Gran Turismo 7: Fanatec und Polyphony Digital kündigen Partnerschaft an

Dank einer Partnerschaft zwischen Polyphony Digital und Fanatec sollen die Unterschiede zwischen Rennsimulationen und realem Motorsport verringert werden.

Gran Turismo 7: Fanatec und Polyphony Digital kündigen Partnerschaft an
Fanatec und die "Gran Turismo"-Reihe machen künftig gemeinsame Sache.

Polyphony Digital und der Hardwarehersteller Fanatec haben eine Partnerschaft angekündigt, von der unter anderem Käufer von „Gran Turismo 7“ profitieren sollen. Beide Seiten möchten künftig zusammenarbeiten, um neue Rennspiel-Peripheriegeräte zu entwickeln. Ziel sei es, diese auf einer fortschrittlichen Force-Feedback-Technologie basieren zu lassen.

Die Zusammenarbeit soll dabei behilflich sein, „die Unterschiede zwischen Rennsimulationen und realem Motorsport zu verringern“. Nachfolgend zwei Aussagen der zuständigen Führungsleute:

Thomas Jackermeier, CEO der Endor AG: „Über viele Jahre hinweg hat Kazunori Yamauchi die Grenzen dessen, was Software leisten kann, verschoben und eine große Rolle bei der wachsenden Beliebtheit von Rennsimulationen gespielt. Jetzt arbeiten wir zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: den virtuellen und den realen Motorsport weiter miteinander zu verschmelzen. Wir planen mehrere spannende Projekte und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie sie in Gran Turismo funktionieren werden.“

Kazunori Yamauchi, Produzent der „Gran Turismo“-Reihe: „Fanatec gibt in Sachen Simulationshardware-Technologie schon seit Jahren den Ton an. Die Qualität und die Performance ihrer Produkte sind erstaunlich, aber es ist ihre Innovationsfreudigkeit im Motorsport, die bei uns am meisten Anklang findet. Polyphony Digital und Fanatec haben die gleiche Vision und langfristige Ambitionen, und ich bin sehr gespannt darauf, was wir gemeinsam erreichen werden.“

Fantec GT DD Pro gesichtet

In den sozialen Netzwerken tauchte in dieser Woche ein Bild auf, das ein Fanatec GT DD Pro zeigt, das – sofern sich die Gerüchte bestätigen – ein Ergebnis dieser Kooperation zu sein scheint. Zu sehen sind auf dem abgebildeten Lenkrad die üblichen Bedienelemente, darunter die obligatorischen PlayStation-Tasten.

GT Planet spekuliert, dass das gezeigte Lenkrad eher ein Vorserienmodel ist oder Polyphony Digital einen großen Einfluss darauf hat, wie das offizielle GT-Rad aussieht und aufgebaut ist. Denn einige Teile ähneln eher einem Thrustmaster-Produkt.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Oh nein, das könnte natürlich bedeuten das Wheels etc. vll erstmal zeitexklusiv nur von Fanatec supported werden? Und die ganzen Logitech und Thrustmaster Besitzer in die Röhre schauen….

@Fantasy Hero

Jaja, deshalb gibt es ja auch die Meisterschaften usw. weil The Crew 2 so realistisch ist 🙂

Von einem Desaster kann keine Rede sein. GT-Sport hat alles was es für ein gutes Rennspiel braucht. Mit den richtigen Eingabegeräten und Abschaltung diverser Fahrhilfen ist das ein sehr gutes Rennspiel. Es ist mit Sicherheit keine Hardcore-Simulation, aber es macht definitiv Spaß und fühlt sich gut an.

Was macht GT-Sport zu einem Desaster?

GT Sport ist ein Desaster wenn man sich andere Simulationen anschaut. Dagegen ist GT Sport einfach nur altbacken!
Mehr als Grafik kann Polyphony Digital nicht.

Desaster mit GT Sport?
Ist wohl eher ein Desaster was du hier so von dir gibst Hmmm?

@ Spottdrossel
Hey (0_0)

Mario Kart Wii rockt!

Die Leute, die sich so übertriebene Lenkräder für Zuhause holen, spielen wahrscheinlich auch Mario Kart mit der Bewegungssteuerung.

Jo ist wirklich ein feines Lenkrad, der Preis aber auch für mich die Höchstgrenze gewesen und ein solches Lenkrad will man dann auch ewig nutzen :), damit solch ein Preis zusätzlich nochmal gerechtfertigt ist.

Hoffe den Lenkradkranz gibt es einzeln sollte ja auch auf das Podium passen .

Klingt geil…und teuer. Mein T300 tuts leider noch recht gut…hab aber schon länger überlegt auf fanatec umzusteigen, was ja bislang als Playstation User nicht ganz so einfach war.

Das sind spannende News.
Könnte mein erstes Lenkrad überhaupt werden. 😀

Vll benutzen Dieb dann ab jetzt nicht mehr die Sounds von der PS1

„Über viele Jahre hinweg hat Kazunori Yamauchi die Grenzen dessen, was Software leisten kann, verschoben“
—————————————

er hat eher die Erscheinungstermine verschoben.

Bin mal gespannt ob Kaz endlich dazugelernt hat aus dem desaster mit GTSport.

@Wolf von der alten Banane hat man schon lang nichts mehr gehört..

Ich glaube ich kenne da jemanden, der sich darüber verdammt freuen wird.^^

@BoC-Dread-King

Nicht schlecht der Specht…..da haste aber was feines

Hmmm, was soll man dazu sagen, ich finde ja schon das TG-T extra Klasse und das man extrem viel fühlt. Im Vergleich zum T500 ist es wesentlich geiler und hat für mich den Kaufpreis von knapp 799,- damals wirklich gerechtfertigt. Nun hat man schon so ein Klasse Teil Zuhause rumstehen, ich denke nicht das ein noch teureres Lenkrad es nochmal wert wäre solange das TG-T seinen Dienst verrichtet und so schnell wird es bei der Qualität nicht aufgeben.