
CoD Black Ops Cold War: PS5 vs Xbox Series X im Performance-Test von Digital Foundry
"Call of Duty Black Ops Cold War" wurde von Digital Foundry einem Performance-Test unterzogen, bei dem herauskam, dass der Shooter weder auf der PS5 noch auf der Xbox Series X einen klaren Vorteil bietet.

Digital Foundry hat sich dem Shooter „Call of Duty Black Ops Cold War“ angenommen und die New-Gen-Fassungen des Activision-Titels miteinander verglichen. Dabei kam heraus, dass „Cold War“ zusammenfassend betrachtet weder auf der PS5 noch auf der Xbox Series X eine deutlich bessere Performance zeigt.
Während im Normalmodus mit 60 Bildern pro Sekunde auf beiden Konsole ein vergleichbares Ergebnis erzielt wird, kann die Xbox Series X bei aktiviertem Raytracing punkten. Auf der PS5 kommt es in diesem Modus hin und wieder zu deutlichen Framerate-Einbrüchen.
Zusammengefasst lässt sich sagen:
- Normalmodus mit 60 Bildern pro Sekunde: Sowohl die PS5 als auch die Xbox Series X bieten im Wesentlichen die gleiche Performance.
- RT 60-FPS-Modus: Die Xbox Series X bietet eine bessere Performance als die PS5.
- 120-FPS-Modus: Die PS5 hat eine etwas bessere Performance, wobei die Xbox Series X vom VRR-Support profitiert, wenn der Monitor bzw. das Fernsehgerät kompatibel sind.
Auch die Xbox Series S wird im Video von Digital Foundry thematisiert. Aufgrund der deutlichen Leistungsunterschiede müssen natürlich mehr Abstriche hingenommen werden.
Ähnliche Ergebnisse bei anderen Spielen
Ähnliche Tests zu Spielen wie „Assassin’s Creed Valhalla“, „Devil May Cry 5“ und „DiRT 5“ machten in den vergangenen Tagen deutlich, dass die Xbox Series X ihren theoretischen Leistungsvorteil noch nicht ausspielen kann. Spekulationen zufolge sind die Entwicklertools nicht auf dem finalen Stand, was in den kommenden Monaten zu Verbesserungen führen sollte.
Zum Thema
Bei einigen Spielen müssen die Entwickler mit Updates nachlegen und Bugs aus dem Spiel entfernen, da sie einen negativen Einfluss auf die Performance haben. „Es ist nicht das Endergebnis“, betonten beispielsweise die Entwickler von „DiRT 5“. Man habe bereits ein Update in Arbeit, das viele der Probleme im Testvideo korrigiert. „Wir haben auch große Pläne zur Unterstützung nach dem Launch, also bleibt bitte dran“, so die weiteren Worte.
Weitere Meldungen zu Call of Duty: Black Ops Cold War.
12tflops hahahahha
Na stell dir vor die XSX hätte auch nur 9 oder 10 tflops. Dann würde sie schon gut abstinken vermute ich. Daher war es nicht ganz unklug zu versuchen die Abstimmungsdefizite im Hause MS eben mit Leistung zu erschlagen.
Wieder mal sehr ausgeglichen, wird die ganze Generation so bleiben die nehmen sich einfach nichts .
Ist doch gut für beide Parteien.
Die jetzige spiele sind eh noch eher auf ps4 und xbox one ausgelegt von daher ist es jetzt noch Wurst welche besser bla bla bla
Oha bei 120 fps hat die PS5 ein bisschen bessere Performance...bei 60fps die Box die Nase ein wenig vorn..im Großen und Ganzen ausgeglichen
@Zocker so ist es
Und wenn dann die neuen nextgen only spiele kommen, steht die ps5 pro wahrscheinlich schon vor der Tür
Stabile 60hz mit RayTrace finde ich jetzt wichtiger als 120hz ohne RayTrace.
Mit RT sackt die PS bis auf 40(!) Hz herab wähend die Xbox nicht ein einzige mal zuckt! Nicht gerade NextGen.
Finde ich jetzt einiges schlimmer als 100hz anstatt 120hz bei der Xbox.
@Maik Seidl großes Lob wie die Artikel geschrieben sind, sehr neutral und die Konkurrenz wird nicht in den Schatten gestellt...können sich andere Seiten im Internet mal eine große Scheibe abschneiden..gibt genug zornige Schafe meinete Schwarze Schafe auf der Welt...Sorry
@El Mello wer Shooter vernünftig spielen will spielt halt in 120hz außer man hat eh Rentner Finger.
Ist dir auch aufgefallen wie an mehreren stellen Raucheffekte bei der xsx fehlen?
@El Mello
Na dann scheint eben die XSX die Konsole zu sein die für dich besser passt. Wem andere Kriterien wichtiger sind der greift dann unter Umständen lieber zur PS5. Für mich ist Next Gen eher sowas was der DS5 bietet. Das bietet mir persönlich beim Zocken ein neueres Erlebnis als ein paar Lichtstrahlen oder FPS oder Pixel mehr oder weniger.
@ El mello
Die Szenen in der die frames bei der ps5 runter gingen waren cut Szeneb und Script Szenen. Ansonsten war die ps5 völlig stabil bei 60fps.
@ Christian1_9_7_8
Der Mail Seidl ist das komplette Gegenteil von Z0RN alias Tobias Schulte. Maik Seidl = gutmütiger Z0RN 😀
El Mello Das war aber nur an stellen in Sequenzen wo DF auch keine Erklärung für hatte .
Aber Valhalla sackt bei der Xbox auch in die unteren 40 er aber wayne.
Der 120 fps Modus ist für den mp sehr geil , auch bei 60 und 4 k knickt keine der Konsolen ein.
Deswegen sag ich ja da gibt sich bei den Konsolen nichts .
Bei VG , NX und co im Test war übrigens alles stabil bei beiden Konsolen.
Klar die Series X die 60fps halten bei RT, die hat ja auch deutlich weniger Effekte. Schaut mal bei Minuten 13:49, bei der PS5 sieht man am Himmel noch einen Feuerball und bei der Series X nicht zb, oder Raucheffekte. Die PS5 fällt für 3-4 Sekunden auf 40 und ist dann wieder bei 60FPS und das bei nur 10TF. Die Power der Xbox beeindruckt mich jetzt überhaupt nicht.
Plötzlich sind für die Xbox Spieler 120fps nicht mehr wichtig, bei der Ankündigung meinten die noch "Wie soll denn die PS5 120FPS schaffen" :-).
@ usp0nly Jup das mit den Rauch und Licht Effekten war beim Video von vg schon zu sehen.
Habe das Spiel für die xsx bekommen, ist gut genau wie valhalla auf der XSX deswegen sehr ausgeglichen eigentlich alles .
@uspOnly die unterschiedlichen Rauch Effekte werden durch einen Zufalls Algorithmus generiert dadurch kann es vorkommen das es mal bei der PS5 oder der Xbox mehr rauch gibt.
Beim Schießen an der Waffe ist jein Zufall.
*kein
@Daniel86 Der Feuerball wird denke ich mal ein Partikel Effekt sein welcher genau wie beim Rauch zufällig erzeugt wird das heißt wieder diese Effekte können mal da sein und mal nicht
@El Mello
Das heißt FPS nicht Hz 🙂
@Boki_Gangsta
Phil Spencer und seine 12TF, Witz des Jahres.
@uspOnly "Beim Schießen an der Waffe ist kein Zufall."
Das sieht für mich nach einen Bug aus. bei der Hubschrauber Scene gibt es auf der Xbox seltsamer weise kein Mündungsfeuer aber das Mündungsfeuer wird an der Waffe weiterhin reflektiert das heißt es wird zu mindestens noch berechnet aber nicht angezeigt.
"@El Mello wer Shooter vernünftig spielen will spielt halt in 120hz außer man hat eh Rentner Finger."
Ich bitte dich, keine der beiden liefert in der Kampagne konstante 120fps, nur hier macht sich der fehlende VRR support der PS5 negativ bemerkbar. Die meisten werden aber eh kein 120Hz Panel in Verbindung mit HDMI 2.1 haben und da ist bei 60fps eh Schluss. Bei HDMI 2.0 musst du direkt auf 1080p zurück um 120fps anzeigen zu lassen. Es sei denn du zockst auf einem 1440p Monitor, aber dafür gibt es zumindest für die PS5 keine Unterstützung. Zusammenfassend kann man doch sagen. Das beste optische Ergebnis gibt es im RT Modus, hier liefert die Series X die beste Performance. Im 120fps Modus ist die PS5 etwas stärker, aber wer das will braucht einen TV mit HDMI 2.1 oder muss über HDMI 2.0 auf Full HD ausweichen. Der fehlende VRR Support der PS5 ist bei schwankenden Frames im 120fps Modus nicht etwas was für die PS5 Version spricht. Dies ist aber nicht weiter schlimm da DF sagt das beide Versionen nur in wenigen Szenarien auf unter 120fps droppen. Wichtig ist für die Hardcore Spieler das die 120fps im Multiplayer bei beiden konstant gehalten werden und ich denke das dies der wichtigste Teil bei CoD ist. Wer also über ein 120Hz Panel verfügt und dies dementsprechend ansteuern kann, kann voll zufrieden sein.
@EibeJuwel
Ja das denke ich mir aber das ist schon auffällig oft der Fall das auf der PS5 mehr Effekte zu sehen sind als auf der Series X.
Wäre es jetzt umgekehrt, hätte die Series X besser bei 120HZ abgeschnitten und die PS5 diese 2 Frame Drops nicht gehabt , die Xbox Spieler hätten dann gesagt "lieber stabiles 120HZ Gaming als stabile 60FPS mit RT" und das ist Fakt. Als ob wegen den 2 Frame Drops die PS5 Version mit RT unspielbar wäre, genauso wenig ist die Series X Version nicht unspielbar. Es erstaunt mich nur das man sowohl bei der Auflösung, als auch bei den RT Effekten keinen Unterschied der beiden Versionen sehen kann und das obwohl die PS5 auf dem "Papier" schwächer ist.
Spiele den MP immer mit 120fps auf der PS5. Absolut geil.
Die Kampagne zocke ich mit RT
Raytracing scheint nicht das Ding von unserer ps5 zu sein.
Hm, Cyberpunk wird endgültig für den PC geholt.
Was ich nicht verstehe ist die Argumentation das Spiele für die Series Modelle noch nicht optimiert wurden und deshalb gegen die PS5 abstinken. Ich bezweifle stark das auch die PS5 hier bisher auch nur ansatzweise ausgereizt wurde. Ich hab es schonmal geschrieben, wenn die Engines für die neue Gen optimiert sind und z.B. die doppelt so schnelle SSD der PS5 richtig zum tragen kommt, werden Studios wie ND, Guerilla oder SP mit den Xbox Studios den Boden aufwischen.
„ Wäre es jetzt umgekehrt, hätte die Series X besser bei 120HZ abgeschnitten und die PS5 diese 2 Frame Drops nicht gehabt , die Xbox Spieler hätten dann gesagt "lieber stabiles 120HZ Gaming als stabile 60FPS mit RT" und das ist Fakt“ Fakt ? Wohl mehr eine Vermutung deinerseits.
Was die Xbox kann ist mir zum Beispiel völlig egal, denn ich hab sie nicht. Du ?
@ martgore
Wartw doch den Release von Cyberpunk für die Playstation 5 ab. Urteilen kannst du ja dann immer noch. Könnte auch sein dass die Version der Playstation 5 sehr gut wird.
Die Effekte bei der X Version sind weniger, deshalb stabiler bei 60 Fps mit Rt....
@martgore gutd as waren jetzt nur zwischen Sequenzen im Spiel lief ja alles ohne drop.
Der 120 FPS Modus ist nur für MP interessant , da stelle ich am PC auch die Sachen runter das ich bei so 150 rum bin .
Gib ein Video ElAnalistaDeBits also ein Vergleich bei Watch Dogs mit RT , das sieht auf beiden ca gleich aus obwohl in manchen Seznen die PS5 mehr Objekte bei Raytracing spiegelt und das ein stück schärfer wirkt.
Habs für die XSX sieht gut aus aber da gibt es so einen Bug und deswegen warte ich immer noch auf den Patch .
Ich würde allen raten die Füße still zu halten. Wir befinden uns ganz am Anfang einer neuen Generation. Tools sind noch nicht ausgereift, die Entwickler verständlicherweise noch nicht so vertraut mit der neuen Hardware und dazu noch die Pandemie, die nicht gerade förderlich ist. Ich fand es nur witzig wie einige wenige hier, bereits zu Beginn einer Gen einen Hardware Sieger küren wollten. Und das anhand von ein paar Games die Cross Gen erscheinen oder erschienen sind. Keine der beiden Konsolen ist nur annähernd am Leistungslimit angekommen. Wenn eine heute hier besser performt kann es morgen bereits wieder anders aussehen. Für ein Fazit ist noch viel zu früh. Wenn es rein nach der Hardware Leistung geht dann sollte, unter normalen oder bekannten Umständen, die Xbox auf lange Sicht besser performen. Aber wer weiß das schon.
@GamingFürst
Die PS5 Versionen dürften auch noch lange nicht optimiert sein.
@TM78 Ich sag immer noch die nehmen sich nix, sind nur 2 Ansätze .
FP32 Benchmarks sind auch nicht sehr Aussagekräftig .
@Lox1982
Obwohl der größere Chip der Series X ein Nachteil werden kann zu viele Shader und CU s bei zu wenig Takt um die zu füttern.
Man sieht es ja am PC RDNA 2 mag den hohen Takt , ab 2 Ghz ohne den Takt könnten die nicht mit Nvidia Mithalten .
Wurde auch schon getestet mit 1860 Mhz war die 6800XT etwas über einer 3070 +- ca , und mit ihrem eigentlichen Takt von 2250 war die an der 3090 drin .
Meine 6800Xt schnurrt bei 2330 Mhz ohne Probleme .
@Lox Sehe ich auch so.
@Zocker Ja, an den PS5 Versionen wird ebenso noch gearbeitet.
„ @ martgore
Wartw doch den Release von Cyberpunk für die Playstation 5 ab.“
Hm, ich denke ich werde CP über die Jahre durchspielen und das dann doch auf dem PC.
Ich suche ja nach Gründen, warum ich es auf der PS5 spielen sollte. Aber alles spricht für den PC. War beim Witcher3 halt auch schon so. CD Project merkt man an, welches System die lead Plattform ist, für ihre Games.
Auf der Konsole will von mir immer noch GoW, Days Gone und tlou2 durchgespielt werden.
@Lox1982 an sich trennen die Konsolen 13-15 Prozent eigentlich .
Und die Box kann auch ihre leistungsspitze aus dem Benchmark nicht immer halten , scheint ein Flaschenhals in der GPU könnte evtl Probleme geben die Einheiten gescheit aus zu lasten .
Frag mich eh warum die so einen niedrigen Takt genommen haben , gerade für AMD wo die RX 5700 Xt schon sehr hoch takten konnte .
Selbst meine alte 2080 Ti lief bei 2,05 Ghz gut .
Gibt ja genug Beispiele wo eine 2070S mit der 2080S gleichzieht bei nur 180 mehr Takt , selbe bei RX 5700 und 5700Xt..
@martgore
Cyberpunk eindeutig PC wenn du gerne Mods nutzt 🙂
Geht mal auf die grüne Seite, da ist ein Artikel das Sony wohl die Lüfter per Update jetzt hoch gedreht hat. Wenn das wirklich stimmt, ist das schon frech. Erst die Hardware Tests durchlaufen lassen und dann ein paar Wochen später dreht man an der Lüfterschraube.
@TM78
Naja, wie oft wurde denn schon lange vor Release der Konsolen der Hardwaresieger anhand der reinen Leistungsdaten gekürt? Da hat es viele auch nicht interessiert was am Ende auf dem Bildschirm ankommt. Viel Leistung muss ja gleich viel Ergebnis liefern... Das da das Zusammenspiel ALLER Komponenten der Hauptfaktor ist der das entscheidet wurd oder wird da gerne vergessen. Auch von dir eben, mit der Vermutung, dass das gegen Ende in Richtung Xbox gehen wird da sie ja mehr Leistung hat. Das ist eben völliger Quatsch. Und das zeigen die ersten Ergebnisse eben jetzt schon, dass die PS5 durchaus ein Wörtchen mitzureden hat.
Am Ende wird es darauf rauslaufen, dass in manchen Bereichen die PS5 die Nase vorne hat, in anderen Bereichen die Xbox. Je nach Art des Games und wie dieses auf die jeweilige Hardware abgestimmt ist. Und in jedem Fall wird der Unterschied verschwindend gering sein.
@TM78 Meine PS5 ist in Sachen Lautstärke unverändert. Wann soll das Update gewesen sein?
So langsam habe ich den Eindruck XD will Breit.bart in grün werden. LOL
Sony hat vor ein paar Monaten gesagt das sie den Lüfter anpassen können per Firmware update, damit war aber nicht die Lautstärke gemeint, omg.
@TemerischerWolf, anscheinend heute, zumindest ist der Artikel von heute.
Bei meiner PS4 pro war der Lüfter zum Beispiel am lautesten wenn ich mir bei cod im Menü die Embleme angesehen habe und im Spiel drin war der Lüfter völlig lautlos, solche Probleme kann Sony an der PS5 nun direkt angehen hieß es vor ein paar Monaten.
@usp0nly, wenn der Lüfter schneller dreht dann ändert sich zwangsläufig die Lautstärke. Schneller drehen lassen gleich lauter, langsamer drehen lassen gleich leiser. Dies soll ja auch eine der Gründe sein weshalb die Series X nahezu unhörbar sein soll. Großer Lüfter direkt oben drauf der recht langsam läuft.