PS5: Patent beschreibt die Vermittlung von Spieler an "Experten" in Echtzeit

In einem neuen Patent von Sony Interactive Entertainment wird eine Technologie beschrieben, die Spieler in Echtzeit mit "Experten" verbindet. Die erfahrenen Spieler könnten Neulinge anschließend beispielsweise bei besonders kniffligen Stellen unterstützen.

PS5: Patent beschreibt die Vermittlung von Spieler an „Experten“ in Echtzeit
Die PS5 soll die Spieler miteinander verbinden.

In den vergangenen Wochen erreichten uns immer wieder Details zu Patenten von Sony Interactive Entertainment, in denen verschiedene Technologien und Features beschrieben wurden, die auf kurz oder lang den Weg auf die PS5 finden könnten.

In einem neuen Patent geht es um eine Technologie, mit der die Nutzer in Echtzeit an „Experten“ im jeweiligen Spiel vermittelt werden könnten. Hängt ein Spieler also an einer bestimmten Stelle fest oder kann einen Boss nicht besiegen, kann er sich an einen „Experten“ wenden, der anschließend in Echtzeit weiterhilft. Laut dem Patent können sich erfahrene Spieler als „Experten“ für einen Titel bewerben, sofern bestimmte Anforderungen erfüllt sind.

Experten erhalten exklusive Belohnungen und Vorzüge

Spieler, die als „Experte“ in einem Titel registriert werden, könnten sich laut dem Patent über exklusive Belohnungen wie bestimmte Trophäen, zusätzliche Quests oder weitere Inhalte im jeweiligen Spiel freuen. Befindet sich ein „Experte“ gerade im Spiel, kann er seinen Status auf „verfügbar“ setzen und so weniger erfahrene Spieler unterstützen.

Zum Thema: Electronic Arts: Neues Patent beschreibt einen dynamischen Schwierigkeitsgrad

In der Praxis würde das Feature so funktionieren, dass ein Spieler, der Hilfe benötigt, über seine Konsole oder die mobile App Hilfe anfordert, sofern er in einem Spiel nicht weiterkommt beziehungsweise an einem Boss oder einem Rätsel verzweifelt. Anschließend werden die Anfragen an alle „Experten“, die gerade verfügbar sind, verschickt, wobei automatisch der „Experte“ ausgewählt wird, der am ehesten in der Lage sein wird, dem Nutzer zu helfen.

Unterstützung über verschiedene Schnittstellen

Um dem betroffenen Nutzer zu helfen, erhalten „Experten“ verschiedene relevante Informationen zur Quest, dem Level des Spielers oder dessen Ausrüstung. Dadurch wäre gewährleistet, dass stets der passende „Experte“ zur Unterstützung herangezogen wird. Der Spieler, der um Hilfe bittet, wiederum kann über verschiedene Schnittstellen unterstützt werden – darunter mit Videos, Texten oder via Sprach-Chat.

Zum Thema: PS4 & PS5: Neues Patent – KI könnte eure Spiele für euch spielen

Weiter heißt es in dem aktuellen Patent, dass die Spieler sogar eine Art Anti-Spoiler-Flagge aktivieren können, um zu verhindern, dass ihr Unterstützer ihnen spannende Story-Wendungen oder Ähnliches verrät. Wie so oft muss auch an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass Patente dieser Art nicht automatisch bedeuten, dass die beschriebene Technologie Serienreife erlangt.

Interessant wäre ein Unterstützungs-Feature dieser Art für unerfahrene Spieler aber sicherlich allemal.

Quelle: USPTO

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Wer will den solch geistig Armen helfen die scheinbar zu blöd sind ne Suchanfrage bei Google oder YouTube zu starten?

„Pro kommt rein – guxkt 30 sec zu – You suck – geht wieder raus“

wann kriegt Sony das Patent zugesprochen, in dem interessierte Kunden mit Händlern verbunden werden, die eine Ps5 liefern können und wollen?

fände ich at the moment viel interessanter 🙂

Hmmm ich frag mich auch wen das abholen soll.
Manchmal sind Patente aber auch einfach nur Patente.
Man weiss nie was die Zukunft bringt und bei so großen Firmen, lässt man sich gerne mal alles patentieren.

Ich kann mir nur vorstellen, dass es eine neue Art von Service level sein kann.

Denkt man einen Schritt weiter vieleicht für behinderte, die ein besonderen Abschnitt einfach nicht schaffen.

Also für den ganz normalen Endkunden ziemlich überflüssig.

@Banane

Zielgruppe sind vermutlich die viele die den Spielen nicht beenden, nicht mal Teilweise.
Wenn ich so sehe wie es mit „pflicht“ tropheen steht (der die durch main-quest reihe zu folgen automatisch vergeben worden, und da der prozent Anzahl), sind bei z.B. God of War schon 33% der Spieler relativ schnell nicht mehr da. (light elves helfen oder erste drache töten)

Leider weiß ich nicht wie der statistik bevor PS-Collection war, aber untypisch sind solche Zahlen auch wieder nicht (Ist bei XBox/Steam nicht viel anders). Und PlayStation/Sony wird sich diese bestimmt angesehen haben um/bevor Solche Patente zu entwicklen.

Bei vielen Anderen Hobbies, nehmen sich die Leute ein Lehrer oder besuchen einige Übungsstunden. Was ist daran verwerflich beim Gamen das Gleiche zu tun

Irgendwie eine interessante Idee. Als „Experte“ könnte man so noch mehr Zeit in seinen lieblings Games verbringen. Ich bin sowieso in den meisten Games der Support Charakter.
Und es könnte einfacher sein sich von Jemandem helfen zu lassen, der genau weiss was zu tun ist, als auf Youtube ein Video zu suchen, ein korrekten Suchbegriff eingeben, die richtige Sprache finden und auch noch das genau gleiche Problem heraussuchen – falls überhaupt vorhanden.
Manchmal kommt man auch nicht weiter oder weiss etwas nicht, man weiss aber auch nicht nach was man jetzt suchen soll bei Google/Youtube.

Warum denn jetzt Inder? 😀 Sind das die absoluten Cracks? Ich meine gut, wo 1000 Männer auf 750 Frauen kommen, gibt es wohl auch viele Kellerkinder. ^^

Wenn man einen Inder Geld zahlt, damit er für dich ein Level spielt, sollte man anfangen nachzudenken ob Gaming wirklich das Richtige für einen ist.

Ranjid hier was kann ich für Sie tun?

Ich finde das so dumm, fast schon abartig.

Das hat man mit 8 Jahren sicher mal selbst erfahren. Man hat den älteren Nachbarsjungen was spielen lassen. Und jeden Tag hat man sich danach vor dem Spiegel geschämt weil man so ne Pfeife ist.
Nur selber essen macht dick, wie man so schön sagt 🙂

@banane: made my day 🙂

Aso Okay, ja ich hab den Artikel nicht gelesen alleine wegen der Überschrift schon, dann sorry.
Vllt sollte ich das nächstes mal doch tuen 🙂

@Sak0rium Das waren nur sinnlose Clickbait Überschriften. Beim Patent ging es darum einen Ersatz für einen Koop Partner zu finden, der so gut spielt wie du selbst.

KI die deine Spiele spielt ist sowas wie der B-Spec Modus bei Gran Turismo. 🙂

Wer kommt den immer auf so dumme Ideen bei Sony oder oder ist das pure Langeweile ? Ist ja nicht das erste dumme Patent was sie anmelden. Ich sag nur KI die deine Spiele spielt … oh gott Sony wo soll das alles noch hinführen xD

Ich frag mich immer wozu sowas gut sein soll, wo man sich doch jederzeit mit einem YouTube Video weiterhelfen kann.

Und wer will sowas überhaupt nutzen? Also ich nicht.