GTA Trilogy - The Definitive Edition: Die optischen Verbesserungen unter der Lupe

Zwei Vergleichsvideos zeigen alle vorgenommenen Verbesserungen und Anpassungen der überarbeiteten "GTA"-Trilogie. Die wichtigsten Details haben wir in diesem Artikel für euch aufbereitet.

GTA Trilogy – The Definitive Edition: Die optischen Verbesserungen unter der Lupe
Die Charaktermodelle zählen zu den größten Änderungen.

Rockstar Games verspricht mit der „Grand Theft Auto“-Trilogie drei PS2-Klassiker in komplett überarbeiteter Form. Die Spieler dürfen sich auf verbesserte Texturen, ein stark verbessertes Beleuchtungssystem, aufgehübschte Wettereffekte, mehr Details in den Landschaften und eine erweiterte Sichtdistanz freuen. Auf der PS5 und Xbox Series X/S werden eine 4K-Auflösung bei 60 Bildern die Sekunde unterstützt.

Seit der Trailer-Veröffentlichung am vergangenen Freitag haben passionierte Fans die gezeigten Spielszenen ausführlich analysiert. Einer von ihnen ist der YouTuber ENXGMA. In seinem neuesten Video behandelt er die wichtigsten Aspekte der drei-Remaster-Versionen. Nacheinander geht er auf alle visuellen Verbesserungen und hinzugefügten Details ein.

Reflexionen, Wettereffekte, zusätzliche Details und mehr

Zu den größten Änderungen gehören die Charaktermodelle. Die Spielfiguren fallen durch einen cartoonartigen Look auf. Die Skyline-Szene aus „GTA III“ zeigt wiederum eindrucksvoll die aufgewertete Beleuchtung und realistischere Baummodelle. Zudem stellen wir fest, dass die ehemals eckigen Bahnstrecken abgerundet wurden.

Auch das virtuelle Miami ist nun deutlich schöner anzusehen. In der PS2-Version von „GTA Vice City“ waren die Neonlichter nur bei Nacht erkennbar. Nun zeigt sich die grelle Beleuchtung auch am hellichten Tag. Im knalligen Las Venturas aus dem dritten Teil sind ebenfalls verbesserte Lichteffekte sichtbar. Alle Spielwelten wurde um neue Details erweitert, beispielsweise brennende Lichter oder Pflanzen auf den Balkonen von Hochhäusern. Die charakteristischen Palmen zeichnen sich durch hochwertigere Texturen auf.

Besonders auffällig ist die deutlich größere Sichtweite. Verschiedenste Objekte in der Spielwelt lassen sich jetzt aus mehreren hundert Metern erkennen. Ein weiteres nennenswertes Detail sind die lesbaren Nummernschilder. Außerdem wurde ein Nebeleffekt eingeführt, der die überarbeitete Spielszene atmosphärischer wirken lässt. Die staunenswerten Explosionen sehen wir an jeweils einer Szene aus „GTA III“ (4:36) und „GTA San Andreas“ (4:57). Durch die Feuereffekte entstehen sofort sichtbare Schattierungen.

Ansonsten haben die Entwickler flache Objekte, wie zum Beispiel die Griffe von Regalen, in 3D-Modelle umgewandelt. Zu allerletzt sind an den Händen der Charaktere nun die einzelnen Finger erkennbar, die vorher wie aneinandergeklebt waren. Die klobigen Handmodelle gehören damit der Vergangenheit an.

Related Posts

Der Release erfolgt am 11. November für PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und PC. Schaut euch das Video jetzt selbst an:

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Wird dann ganz easyJet für 40€ bei rebuy gekauft.

@hgwonline

Ich auch nicht,es sieht immer noch kacke aus,wer es noch nicht gespielt hat OK.Aber wer die Teile schon gezockt hat und jetzt noch mal den Controller in die Hand nimmt,hat definitiv zu viel Langeweile.

Vice City damals, beste Kindheit, hatte verdammt viel spaß damit, leider wird man dieses Gefühl nicht mehr erreichen aber bock hab ich trotzdem darauf, mal sehen

Ich hab‘ definitiv Bock drauf, haben GTA I-III seinerzeit geliebt, Vice City allein schon für seinen grandiosen Soundtrack. Allerdings habe ich Vice City und San Andreas nur angespielt und jetzt wäre die perfekte Gelegenheit, das zu ändern. 60 Euro sind zwar an und für sich OK für den gebotenen Inhalt, für so alte Titel (wenn auch frisiert) trotzdem eine bittere Pille. Ich werde wohl auf ein Angebot im PS Store warten.

ist der ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert

Wer das Remaster nicht ehrt ist des Remakes nicht Wert.

Wenn man schon damals wie wir mit GTA 1+2 aufgewachsen ist dann war GTA 3 zu seiner Zeit ein Meilenstein in Sachen Openworld und Grafik. Vice City war mein wohl am längsten gespieltes PS2 Game. Meiner meinung nach hätte sich Rockstar diese Trilogy aber sparen können und sich lieber auf 1 richtiges Remake konzentriert.

Für mich bleiben GTA 3 und Vice City die besten Teile,Teil 4 seh ich als ausrutscher.

Einfach mal 20 Jahre her, als ich GTA 3 das erste Mal spielte und auf Anhieb liebte. Diese Atmosphäre, diese lebendig-atmende Stadt…tolle Spiele, tolle Zeiten!

Alles in allem sehr gelungen. Nur beim 3. Teil haben sie es bei den Charakter Modellen einfach übertrieben. Wird hoffentlich noch mal etwas zurückgedreht.

@P-Zilling83

Geschmack hat nichts mit Ahnung zu tun

Die Trilogie hat mehr Charme als GT4 und 5, von daher sehr empfehlenswert.

Die Trilogy sollte für die nächsten 3 Monate locker reichen.

Für ’n 10 er pro Titel ok aber für ’n vollpreis hätte ich mehr erwartet aber ist ja auch nur ’n remaster…

ich freue mich extrem drauf

Ich freue mich schon es sieht echt gut aus und kann Vice City und 3 endlich nach holen.