Beyond Good & Evil 2: Entwicklung wurde nicht eingestellt

Wie steht es eigentlich um das Open-World-Action-Adventure "Beyond Good & Evil 2"? Zwar verzichtet Ubisoft weiterhin auf die Enthüllung weiterer Details, jedoch scheint das Spiel in den Zukunftsplänen des Unternehmens noch eine Rolle zu spielen.

Beyond Good & Evil 2: Entwicklung wurde nicht eingestellt

In den letzten Monaten wurde es verdächtig still um das einst als „AAAA-Next-Gen-Erfahrung“ angepriesene „Beyond Good & Evil 2“. Vor allem nach dem Abgang des Creative Directors Michel Ancel, der in der Vergangenheit die „Rayman“-Spiele und eben „Beyond Good & Evil“ erschaffen hatte, wurden die Befürchtungen rund um eine Einstellung des Projekts immer lauter.

Lässt noch lange auf sich warten

Im aktuellen Finanzbericht hat Ubisoft zwar weiterhin keine neuen Informationen zu „Beyond Good & Evil 2“ genannt, jedoch plant man weiterhin mit einer zukünftigen Veröffentlichung, wie eine Auflistung geplanter Spiele zeigt. Allerdings scheint es noch einige Zeit zu dauern, bis das ambitionierte Open-World-Action-Adventure das Licht der Welt erblickt. Zumal sich die Frage stellt, ob das Spiel heutzutage einen anderen Weg verfolgt, als es ursprünglich einschlagen sollte.

Schließlich sollte „Beyond Good & Evil 2“ auf eine Always-On-Funktion setzen und es den Spielern erlauben ein komplettes Sonnensystem mit dem eigenen Raumschiff und einer eigenen Crew zu erforschen. Dabei sollten ganze Planeten und Städte prozedural generiert werden, wobei die Städte im Spielverlauf auch weiterwachsen sollten. Dadurch wollte man den Spielern ein einzigartiges Spielerlebnis bieten, wofür man sogar jahrelang eine komplett neue Engine erstellt hatte.

Mehr zum Thema: Beyond Good & Evil 2 – Ubisoft spricht über den Entwicklungsfortschritt

Doch im vergangenen Jahr verließ Michel Ancel sowohl Ubisoft als auch die Spieleindustrie als Ganzes, nachdem er beschuldigt wurde ein toxisches Arbeitsklima erschaffen zu haben. Dies kam in Zusammenhang mit weiteren Vorfällen von Amtsmissbrauch, sexueller Belästigung und Mobbing innerhalb mehrerer Ubisoft-Studios zum Vorschein. Dadurch hatte sich das Umfeld beim Publisher im letzten Jahr massiv verändert, da mehrere leitende Mitarbeiter, die jahrelang die Ausrichtung und Entwicklung der Marken entscheidend bestimmt hatten, entlassen wurden und das Unternehmen neue Maßnahmen eingeleitet hatte, um solche Handlungen in Zukunft direkt im Keim zu ersticken.

Dementsprechend wird abzuwarten sein, wie es mit „Beyond Good & Evil 2“ weitergeht. Sollte Ubisoft in Zukunft weitere Informationen zum Spiel enthüllen, bringen wir euch selbstverständlich auf den aktuellen Stand. Bis dahin kann man sich in aller Ruhe die bisherigen Nachrichten in unserer Themenübersicht anschauen, da wohl so zeitnah nicht mit weiteren Neuigkeiten zu rechnen sein wird.

Quelle: PlayStation LifeStyle

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

@big ed@w

Es war ein flop. Da kann man drehen was man will und das Spiel auch gut finden.

Ich denke auch es war besser, als das was es bekommen hat damals.

Aber wer von der Kaufkraft heute kennt das denn noch?
Ein kleiner Teil.
Der Hype ist doch nurnoch bei Enthusiasten vorhanden.

Und die sind nunmal nicht genug, zwischen den ganzen anderen Hype Hits mitzuhalten.

Wäre der Titel wichtig, wären da keine knapp 20 Jahre zwischen, ez math.

@Hideo

Wäre das Teil ein finanzielles „Desaster“
und nur eine kleine laute Fanbase
hätte es wohl kaum ein Remaster auf der ps3 bekommen.
(nicht dass BG&E 2 auch nur im geringsten was mit dem ersten Teil zu tun hat
und das Team vermutlich mittlerweile dafür benutzt wird um bei den jährlichen Fortsetzungen auszuhelfen)

Entweder die Geschichte als reines Singleplayer-Spiel endlich fortführen oder einstellen. Find das neue Konzept nicht so toll. Schade auch, dass Ancel nicht mehr dabei ist…

@ResidentDiebels

Teil 1 war ein finanzielles Disaster.
So viele Fans kann es garnicht gehabt haben.

Nur durch Rufe Jahre später, hat Ubisoft mal Gehör gefunden, aber wie man sieht, steht es nicht auf der Prio ganz oben.

Toter Hype von einer kleinen Anzahl an Leuten.
Und Du gehörst wohl dazu, was auch ok ist.
Aber akzeptiert auch die Leute, die nicht jede Nische tothypen, nur weil es eine Nische ist.

Nachdem Ancel weg ist und Ubisoft verlautbaren lässt, sich mehr „hochwertigen Free2Play-Titeln“ widmen zu wollen … ist das Ding leider tot. Nungut, es bleibt immer noch der absolut großartige erste Teil und die Trauer, dass die Geschichte nicht fortgesetzt wird …

Das Ding wird wie Teil 1 in die Hose gehen.
———————————

@ Hideo

erzähl keinen müll. BG&E 1 war eines der besten Adventure games mit eigenem charakter und stil, was man heutzutage von nur wenigen games behaupten kann.

Das spiel war klasse, gerade deswegen hatte es viele fans obwohl es kein grafik knaller war und auch das kampfsystem sehr simpel war.

Es gibt weitaus erfolgreichere games die trotzdem in der versenkung verschwunden sind. Es hat schon seinen grund wieso so viele leute teil 1 so gut fanden und heute noch auf teil 2 warten. Leider hat aber ubisoft den karren an die wand gefahren und den bogen einfach überspannt. Das kann man durch nichts rechtfertigen, dafür hatten sie zu viele jahre zeit. Wenn ich sehe was viele entwickler in 3-4 jahren auf die beine stellen und dann ubisoft mit BG&E ausreden sucht, dann ist das nur noch peinlich.

BITTE ich kann diese ausreden nicht mehr hören!

Beyond Good & Evil 2 hat es geschafft über 2 Konsolengenerationen hinweg(PS3 & PS4) verschoben zu werden und wie es aussieht wird man auch die PS5 auslassen. Einfach nur noch erbärmlich!

>>>Schließlich sollte „Beyond Good & Evil 2“ auf eine Always-On-Funktion setzen und es den Spielern erlauben ein komplettes Sonnensystem mit dem eigenen Raumschiff und einer eigenen Crew zu erforschen>>>

Was hat das noch mit Beyond Good & Evil zu tun? Wie kommt man auf so einen schwachsinn? Das ist doch keine Weltraum simulation. Ich will einfach nur ein gutes Action Adventure und nicht x-tausend planeten die generiert wurden erkunden, wobei man nach kurzer zeit merkt das sich das meiste einfach wiederholt.

Ubisoft hat es geschafft die peinlichen Entwicklungsteams von FF15 und The Last Guardian bei weitem zu übertreffen. Das wird ein ewiger Rekord!

Ich glaube auch nicht, dass das noch was werden kann.
Ich mein Beyond hatte ja mal Hype…. 2003..fast 20 Jahr her… und in meinen Augen noch nicht einmal gerechtfertigt.

Aber das ist Geschmackssache.

Gibt es wirklich noch Leute die da einem Nachfolger entgegenfiebern?

Ich glabe der kleinste Teil, wenn überhaupt.

Das Ding wird wie Teil 1 in die Hose gehen.

Wird einfach die assassins creed formel drüber gestülpt kriegen. Bin mir sicher das microtranaktionen für neue socken auf dem affen kommen werden.

Nachdem Ancel das Projekt nicht mehr leitet, sollte man gar nichts mehr davon erwarten. Erspart die wohl einzutreffende Enttäuschung.

Das Spiel sieht überhaupt nicht nach Beyond Good and Evil aus. Wirkt eher, wie ein Typisches Ubisoft Online Spiel.

kein gutes zeichen. überhaupt nicht. glaub die sollten lieber ein remake des ersten Teils machen. ich glaub einfach nicht, dass sooviele gamer direkt mit nem zweiten teil einsteigen wollen

Das kann nur noch scheisse werden. Always On Bullshit.