Cyberpunk 2077: Patch 1.31 veröffentlicht – Speicheroptimierung auf PlayStation und mehr

CD Projekt RED hat einen weiteren Patch für "Cyberpunk 2077" veröffentlicht. Damit werden Fehler im Hinblick auf das Gameplay und den Quests behoben. Auch visuelle Verbesserungen sind enthalten. Zudem wurde auf der PlayStation der GPU-Speicher optimiert.

Cyberpunk 2077: Patch 1.31 veröffentlicht – Speicheroptimierung auf PlayStation und mehr
Der nächste Patch ist da.

Der nächste Patch für das dystopische Action-Rollenspiel „Cyberpunk 2077“ steht zur Verfügung. Alle Verbesserungen und Fehlerbehebungen haben wir in diesem Artikel für euch aufgegriffen.

Beim Gameplay wurden diese Fehler behoben:

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem nach der Aufwertung eines Gegenstands mit einem Quest-Tag die Basisversion des besagten Gegenstands nicht aus dem Inventar entfernt wurde.
  • Problem beseitigt, bei dem die Nachladegeschwindigkeit von Waffen die Nachladezeit verlangsamte.
  • Die Höhe des aufgeladenen Sprungs wurde korrigiert.
  • Die Geschwindigkeit der Tarnungserkennung von Gegnern wurde in dem Schwierigkeitsgrad gemäß angepasst.
  • Die Spielfigur bleibt nicht mehr in der Sturzanimation stecken, wenn sie mit einem Motorrad stürzt, während er den Perk „The Rock“ hat.

Bei den unterhalb aufgezählten Quests haben die Entwickler folgende Fehler ausgemerzt:

  • Disasterpiece: Judy konnte nicht in ihrem Van in der Jig-Jig Street spawnen.
  • These Boots are made for walkin‘: Thorton Galena „Rattler“ konnte nicht im Questgebiet spawnen oder wurde unverwundbar, nachdem die Mission abgeschlossen wurde.
  • Beat on the Brat: Die Quest konnte mithilfe eines Tricks reaktiviert werden.
  • With a Little Help from My Friends: Das Ziel „Warte auf die Nomaden“ wurde noch lange nach der Ankunft des Spielers an der Kreuzung auf dem Bildschirm angezeigt. Zudem war es bei manchen Spielern nicht möglich, mit den Nomaden den Plan zu besprechen.
  • Der Nomade: Das Auto des Spielers konnte zwischen einer Blockade und einer Leitplanke stecken bleiben, wodurch er nicht zum Auto zurückkehren konnte und der Fortschritt blockiert wurde.

Weil manche Straßen bei Regen nicht wirklich nass ausgesehen haben, wurde am Wet Surface System gearbeitet. Dadurch wirken nasse Oberflächen jetzt sichtbar detaillierter. Außerdem werden die Haare und Augenbrauen entfernt, wenn der Spieler dies in einer früheren Version ausgeschaltet hat.

Beim Schießen mit einer Tech-Waffe konnte für einen kurzen Moment ein blendendes Licht erzeugt werden.  Während der Mission „Little Help from my Friends“ konnte es passieren, dass Carol plötzlich in der Luft saß. Beide Fehler gehören nun der Vergangenheit an.

An der Erweiterung zu „Cyberpunk 2077“ arbeiten übrigens 160 Mitarbeiter:

Related Posts

Des Weiteren hat das Entwicklerteam den GPU-Speicher auf der PS4 optimiert. Auch die Benutzeroberfläche wurde ein wenig angepasst. Zu guter Letzt wurde das Problem behoben, bei dem Konsolen-Spieler keine Ingame-Belohnungen entgegennehmen konnten.

Quelle: Cyberpunk

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ich weiss nicht, was dieses Geheule noch soll. Ich hab CP2077 die letzten Wochen auf der PS4pro dreimal (halt mit jeder Klasse) durchgespielt, komme auf rund 130h und es ist mir 1. nur ca. 4-mal abgeschmiert (Kein Vergleich zu Assassins Creed Valhalla …) und ich hatte keinen einzigen Questbug. Wer das spielt immer noch wegen dem sicher katastrophalen Start, immer noch boykottiert, der tut mir leid. CP2077 ist eines der bestes Spiele der letzten 10 Jahre.

@Konsolenheini
Gibt sicher viele Gründe dafür, warum heutzutage viele Games unfertig auf
Markt kommen. Wenn Releases verschoben werden, ist das Gezeter auch groß.
Ist ein viel zu komplexes Thema, das sich für mich nicht einfach nur auf
» ALLES Schuld und Unfähigkeit der Entwickler « reduzieren lässt.
Wenn ICH ein Game mag, welches unfertig ist, freut’s mich, wenn es weiter
supportet wird und haue nicht noch drauf!
Grüße aus dem Heleus-Cluster 😉

@Konsolenheini
Mit „der Kapitalismus ist Schuld“ kann man natürlich die elementaren Mehrfachversagen von CDPR kleinreden und sogar rechtfertigen, aber in erster Linie sind es die dahinterstehenden Entscheider, die eher pro Investor und contra Kunde entschieden haben. Die haben einfach den Fokus dermaßen verloren. Einerseits hat das Marketing Dinge angepriesen, die nichts mit dem fertigen Spiel zu tun haben – selbst 2 Wochen vor Launch. Damit haben sie ihren Vertrauensbonus vieler Kunden, der erst dazu führte, dass Investoren in Schaaren Kohle in CDPR investierten, nachhaltig verspielt – ohne Not, ohne Sinn und Verstand.

Nun präsentiert sich CDPR wie jedes andere börsenorientierte Unternehmen vollkommen ungeniert, genauso mit Crunch, miesen ARbeitsbedingungen, unfähigem Produktpflege-Team usw… den Marketingstunt möchte ich sehen, der es schafft, Cyberpunk wieder auf die Siegerstraße zu bringen. So viel Lügen können sich selbst PR Strategen nicht ausdenken… denn die Aussagen von CDPR sind jüngst mit Vorsicht zu genießen. Nicht zuletzt, weil man rumjammerte, wie aufwendig doch die Patches wären… klar, bei einem gut strukturiertem Code wärs halb so wild… was widerum für Chaoszustände des eigentlichen Produkts spricht.

und all das soll der Kunde aushalten und auch noch gut finden?

@AndromedaAnthem

Ich freue mich Mal von jemanden zu lesen der nicht alles schlecht redet.. zugegeben es war schlimm ein Spiel so unfertig auf den Markt zu bringen, aber sowas passiert unter Druck im Kapitalismus nun leider… Wer im Kapitalismus Spiel mitmacht braucht sich nicht zu wundern wenn dann Dinge evtl. Z
zu schnell auf den Markt kommt, aus welchen Gründen auch immer…

Nichtsdestotrotz habe ich auch von vielen gelesen die sagten das Spiel sei gar nicht so schlecht an sich…

Es hat halt seine schwächen…
Immerhin reparieren sie nun nach und nach die Fehler, besser als nichts zu machen…

.

@Rikibu
Bin kein Cyberpunk Fan, verstehe aber deren Fans sehr gut!
* Anthem * Fans seh’n die (Gaming) Welt halt durch Javelin-Augen… 😉

Die sollen das Spiel einstampfen.

@ AndromedaAnthem
wie kann man von etwas Fan sein, was von vorne bis hinten nicht passt?
Angefangen von den Versprechungen, die sich beim Reality Check des finalen Produkts als Luftpumpe entpuppten… bis hin zu den Versprechungen, den Nanometer-Fortschritten… wie kann man davon fan sein?

würde ich in meinem Job so eine Scheiße abliefern, ich würde mich schämen…

Gerade diese tote Welt hat mir den Spaß genommen. Ich hatte auf der PS5 auch nur ein oder zwei Abstürze, aber es war halt einfach nicht schön, durch diese menschenleere Geisterstadt zu fahren, mit gefühlt gerade mal 5 verschiedenen Autos. Die Missionen und Dialoge waren auf höherem Niveau, aber die Immersion fehlt halt komplett.

Ich spiele es seit letzter Woche (PS5) und habe jetzt ungefähr 25 Stunden auf der Uhr, vielleicht auch etwas mehr.
Es läuft alles in allem recht sauber und spielt sich gut, die Dialoge und Narrative sind fantastisch. Die Welt ist halt tot, wer ein GTA-Verschnitt erwartet, wird enttäuscht.
Wer sich nur mit Haupt- und Nebenquests beschäftigt, bekommt ein fantastisches Spiel, welches unterschiedliche Herangehensweisen zulässt.

Besser, als die vielen Fans von Cyberpunk 2077 einfach im Stich zu lassen
und ein Game mit Riesenpotenzial aufzugeben, finde ICH!
Als leidenschaftlicher * Anthem * Fan könnte man schon wehmütig werden….
Zum Glück gibt’s noch Firmen, die nicht nach dem Motto » „Was interessieren
uns unsere leeren Worte von gestern“ « verfahren und ihre Kunden nur als
Melkkühe betrachten!
Nicht wahr, EA !?! 🙁

Bin nur gespannt, wann die Nextgen-Version kommt. Habe es vor geraumer Zeit für PS5 „vorbestellt“.

Das wird nicht fertig, die patchen das nur so lange, bis alle die Lust daran verloren haben.

So hangelt sich das Spiel von Beta zu Beta weiter. Irgendwann nächstes Jahr dürfte es dann hoffentlich mal fertig sein.