Im Rahmen des großen PS5-Games-Showcase in der vergangenen Woche wurde uns unter anderem das ambitionierte Rennspiel „Gran Turismo 7“ aus dem Hause Polyphony Digital vorgestellt.
Nachdem sich der Titel in der vergangenen Woche in einem neuen Gameplay-Trailer zeigte, wurde nun ein weiteres Detail bestätigt, über das sich sicherlich nicht alle freuen dürften. Wie es heißt, wird „Gran Turismo 7“ nämlich eine permanente Internet-Verbindung voraussetzen. Dies betrifft auch die Singleplayer-Kampagne des kommenden Rennspiels.
Rennspiel mit diverse Online-Features
Abseits der klassischen Singleplayer-Kampagne bietet „Gran Turismo 7“ diverse Online-Features wie die obligatorische Online-Mehrspieler-Komponente. Zu den weiteren Online-Funktionen gehören der Lackierungs-Editor oder der Foto-Modus, in dem ihr eure Schnappschüsse bearbeiten und mit der internationalen Community teilen könnt.
Zum Thema: Gran Turismo 7: Termin und Gameplay-Szenen vom PS5 Showcase
Hinzukommt mit dem „GT Cafe“ eine neue soziale Komponente, in der ihr eure gesammelten Fahrzeuge ausstellen könnt, während es in „GT Auto“ möglich ist, eure Fahrzeuge individuell anzupassen. „Gran Turismo 7“ wird im März des kommenden Jahres für die PlayStation 4 und die PlayStation 5 erscheinen.
Weitere Details zu den Inhalten und Features des Rennspiels haben wir hier für euch zusammengefasst.
Quelle: Gamingbolt
Weitere Meldungen zu Gran Turismo 7.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
matze0018
13. September 2021 um 09:23 UhrWas ein Drama…. Typisch Deutsch!! Hauptsache etwas finden worüber man quengeln kann.
consoleplayer
13. September 2021 um 09:26 UhrDoniaeh
„Anmelde-Server von GT überlastet? Tja, Stinkefinger lieber Spieler. Probiers doch noch mal nachts um 3.“
Ich denke auch, dass die Anfangszeit das größte Problem bei solchen Spielen ist. Danach läuft es doch meistens sauber. Outriders war da ganz schlimm vor ein paar Monaten.
Sakai
13. September 2021 um 09:27 UhrHatte mir schon überlegt seit GT3 mal wieder ein neues GT zu kaufen, aber mit dieser News ist das nun abgehackt.
Sakai
13. September 2021 um 09:27 UhrKann ich nicht nachvollziehen.
GT5gamer
13. September 2021 um 09:27 UhrWas ist daran so schlimm? Im Jahr 2021 bzw 2022 sollte doch wirklich jeder kein Problem zum Internetzugang haben oder? Was mich am Game bisher aber stört das zu GT Sport kaum neue Strecken dazu kommen. Ich vermisse London, New York, die Schweiz usw aus Teil 5 und 6
Doniaeh
13. September 2021 um 09:33 UhrDu wirst es dann vielleicht schlimm finden, wenn auf deiner Seite alles i.O. ist und du trotzdem nicht spielen kannst weil die GT-Server überlastet sind @GT5gamer
GT5gamer
13. September 2021 um 09:35 Uhr^^^Ja das wäre dann schlimm aber bisher hatte ich nur zu Release von Driveclub Probleme damit gehabt
MarchEry
13. September 2021 um 09:42 UhrMan haben hier viele Leute Probleme.
„Hab mich drauf gefreut. Aber jetzt abgehakt“ ist nur Einer von Vielen.
Banane
13. September 2021 um 09:44 UhrDer Driveclub Release war ne absolute Katastrophe.
Es hat ewig gedauert bis das game mal zurechtgepatcht war.
GT5gamer
13. September 2021 um 09:53 Uhr@Banane
Ja das stimmt und finde es sehr Schade das es so gelaufen ist. Driveclub war richtig Geil vor allem die Hammer Strecken durch die Natur. Hätte mir gewünscht das die ne 2. Chance von Sony bekommen hätten. Ach ja zum Thema Sony und Rennspiele, die sollen endlich mal ein was wie Forza Horizont auf die Beine stellen
Ridgewalker
13. September 2021 um 10:07 UhrUnd bei Vodafone gibt es sehr oft Internnetabbrüche..
Kiki0815
13. September 2021 um 10:09 UhrSolange die permante Verbindung im Singleplayer part nicht wie in Outriders umgesetzt ist kann ich damit leben.
Aquion85
13. September 2021 um 10:11 UhrJeder der hier behauptet dass das kein Problem sei wohnt entweder nicht auf dem Land wo es kein Glasfaser gibt und die TAE Dose nur eine 3k Leitung ist oder ist einfach nur verblendet.
Im meinem Fall haben wir weder Glasfaser noch LTE Empfang für eine Hybrid Lösung. 3000 aus der Dose ist alles. Was bleibt mir also übrig? Disc Version kaufen und hoffen das der Breitbandausbau irgendwann auch mal bei mir im Ort ankommt…
Permanente Internetverbindung undenkbar bei mir.
Waltero_PES
13. September 2021 um 10:32 UhrFinde ich etwas weitgehend interpretiert. Im Original-Artikel (PlayStation-Blog) steht unten im Kleingedruckten: „These features require internet connection.“. Von „permanent“ steht da nichts geschrieben… Kann natürlich sein – ich denke aber, hier gehts mal wieder darum, die Leute erst einmal anzutriggern.
Buzz1991
13. September 2021 um 10:39 UhrDRIVECLUB war zumindest ohne Online-Zugang spielbar, so dass man die Kampagne beenden konnte.
BoC-Dread-King
13. September 2021 um 10:46 Uhr@Waltero_PES *amen* und die leute drehen wieder durch wegen sonem Clickbait.
Zentrakonn
13. September 2021 um 10:49 Uhr@BoC-Dread-King na stell dir doch mal vor der Har-tz 4 Empfänger kann mal einen Tag nicht die ganze Zeit zocken …
Sam1510
13. September 2021 um 10:49 UhrErschreckend das manche das hier als „nicht so schlimm“ abstellen…
KingOfkings3112
13. September 2021 um 10:54 Uhr@ Zentrakonn
Was ist, wenn mitten im Spiel mal das Internet weg ist? Das findest du also in Ordnung?
@ GT5gamer
Das Problem ist nicht der Zugang zum Internet. Sondern eher das dieses Internet mal ausfällt.
@ News
Gut finde ich die Entscheidung nicht.
Zentrakonn
13. September 2021 um 11:00 Uhr@KingOfkings3112
ich zitiere mal @Waltero
Kleingedruckten: „These features require internet connection.“. Von „permanent“ steht da nichts geschrieben…
darfst natürlich weiter schnappatmung haben