Mit „Spider-Man: No Way Home“, dessen erster Trailer vor einigen Wochen einen neuen Weltrekord hinsichtlich der Aufrufe innerhalb der ersten 24 Stunden aufstellen konnte, startet dieses Jahr ein weiterer Marvel-Blockbuster in unseren Kinos. Dieser sei aus mehreren Gründen ein besonderer Film, wie der Hauptdarsteller den Kollegen von Entertainment Weekly verriet. Das Leinwand-Spektakel sei wie das „Ende eines Franchise“ behandelt worden.
Spider-Man: Filme nach No Way Home könnten sehr anders werden
Unter anderem spricht Tom Holland, der bisher in fünf Ablegern des Marvel Cinematic Universe die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft verkörperte, über die Möglichkeit weiterer Kinofilme rund um Spider-Man. Er habe das Gefühl, sollten er und seine Kollegen nochmal die Chance bekommen, in diese Welt einzutauchen, würde es sich vermutlich sehr anders anfühlen als noch in „Homecoming“, „Far From Home“ und jetzt „No Way Home“.
„Es wäre nicht mehr die ‚Homecoming‘-Trilogie“, führt der Darsteller diesbezüglich aus. Anschließend ergänzt er, die Verantwortlichen würden sich wohl „etwas Zeit lassen und versuchen, etwas anderes aufzubauen und die Filme tonal zu verändern.“ Allerdings könne er derzeit nicht sagen, ob es zu einem weiteren „Spider-Man“-Kinofilm kommen werde. Deshalb sei „No Way Home“ so behandelt worden, als würde das Franchise „zu einem Ende kommen“.
Zum Thema: Marvel’s Spider-Man 2: Actionspiel mit erstem Teaser-Trailer angekündigt
Aus diesem Grund seien die Dreharbeiten an diesem Film, insbesondere deren Abschluss, für ihn und seine Kollegen Zendaya (Michelle Jones) und Jacob Batalon (Ned Leeds) sehr besonders gewesen, wie Holland erklärt. Der letzte Drehtag sei „herzzerreißend, aber auch sehr aufregend“ gewesen, da die drei bereits seit fünf Jahren gemeinsam an diesen Filmen gearbeitet hätten. Abschließend ergänzt er diesbezüglich, es sei für ihn womöglich „der beste Tag, den ich je am Set hatte“ gewesen, da sie diesen Moment miteinander teilen konnten.
„Spider-Man: No Way Home“ startet am 16. Dezember 2021 in den deutschen Kinos.
Würdet ihr euch nach „Spider-Man: No Way Home“ eine Neuausrichtung der Filmreihe wünschen?
@hhamlet90
Wer heult wegen einem Spoiler? Richtig kein Mann 😉 Leute wie dich habe ich zum fressen gern 🙂
Wenn etwas schon ne Weile draußen ist, kann man nicht erwarten das alle anderen ruhig bleiben.
Findet Starks Toyboy ein Ende? Endlich dann können die jetzt endlich einen echten Spider- Man Film drehen .
@RikuValentine
Muss dir da zustimmen. Im Grunde ist Spiderman ja ein bisschen zu overpowerd mit dem ganzen MCU Einfluss. Natürlich ist hier auch immer die Frage, ob die Leute genau das wollen, den das MCU spielt ja immer wieder neue Rekordgewinne ein. Im neusten Ableger wird es vermutlich auch nicht ohne dem Einfluss des MCu gehen. Wie sich dem Trailer entnehmen lässt spielt dort ja Dr Strange (Benedict Cumberbatch) Einer meiner Meinung nach besten Schauspieler überhaupt eine wichtige Rolle, wenn nicht sogar die Hauptrolle und es bleibt daher abzuwarten, ob Spiderman vielleicht nicht in eine Nebenrolle gedrängt wird. Bin sehr gespannt auf den Dezember. Trotz Corona habe ich sogar mal richtig Bock das ganze im Kino anzusehen und ja wie gesagt ich mag die Schauspielerische Leistung vn Tom Hollandals Spiderman sehr.
Der erste Film mit Andrew ist gut in der Hinsicht das er dort auch unter dem Geheimnis leidet und die Beziehung zwischen ihm und Gwen ist dort auch sehr schön. Der zweite Teil ist dahingehend zu überladen mit allem. Und der Green Goblin wird da kaputt gemacht von der Lore her.
Bei den MCU Teilen liegts eher weniger an Holland. Sondern das er eben in Richtung Iron Man gedrängt wird. Das fängt an mit den Anzügen die von ihm gesponsert werden bis dahin das er Schurken an die Hand bekommt die eher ein Hühnchen mit Iron Man zu rupfen haben. Peter war eben nur zufällig da bzw weil er eben nahe zu Iron Man steht wird er angegriffen von diesen Schurken.
Die Figur selbst bzw der Schauspieler passen ganz gut. Aber das drumherum nicht so ganz.
Eine perfekte Mischung wäre:
– Das Leben vom Sam Raimi Spider-Man
– Die süße Beziehung zu Gwen (oder in dem Fall MJ) aus dem ersten mit Andrew Garfield
– Und die Schurken (ohne Tonys Einfluss) der jetztigen Filme. Wobei jetzt ja in Teil 3 die Schurkenriege schon gut kommen wird und da hat Tony ja weniger mit zu tun. Daher hoffe ich das er dieses Problem allein lösen kann.
@Shaft
Rein von der Schauspielerisch Leistung finde ich Tom Holland einfach perfekt für die Rolle. Aber ich muss auch sagen, das ich eher wenig Ahnung von den Comics und Cartoons habe. Mich spricht das alles eben nicht so wirklich an. Hab mal versucht über Disney+ da bisschen was zu schauen, aber so der Funke wollte bei mir nicht überspringen.
Kumpel von mir findet wiederum die Spiderman Filme mit Andrew Garfield am besten. Die sollen seiner Meinung nach am nächsten der Comic Vorlage sein. Da hat sogar der Schöpfer der ganzen Spiderman Saga öfters mal seinen Auftritt gehabt.
Was jetzt der perfekte Spiderman ist, muss man halt selbst für sich Entscheiden. Das Zusammenspiel von Kirsten Dunst und Tobey Maguire war auf jedenfall absolut genial. Generell haben mir die Schauspieler des Original Spiderman Films mehr zugesagt als in den neuen Ablegern. Trotzdem finde ich eben, das gerade Tom Holland einfach die perfekte Besetzung ist und irgendwie rettet er so auch ein wenig die Spiderman Filme in den Kinos. Bin gespannt ob er seinen Vertrag verlängert, gibt ja immer wieder Probleme zwischen Disney und Sony, was auch eine Auswirkung auf die Besetzung von Spiderman haben könnte.
Das ist nur auf das Ende der Home Trilogie bezogen, und nicht von Spider-Man mit Tom Holland.
@ @big ed@w
Bist ja ein richtiger Raketenwissenschaftler. Bei dir kann man echt nur mit dem Kopf schütteln.
Die Trilogie endet zwar mit dem dritten Teil. Abwarten, ob Sony und Marvel wieder einen Deal eingehen. Könnte sein, dass auch noch ein vierter und fünfter Teil kommen, wenn Sony und Marvel sich einigen. Es gab ja schon beim dritten Teil Probleme als Marvel auf einmal mehr Gewinn beim dritten Teil haben wollte.
Oder Sony geht Marvel aus dem Weg und die bauen ihr eigenes Universum mit Venom, Morbius usw. auf. Hatte Sony ja eigentlich sowieso vor und ich denke, dass ist das, was Holland unter anderem damit sagen will. Wer weiß, ob es überhaupt noch eine Partnerschaft mit Marvel geben wird, da die Rechte bei Sony liegen.
@Crysis
„Fakt ist jedenfalls, seit Tom Holland die Rolle übernommen hat werden Rekordgewinne eingefahren in den Kinos.“
nach dem desaströsen garfield netzschingerversuch auch nicht wirklich schwer.
nebenbei, sam raimi hat das ganze MCU überhaupt erst möglich gemacht. bis zu den tobey maguire filmen war die einzige möglichkeit, mit comics geld zu machen, dc charactere zu verfilmen.
„Manche wollen eben nur diesen Spidy aus ihrer Kindheit und keinen Ultra krassen Spidy mit High tech Ausrüstung und den ganzen Effekten drum herum.“
äh, sam raimis spiderman ist nicht der spidey aus der kindheit von irgendjemand. aber raimi hat verstanden, was an der figur wichtig ist.
und tom hollands figur ist gar kein spidey.
Wer wegen nen Spoiler heult dem ist nicht mehr zu helfen, solche Leute spoiler ich am liebsten 😀
Es ist immer wieder interessant zu sehen, wenn sich der Angegriffene stark präsentieren muss, sich auf die Seite des I. dioten stellt. Und für den I. dioten ist es eine Genugtuung, weil er somit aus dem Schneider ist und sein Verhalten toleriert wird. Die menschlichen Abgründe finden sich halt auch auf Play3. Unverständlich, opportunisch, heuchlerisch, verlogen und dennoch menschlich. Ein Amen für diese armen Seelen.
Es ist immer wieder interessant zu sehen, wenn sich der Angegriffene stark präsentieren muss, sich auf die Seite des Idioten stellt. Und für den Idioten ist es eine Genugtuung, weil er somit aus dem Schneider ist und sein Verhalten toleriert wird. Die menschlichen Abgründe finden sich halt auch auf Play3. Unverständlich, opportunisch und dennoch menschlich. Ein Amen für diese armen Seelen.
Au weia,Dum.pfbackenalarm,im Dutzend billiger.
Also Hamlett-Schwein oder Nichtschleim ist hier nicht die Frage.
kein Spoiler,weil
a)ich mich auf Teil 1 beziehe
auch für Teil1 unkundige kein Spoiler,da
b)Tom Hollands Cameo aus dem Film auf Drängen Disneys vor Release entfernt
wurde.
Eigentlich wurde das auch oft genug in den Medien kommuniziert,so dass es bei den Fanboys geläufig sein sollte.
ps-ich habe keinerlei Probleme mit deiner Wortwahl.
Ist mir lieber als jede Zensurwurst die nett sein will.
@Yago
Falls es stimmt und niemand weiß es. Morgen habe ich es vergessen, weil ich mich an so einem Quatsch nicht dran festhalte. Gibt Interessanteres im Leben, als wegen ner Fliege gleich in die Luft zu gehen.
@hhamlet90
Unverschämt und respektlos sind deine Worte und nicht der Spoiler. Du kannst dich auch gemäßigt ausdrücken und sachlich bleiben und nicht andere User und mich persönlich und attackieren. Sich wegen einem Spoiler so aufzugeilen, zeigt doch, in welcher kleinen Welt du lebst. Da es dir schwer fällt, einen ordentlichen Umgangston zu pflegen, brauchst du mir gar nicht mehr antworten. Du kommst sofort auf Ingo.
hhamlet90
Unverschämt und respektlos jetzt nicht wirklich, aber zumindest sollte der ein oder andere erstmal darüber nachdenken was er schreiben will bevor er in die Tasten haut.
@AgentJamie
Naja Spoiler war es schon. Falls es stimmt.
@sonderschuhle
Von denen gibt es reichlich. Im Keller, Wohnong, Wald, Sahara. Sie sind in fast allen Regionen allgegenwärtig. ^^
Wo soll da ein Spoiler sein? Und wenn schon, ist eh morgen wieder vergessen. Aber deswegen direkt persönlich werden, finde ich von manchen Usern hier echt unverschämt und respektlos. Anstand und Bildung haben manche User nicht bekommen.
Keine Sorge, Spinnen werden gemolken.
Wobei vll hat big ed@w das nur so gesagt, Kinostart ist ja erst, außer er hat ihn illegal gesehen.
@big ed@w
Das war echt doof, ist ja der schlimmste Spoiler überhaupt….
Problem ist bei dem hier das ihn Tony bzw Tonys Geld immer den Hintern rettet wenn es mal ein Problem gibt.
Sonst passt er ganz gut vom Alter und Humor her. Aber das es eben an sich nie Konsequenzen gibt für ihn stört eben etwas. Denn Comic Spider-Man muss durch unendlich viele Konsequenzen. Ob es nun Charaktere sind die er verliert durch sein Geheimnis oder das er in Schule und Job nicht klar kommt.
Hier ist er relativ beliebt in der Schule was nicht so passt. Und nun will er eben relativieren was in Teil 2 passiert (was augenscheinlich Konsequenzen hat…nur ist eben die Frage ob er allein da raus kommt oder wieder etwas kommt was Tony für ihn bereit gehalten hat).
@Shaft
Denke das ganze ist auch immer etwas der Persönliche Geschmack. Die lockere Art von Tom Holland finde ich viel passender für Spidy als Bspw ein Andrew garfield oder ein Tobey maguire. Fakt ist jedenfalls, seit Tom Holland die Rolle übernommen hat werden Rekordgewinne eingefahren in den Kinos. Die Kombination mit dem MCU lässt natürlich viel Freiraum um eigene Geschichten zu schreiben abseits der Comics. Ich kann daher verstehen, das dies nicht jedem zusagt. Manche wollen eben nur diesen Spidy aus ihrer Kindheit und keinen Ultra krassen Spidy mit High tech Ausrüstung und den ganzen Effekten drum herum.
tom holland ist die ultimative fehlbesetzung für jede rolle. seit tobey maguire hab ich keinen sogenannten spidermanfilm mehr zuende geschaut. andrew garfield war der tiefpunkt, wobei die tom holland hannah montana filme nicht viel besser waren. sam raimi hat spidey ins heute geholt, andrew garfield hat einen stalker draus gemacht und mit tom holland hat man versucht das ganze mit dem mcu einheitsbrei zu vermischen, damit der anspruchslose jungzuseher nicht mit qualität überfordert wird.
@big ed@w
Du bist echt nen voll Horst ey!!!
Danke für den Spoiler♂️
Oh tut mir leid, dachte mein kommi wird nicht gepostet 😡
Gebe BleedMage recht, dachte es geht um ein Spiel aber nein..
Gebe BleedMage recht.. dachte schon ein neues Game aber nein…
Dann soll er aber diesmal wirklich für Spider-Man unterschreiben und nicht für Iron Boy 😀
@Yago
Kann dem nur zustimmen. MJ (Zendaya) passt für mich zwar nicht in den neuen Spidy Filmen aber Tom Holland ist einfach perfekt für die Rolle. Würde mir wirklich wünschen, er würde nochmal für 3 Filme Unterschreiben, aber ist vermutlich nur Wunschdenken. Freu mich schon auf den Kinostart.
Für mich gestaltet sich das Ranking wie folgt:
1. Tom Holland
2. Tobey Maguire
2. Andrew Garfield
Ui, hatte gar nicht auf dem Schirm, das No Way Home noch dieses Jahr startet
Mir haben die bisherigen Filme mit Tom Holland als Spidey und auch er selbst in der Rolle sehr gut gefallen. An meinen Favoriten Maguire reicht er aber nicht ganz ran.
Keine Sorge.
Ob mit oder ohne Tom Holland.So lange die Filme dicke Kohle machen,wird es weitere Spidermänner geben .
Dass die Trilogy aber zu Ende gehen soll ist eine gute Sache
um dem Kindergarten zu entwachsen.
Hollands Cameo in Venom war vielleicht ein Fingerzeig in welcher Richtung
sich Spiderman jenseits des MCU’s weiterentwickeln wird.
Also Tom Holland ist für mich ein toller spiderman.
@BleedMage
Typisch BvB fan, da kommt nie was vernünftiges 😀
@ChaosZero
So unterschiedlich ist Geschmack, fand die Filme richtig stark und Holland perfekt als Spidey.