich stets an etwas komplett Neues gewagt, auch wenn dies weder eine Regel noch ein Dogma für Quantic Dream sei.  So schloss er das Thema mit folgenden Worten: „Ich könnte eines Tages zu unseren Marken zurückkehren, aber nur wenn ich das Gefühl habe, dass ich etwas Neues zu erzählen habe.“

Es ist noch nicht bekannt, an was für einem Projekt Quantic Dream zum aktuellen Zeitpunkt arbeitet. Im letzten Jahr hatte man die einstigen PlayStation 3- sowie PlayStation 4-Exklusivtitel auch für den PC veröffentlicht.

Quelle: WCCFtech

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ich finde Detroit am besten von allen QD Spielen. Nachdem Detroit kam, nahm Heavy Rain bei mir den 2. Platz ein. Beides Top Spiele mit 2 unterschiedlichen, herausstechenden Thematiken, die die Realität und gesellschaftlichen Probleme in den Vordergrund rücken. Ich sehe keinen Grund für einen Nachfolger der QD Spiele. Die sind erstens inhaltlich in sich abgeschlossen und zweitens, „so ist es mit vielen Marken passiert“, würde bei einer Verwurstung, der Name kaputt gemacht werden. Deswegen finde ich Cages Entscheidung, sich neuen Themen und Visionen zu widmen und diese mit Leidenschaft umzusetzen als richtig. Ich hoffe trotzdem, dass er, auch wenn er in Zukunft neue Wege einschlägt, lineare Spiele nicht vernachlässigt.

Hoffentlich ohne Open World

Ah ok verstehe, ja immerhin gibts ja mittlerweile PC-Versionen von den QD-Klassikern, die XBOX darf ruhig außen vor bleiben;-)

@keepitcool:

Heavy Rain und Beyond liegen mittlerweile bei Quantic Dream. Detroit: Become Human wiederum gehört noch zu Sony.

Möglicherweise gibt es irgendwann Xbox-Versionen dieser Spiele.

@Buzz1991
Besitzt eigentlich Sony noch die Rechte an den IPs (also Fahrenheit mal ausgenommen)?
Ich denke mal schon da XBOX-Versionen ja bisher nicht kamen..

Beyond fand ich auch nicht mehr so toll, aber Detroit dafür wieder umso besser. An Heavy Rain kamen aber dann beide nicht ran, trotz einiger Logiklöcher war die Story schon ziemlich geil erzählt.

@I_am_Groot, keepitcool:

Es soll wohl Übernahmegespräche gegeben haben, aber man konnte sich nicht einigen. Jetzt ist das vom Tisch, NetEase ist ein milliardenschwerer Konzern. Da wird Sony keine Chance mehr haben.

Seine Einstellung kann ich nur begrüßen. Zum Glück gibt es Pioniere wie David Cage/Quantic Dream, die nicht nur ans Geld denken, sondern vor allem ihre Vision verfolgen.

Heavy Rain war seinerzeit noch sehr gut. Alles was danach kam konnte ich mir nicht mehr geben.

Also für mich bräuchte es nix neues

@Spyro
Dem kann ich nur zustimmen. Solche Leute wie Cage braucht die Spielewelt.

AC wäre ja das beste Beispiel für schnelles Geld machen. Eine etablierte Marke ohne Seele und ohne Liebe, einfach hingeklatscht und gemolken bis die Euter abfallen.

Heavy Rain & Fahrenheit ist auserzählt. Sehe da keinen Ansatz für eine Fortsetzung, es sei denn es ist ein Trittbrettfahrer. Aber dann kennt man das Konzept trotzdem schon.

Bei Beyond & Detroit dagegen gibt es noch einigen Raum für neue Geschichten.

Schade das Sony seinerzeit nicht zugeschagen hat. Solche interaktiven Spiele sind zwar nicht jedermanns Sache, aber dennoch passen solche Spiele wunderbar auf die PS…Da fällt mir z.b. auch Supermassive Games ein, ein Until Dawn-Nachfolger o.ä. wäre auch cool. Da könnte man sich auch überlegen das Studio zu übernehmen. Da sie aber noch ein paar Jährchen an The Dark Pictures Anthology sitzen dürfte das auch nichts werden…
Ich mag solche Spiele ab und an mal ganz gerne, schön storybsiert, kann man abends immer mal ganz gemütlich spielen..

Kann alles was er sagt zu 100% unterschreiben. Bei keinem seiner Games hatte ich das Gefühl das etwas hingerotzt wurde um Kohle zu machen sondern man merkt das die Entwickler ihren Job lieben. Finde es toll das er als Oberhaupt diese Einstellung hat und sie auch tatsächlich auslebt.

Selten so langweilige Spiele gespielt

Am besten wäre wieder etwas völlig neues. Ein weiteres Heavy Rain wäre aber auch der Wahnsinn!

Detroit become human war echt nice.

Bin sehr gespannt auf das neue Spiel von Quantic Dream. Hatte sehr viel Spaß mit Fahrenheit und Beyond Two Souls.

Schade das Sony Quantic Dream nicht übernommen hat.