Seit längerer Zeit wird gemunkelt, dass sich bei Naughty Dog ein Remake des erfolgreichen „The Last of Us“ in Arbeit befindet. Und sofern wir den Angaben des ehemaligen Kotaku-Journalisten Jason Schreier glauben können, handelt es sich dabei um eine Art Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Denn viele Mitarbeiter hätten im Moment nicht viel zu tun.
„Was wird [Naughty Dog] jetzt noch tun? […] Sie haben The Last of Us 2 fertiggestellt, Neil Druckmann und ein paar andere Autoren gehen irgendwo in einen Raum und sagen: ‚Was wollen wir als Nächstes machen?‘ Und sie haben Hunderte von Leuten im Studio, die nicht viel zu tun haben“, so Schreier in einem Podcast.
Ein Haufen Leute brauchte Arbeit
Schreier vermutet, dass Naughty Dog für „diese Multiplayer-Sache, die sie machen“, von der er nicht weiß, in welchem Stadium sie sich momentan befindet, nicht jeden Mitarbeiter braucht. „Sie hatten einen Haufen Leute, die Arbeit brauchten. Und so war es eine elegante Lösung, zu sagen: ‚Lasst uns ihnen das TLOU-Remake geben, sie an die Arbeit auf der PS5 gewöhnen, und lasst uns das machen.‘ Es ist etwas, mit dem sich die Leute für das nächste Jahr oder so beschäftigen können, während die anderen Dinge in der Vorproduktion sind“, so der weitere Wortlaut.
Viele Studios haben aufgrund der COVID-19-Pandemie Probleme, ihre Projekte rechtzeitig fertigzubekommen. Wäre Naughty Dog in dieser Hinsicht nicht besser beraten, sich mit Hochdruck auf die neuen Produktionen zu stürzen? Laut Schreier habe Naughty Dog schon lange damit zu kämpfen, mehrere Projekte zu jonglieren.„Eines der Probleme, auf die Naughty Dog in der Vergangenheit gestoßen ist, wenn sie versucht haben, dieses ganze Multi-Projekt-Team-Ding zu machen, ist, dass sie am Ende einen Haufen Leute hatten, die einfach etwas zu tun haben wollen. Sie nennen es ‚das Biest füttern‘. Man hat all diese Leute und muss schnell, schnell, schnell Entscheidungen treffen“, so Schreier. „Und das kann zu wirklich schlechten Praktiken führen.“
Man könne falschen Entscheidungen treffen und müsse sie später wiederholen. „Also ist es eine gute Lösung, alle diese Sachen machen zu lassen, die offensichtlicher sind [wie das TLOU-Remake]“, so die abschließenden Worte.
Weitere Meldungen zu Naughty Dog:
- Jak & Daxter für PS5: Naughty Dog äußert sich zu den Gerüchten
- Naughty Dog: „Mehrere coole Dinge“ befinden sich in Arbeit
Ob wir eines Tages wirklich ein „The Last of Us Remake“ sehen werden, bleibt abzuwarten. Doch auch Naughty Dogs Evan Wells deutete jüngst an, dass es sich beim „Uncharted“-Studio um kein Unternehmen handelt, das mehrere Großprojekte gleichzeitig stemmt. „Wir haben nicht zwei Projekte, an denen mehrere hundert Leute arbeiten. Wir haben ein Projekt und dann einige, die sich in der Vorproduktion befinden oder vielleicht gerade aus der Vorproduktion herauskommen“, so sein Statement.
Weitere Meldungen zu The Last of Us.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
ZaYn_BolT
16. April 2021 um 16:11 Uhr@yago dein comment feier ich grad. Der Typ ist wirklich ein Vogel allein was er im Bericht zu Six Days in Fallujah abgelassen hat zeigt wie beschränkt sein Horizont ist.
Was bist du eigentlich für ein Vogel… Wenn Entwickler Remaster oder Remakes machen, ist es ihr gutes Recht und jeder der das nicht gut findet kauft es halt nicht und wenn Leute es kaufen ist das auch OK.
Ich glaub eher du begreifst nicht so viel, bei dir klingt jeder Kommentar gleich… Du bist der geilste und hast immer recht…
ZaYn_BolT
16. April 2021 um 16:12 Uhr@pfälzer. Schön für dich. Setzen.6!!(-:
ZaYn_BolT
16. April 2021 um 16:28 Uhr@poevoirer absolut. Die Kämpfe sind sehr packend, besonders im 2 Teil. Akustisch und visuell eine Granate und für Videospielverhältnisse sehr gelungenen K.I. Kenne da kein Game welches soviel Wert auf ein halbwegs realistisches Gegner Verhalten wert legt. Nicht selten kommt man ins schwitzen und muss sich zurückziehen oder sich eine neue Taktik ausdenken. Ich liebe beide Teile. Auch wenn der 2 etwas sehr polarisiert… Ist es mir völlig egal, denn ich weiss was ND rund um Druckmann erreichen wollten und das haben sie nahezu in allen Bereichen übertroffen. Dennoch schade um Joel Millers ableben. Schön das er im gesamten Spiel immer wieder gewürdigt wird und nicht wie von einigen Spielern behauptet abgesägt worden ist, aber auch im Videospiel Leben ist kein Charakter vom Tod gefeit. Sehr mutige Entscheidung von ND diesen Schritt zu wagen…. Das zu verstehen und die Vision der Entwickler zu akzeptieren können und mit einer erwachsenen Haltung an das Spiel ranzugehen ist der Videospielcommunity anscheinend zuviel verlangt gewesen. Zum Glück gibt es genug Ausnahmen die Part 2 in den richtigen Kontext setzen. Danke an alle Gamer die erwachsen geworden sind und ich hoffe es machen mehr games unterschiedlichstes Genres Schule die unsere Gesellschaftlichen Probleme aufzeigen, egal in welcher Form, so unangenehm das auch sein mag. So zeigt sich ganz schnell im Verhalten was für ein Mensch man ist. Damit möchte ich sagen wenn sich hier schon Leute über den Inhalt eines Tlou aufregen, obwohl es nur ein „Spiel“ ist, möchte ich mir gar nicht ausmalen wie diejenigen im wahren Leben ticken…
Zahnfee
16. April 2021 um 16:53 UhrEin Spiel über drei Generationen anzubieten, sind wir hier bei Capcom oder was.^^
ZaYn_BolT
16. April 2021 um 17:59 Uhr@zahnfee das nennt man dann generationsübergreifendes Denken(-:. Ist schon was feines.
Brzenska
16. April 2021 um 23:09 UhrZahl ich gerne 80€, wenn es Sony hilft.
Squall Leonhart
17. April 2021 um 09:54 UhrIch fand Teil 1 besser als den aktuellsten Teil der Saga.
Aber muss das Remake denn sein? Habe es mal bei einem Kumpel auf der PS5 und LG OLED gespielt und es sieht fantastisch aus. Ich finde Naughty Dog sollte seine Energie lieber in andere Projekte stecken.
RikuValentine
17. April 2021 um 11:14 UhrNaja wenn es nur von der Ersatzbank aus gemacht wird und es eh wahrscheinlich eine neue IP geben wird sehe ich da kein hohes Risiko.
Max7373
17. April 2021 um 11:25 UhrIch würde mir diesen Remake nicht kaufen, denn ich habe es schon 3 mal durchgespielt 😀 man sollte die Resourcen in eine neue IP setzen