Horizon Forbidden West: DualSense-Einsatz und dynamischeres Gameplay erklärt

Guerrilla Games hat einen weiteren Entwicklerbeitrag veröffentlicht, in dem das Gameplay von "Horizon Forbidden West" im Fokus steht. Hier nannte der Systems Lead Designer des Action-RPGs ein paar Beispiele für die DualSense-Funktionen.

Horizon Forbidden West: DualSense-Einsatz und dynamischeres Gameplay erklärt
Die Funktionen des DualSense-Controllers werden bestmöglich ausgereizt.

In einem ausführlichen PlayStation-Artikel sprechen leitende Guerrilla Games-Entwickler über das Gameplay von „Horizon Forbidden West“. Unter anderem werden die Einsatzmöglichkeiten des DualSense-Controllers thematisiert.

Der Systems Lead Designer David McMullen teilte dazu mit, dass der Controller dank seiner innovativen Mechaniken verschiedenste Funktionsmöglichkeiten besitzt. Zum Beispiel werdet ihr den Widerstand der adaptiven Trigger spüren, wenn ihr einen Gegenstand durch die Umgebung zieht.

„Vom Geröllrumpeln beim Schieben einer Kiste bis zum Gefühl einer sich lösenden Winde beim Benutzen des Zugwerfers – ihr spürt den Widerstand der adaptiven Trigger beim Ziehen“, erklärt McMullen.

Fehlende adaptive Spannung soll euch wiederum zeigen, dass eure Munition ausgegangen ist. Bei der Nutzung von Pfeil & Bogen kommen die adaptiven Schultertasten ebenfalls zum Einsatz. Wenn ihr den Bogen komplett gespannt habt, erhaltet ihr eine entsprechende Rückmeldung.

Außerdem sollen weitere taktile Dimensionen das Gameplay aufwerten und die Immersion steigern. Als erstes Beispiel zählt er subtile Reize wie hohes Gras aus, das an euren Händen entlangstreift.

Neue Sprungmöglichkeiten und mehr

Den Entwicklern war es wichtig, den Spielern in der Fortsetzung ein dynamischeres Gameplay zu ermöglichen. Aloy wird beispielsweise Wandsprünge ausführen können und beim Klettern hoch- oder wegspringen können.

„Das mag sich vielleicht nach Kleinigkeiten anhören, aber in Kombination sorgen sie für spannende Umgebungsherausforderungen und viele Optionen für den Spieler“, so der leitende Entwickler.

Related Posts

Anschließend kommt noch der Lead Combat Designer des Spiels zu Wort. Laut ihm werden euch deutlich mehr Fertigkeiten, Waffen und Ausrüstungsteile zur Verfügung stehen, die sich beliebig kombinieren lassen. Das Gameplay erhält dadurch mehr Tiefe und bietet euch vielfältigere Möglichkeiten.

„Horizon Forbidden West“ erscheint am 18. Februar 2022 sowohl für PS5 als auch für PS4.

Quelle: PlayStation Blog

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

DualSense ist für mich auch sehr wichtig geworden auch wenn es viele als spielerei ansehen.Besonders Returnal hat damit enorm viel spass gemacht.WRC 9 hat auch sehr viel davon profitiert durch eine sehr gute DualsSense unterstützung.

Richtig ausgenutzt, macht es einfach Spaß mit dem Dual Sense zu spielen.
Gerade bei den aktuell in Entwicklung befindlichen Spielen, geh ich davon aus, das der Controller bzw. die Funktionen sinnvoll integriert werden. Das die adaptiven Trigger beim Bogen verwendet werden, ist eigentlich selbstredend und sollte mindestens so gut, wie in Astro Bot umgesetzt werden.
Auch beim haptischen Feedback dürfen die gern Astro Bot heran ziehen, ist schließlich die Referenz für die ganzen Funktionen.

Horizon war für mich 2017 das beste Open World Game und ist es bis heute noch. Ja, selbst vor einem m.E.n. overhypten BotW. In kein anderes Open World Game habe ich mich dermaßen stark reingezogen gefühlt, die Immersion ist unerreicht. Die Spielwelt, die Charaktere, das ganze Szenario und vor allem die unfassbar geniale Story haben mich inklusive Add-on fast 100 Stunden in sich aufgesogen, ohne das mir dabei langweilig wurde. Ich freue mich riesig auf Horizon II und das auf der PS5 in noch schöner und noch immersiver dank DualSense 🙂

Wird für mich das beste Game 2025 es auf einer anderen Plattform erscheinen wird :p
Spaß…. 🙂

Spiel wird ei Fach wieder tadellos geil!

Bevor Ich den Text durchlese; ist dieses Vorschaubild (Mobile Webseite) echt das Beste das ihr habt für Horizon II? @play3 😉

Ich muss ja schon gestehen, dass ich mir gedacht hab die adaptiven Trigger sind bestimmt ganz nett aber irgendwie würde ich darauf nicht mehr verzichten wollen, es steigert die Immersion dann doch ordentlich.

Freu mich schon klingt nach viel Spaß

Wie ich mich auf dieses Spiel freue!

Aufjedenfall wird’s wieder ein schönes Abenteuer 🙂

Das hört sich alles sehr sehr sehr gut an! <3