Thrustmaster T248: Neues Lenkrad für PS5 und PS4 angekündigt

Thrustmaster hat mit dem T248 ein neues Lenkrad angekündigt, das sich für PS5 und PS4 gleichermaßen eignet. Die ersten Details und Bilder liegen vor.

Thrustmaster T248: Neues Lenkrad für PS5 und PS4 angekündigt
Am Lenkrad befindet sich eine Anzeige.

Mit dem Thrustmaster T248 wurde ein neues Lenkrad für PS4, PS5 und PC angekündigt. Laut Hersteller verfügt es über eine um 70 Prozent bessere Leistung und es soll durch die Kombination aus Riemen- und Zahnradmechanismen ein preisgünstiges Force Feedback bieten.

Lenkrad mit Display

Auffällig positioniert ist auf dem Thrustmaster T248 ein kleines Display, das laut Hersteller 20 Anzeigemöglichkeiten bietet, darunter die Anzeige des Rotationswinkels des Lenkrads und der Art des Force Feedbacks.

Hinzukommen verschiedene Telemetrie-Anzeigen nach Wahl des Benutzers. Dazu zählen Übersetzung, Geschwindigkeit, Rundenzahl, Position des Fahrers und die Bestzeit.

Die Intensität des Force Feedbacks lässt sich laut Hersteller schnell einstellen. Das Thrustmaster  T248 verfügt demnach über drei Force-Feedback-Kurven (inklusive Voreinstellungen), die mit allen Spielen kompatibel sind:

  • FFB 1: Lineares Force Feedback, bei dem die vom Benutzer empfundene Kraft zu 100 Prozent proportional zu der vom Spiel geforderten Kraft ist.
  • FFB 2: Erhöhtes Force Feedback für eine bessere Driftkontrolle.
  • FFB 3: Stärkstes Force Feedback, mit dem der Benutzer die Auswirkungen kleinster Feinheiten der Rennstrecke deutlicher spürt (Randsteine, Schleudern abseits der Strecke usw.).

Die magnetischen Schaltwippen des T248 sollen wiederum schnelle Schaltvorgänge ermöglichen und die Lebensdauer der Schaltwippen verlängern. Auch das T3PM-Pedalset verfügt über dieselbe H.E.A.R.T.-Magnettechnologie.

„Diese Technologie ist in zwei Schlüsselkomponenten integriert, die direkten Einfluss auf das Gameplay haben. Sie ermöglicht präzisere Eingaben in allen Spielen und eliminiert gleichzeitig potenzielle tote Zonen“, so Thrustmaster zur Magnettechnologie.

Bis zu 25 Aktionstasten sorgen wiederum für reichlich Eingabemöglichkeiten.

Preise und Verfügbarkeiten

Das Thrustmaster T248 (Rennlenkrad und Pedalset) wird zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 349,99 Euro in den Handel gebracht. Die Vorbestellungen starten in Europa am 31. August 2021. Lieferbar ist es ab dem 21. Oktober 2021. Nachfolgend ein paar Bilder:

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@ JigsawAUT
Jup für den Einstieg ganz nett , ein Kollege hatte das logitech auch ca 3 Monate dann hat er sich ein T300 geholt das hat bisschen mehr power und er hat sich den F1 Lenker dazu geholt .

@Jordan82
Ja ein Logitech hatte ich auch und greif ich nie wieder an. Das FFB ist nur ein Gerüttelt ohne gute Effekte bzw zu schwach wo auch ein 10-Jähriger klar kommt und die Pedale sind Müll. Für den Einstieg als Erstausstattung zu empfehlen aber wer dann mehr in Richtung Simracing fahren will kommt über ein Upgrade sowieso nicht vorbei.

@JigsawAUT Jup vor allem die Pedale sind gut , die Feder kann man sicher auch Tauschen wie bei meinen T-LCM Pedalen die ich im Wohnzimmer Setup nutze .
Im Wohnzimmer mit einem Mobilen Rig nutze ich das T-GT 1 mit den T-LCM Pedalen läuft alles sauber .
Und dieses sieht für den 350 Euro sehr gut aus und der Preis wird fallen , denke auch das FFB wird auch wieder besser sein als beim Logitech G23 das war recht schwach und mit alter Technik drin .

Für die Preisklasse in Einstiegssegment sicher kein schlechtes Wheel!

@ DocMcCoy genau das TGT plus T-lcm Pedale ist klasse
Dazu noch den SF1000 Lenker von TM .

@ AlgeraZF
Für ein Lenkrad mit Display und Loadcell Pedalen ist es schon okay ,die Pedale selbst sind schon besser als die vom TGT2 aber schlechter als die T-LCM .
Denke da man das Lenkrad nicht Wechseln kann ist das die günstige Version .
Bessere kosten einiges mehr gleich , hab ein PodiumF1 kostet 1799 ohne Pedale nur mit einem Lenkrad die Pedale dazu haben 370 gekostet und ein rundes Lenkrad von BMW 600.
Das günstigste Fanatec kostet Base 479 , Billiges Lenkrad 250 und Pedale 80 aber die sind nicht so gut müsste man mit einem Loadcell Kit für 180 upgraden.

@Sunwolf

Also ich mag sogar die Geräusche bei den Logitech wheels.
Das knacken und die Rüttelgeräusche gehören einfach dazu. Für mich ist das nicht störend, sondern sogar geil beim Fahren.

Und vor allem sind die Logitech viel besser verarbeitet als dieses Billigteil da oben.

Hab das G25 und das G29 im Keller.
Das G923 hab ich in Betrieb.

Zocke aber ohnehin nur noch GT Sport damit. Mich interessiert sonst nix mehr.

Das G29 bekommt man übrigens schon für unter 200 Euro nachgeschmissen.
Holt euch lieber das, bevor ihr 350 für das da oben raushaut.

Muss sagen, das Thrustmaster in den letzten Monaten an der Äußerlichen Verarbeitung sich gebessert hat. Das neue F1 Lenkrad genau so wie dieses auf den Bildern sieht schon zu den Vorgänger besser aus.

@Banane

Mit nicht gute Qualität ist gemeint die Äußerliche Verarbeitung da sieht bei Thrustmaster vieles nach Plastik aus. Was soviel heißt das für teures Geld nicht gerade das Lenkrad Hochwertig aussieht. Doch das Fahrgefühl von Thrustmaster ist sehr gut.

Ich hatte als Einsteiger Lenkrad das T150 was von der Funktionalität sehr gut ist. Jetzt besitz ich das T300 RS GT was zwar auch nicht Hochwertig aussieht aber vom Fahrgefühl noch mal ne schippe gut ist.

Was mich gei Logitech echt stört ist die alte Zahnradtechnik. Da kriegt man Panik das Teil bricht gleich auseinander.

@DarkSashMan92 ich hatte das Logitech g29, das war gut keine Frage. Bin aber auf das t gt 2 ungesattelt und das ist tatsächlich um Welten besser. Alleine das force Feedback. Aber gut das ist auch eine andere Preisklasse.

Ich denke Mal dieses hier spielt ehr in der pk des Logitech Lenkrad. Es sieht wirklich Recht billig aus, Plastik halt. Und die Pedale jaaa omg. Aber man muss halt abwarten wie es am Ende ist. Und Pedal technisch muss eh sagen das nur loadcell wirklich richtig gut. Habe mir vor kurzem auch die t lcm Pedale geholt und die sind wirklich richtig gut

Logitech ist besser du Bob

Thrustmaster ist um Welten besser als Logitech was Lenkräder angeht ihr bobs

Also des wirkt ja Mal richtig Billo…. Holt euch lieber das T-GT II

„Thrustmaster standen nie für gute Qualität…“

Kein Mensch kauft Produkte von Herstellern, die nie für gute Qualität standen.^^
Außer er setzt sich mit dem Produkt vorher gar nicht auseinander und kauft es blind.

Jede Wette, dass die Pedaleinheit Murks ist und nach einigen Stunden Belastung ist die Feder hin so wie die aussieht.

Thrustmaster standen nie für gute Qualität dennoch haben die Lenkräder ein sehr gutes Force Feedback und die Betriebsgeräusche sind kaum hörbar im Vergleich zu logitech.

Ja sieht recht billig aus. Und dafür 350€? 😀

Gefällt mir überhaupt nicht.

Vor allem die Pedaleinheit sieht extrem billig aus mit den Federn die verbaut sind.^^