
Kena Bridge of Spirits: Entwickler sprechen von leichten Metroidvania-Einflüssen
In einem Interview nannten die Entwickler der Ember Labs frische Details zu ihrem kommenden Action-Adventure "Kena: Bridge of Spirits". Wie es unter anderem hieß, dürfen sich die Spieler über leichte Metroidvania-Einflüsse freuen.

Nach einer kurzfristigen Verschiebung soll das malerische Fantasy-Adventure „Kena: Bridge of Spirits“ in wenigen Wochen für den PC und die PlayStation-Konsolen erscheinen.
Kurz vor dem Release verloren die Entwickler der Ember Labs in einem Interview noch einmal ein paar Worte über die spielerische Umsetzung des Action-Adventures und wiesen darauf hin, dass sich die Spieler unter anderem über leichte Metroidvania-Einflüsse freuen dürfen. Laut Studio-Gründer Josh Grier werden die Spieler in „Kena: Bridge of Spirits“ bis zu einem gewissen Grad die Möglichkeit erhalten, die Spielwelt nach alternativen Pfaden und versteckten Geheimnissen zu erkunden.
Der Hauptpfad ist vorgegeben
Allerdings sprach Grier laut eigenen Angaben bewusst von lediglich kleinen Metroidvania-Einflüssen, da der Hauptpfad in der Welt von „Kena: Bridge of Spirits“ stets vorgegeben ist. Dies bedeutet in der Praxis, dass stets ein bestimmtes Rätsel gelöst oder ein Boss besiegt werden muss, um das nächste Areal freizuschalten und das Abenteuer fortzusetzen.
Zum Thema: Kena Bridge of Spirits: Neue Screenshots aus dem malerischen Indie-Abenteuer
Als Beispiel nannte Grier das Freischalten von Kenas Bogen, mit dem die Protagonistin mehr Mittel und Wege finden kann, um die nächsten Etappen des Hauptpfades freizuschalten. Beispielsweise kann sie mit dem Bogen ein Zahnrad aus einem komplexen Puzzle schießen und so einen vorher versteckten Pfad öffnen. Gleichzeitig wäre das Ganze jedoch auch mit einer Bombe oder den Fertigkeiten der Rot genannten Wesen möglich.
Unter dem Strich kann der Spieler also bis zu einem gewissen Grad Einfluss darauf nehmen, wie der nächste Teil des Hauptpfads freigeschaltet wird. Wie sich dieser Aspekt in der Praxis auswirkt, erfahren wir im März 2021, in dem „Kena: Bridge of Spirits“ für den PC, die PS4 und die PS5 erscheint.
Quelle: Gamefront
Weitere Meldungen zu Kena: Bridge of Spirits.
Neben Returnal ein weiteres PS Spiel mit einem März-Release.
Zusammenfassend kann man auch schreiben:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um zum nächsten Level zu gelangen.
Im Interview wurde außerdem gesagt, dass das Level-Design "wide linear" sein wird, also wie man es zuletzt von Naughty Dog kennt. Linearer Verlauf, aber etwas größere Areale zur Erkundung.
Wie auch immer, Kena wird eh sofort gekauft!
Eins der großen Titel, auf die ich warte ^^
Ich hoffe nur, wegen der news, dass nicht zuviel Back Tracking erforderlich wird.
Genau was ich hören wollte. Jetzt noch auf nen anspruchsvollen Schwierigkeitsgrad hoffen und das Spiel wird (hoffentlich) der Hammer.
Momentan das einzige PS5 Game auf meiner Liste...
Ist es nur eine PS$ Version abwärtskompatibel zur PS5 oder gibt es eine eigene ps5 fassung. bzw. kommt diese später und es gibt kostenloses upgrade wenn ja wie ist es mit savegame transfer?
Alle Versionen kommen gleichzeitig. Und du kannst die PS4 Version kostenlos Upgraden.
Auf Backtracking hab ich leider auch kein bock, hat mich bei Star Wars schon mega genervt.