Street Fighter V: Aktuelle Verkaufszahl bekannt

"Street Fighter V" ist jetzt seit über fünf Jahren auf dem Markt. Capcom gab nun bekannt, wie oft sich das Prügelspiel verkauft hat.

Street Fighter V: Aktuelle Verkaufszahl bekannt
"Street Fighter V" hat sich sechs Millionen Mal verkauft.

Abgesehen von den „Resident Evil“-Ablegern nannte Capcom die aktuelle Verkaufszahl von „Street Fighter V“. Das 2016 veröffentlichte Prügelspiel hat sich mittlerweile sechs Millionen Mal verkauft. Damit wurden im dritten Quartal dieses Jahres rund 200.000 Exemplare ausgeliefert.

Bei Capcom wird man mit der erreichten Verkaufszahl durchaus zufrieden sein. Gerade in der Anfangszeit nach der Veröffentlichung kam das comiclastige Kampfspiel nicht besonders gut an. Wichtige Funktionen wie der Arcade-Modus haben gefehlt und die Online-Komponente konnte nicht überzeugen. Über die Jahre haben die Entwickler das Spiel aber spürbar verbessert und mit neuen Inhalten ausgestattet. Zuletzt wurden im August der Online-Turnier-Modus und der Charakter Akira Kazama eingeführt.

Letzter DLC-Charakter in Kürze

In diesem Monat wird der letzte Kämpfer eingeführt. Dabei handelt es sich um Luke, der sein Debüt in der „Street Fighter „-Reihe feiern darf.

Der nächste Ableger befindet sich vermutlich schon in Entwicklung. Branchen-Insider Dusk Golem sagte schon im vergangenen Jahr voraus, dass im Jahr 2021 nicht mit dem Release zu rechnen ist. Angeblich kam es zu Entwicklungsproblemen, weshalb sich die Fans noch etwas gedulden müssen. Zudem könnte „Street Fighter VI“ neben der PlayStation und dem PC auch für die Xbox-Konsolen erscheinen. Der frühere Produzent Yoshinori Ono wird jedenfalls nicht am Spiel beteiligt sein, da er Capcom im August 2020 verlassen hat.

Related Posts

„Street Fighter V“ ist für PlayStation 4 und PC verfügbar.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

6 Mio? Haben sie nicht verdient !

Tekken 7 hat es viel besser gemacht (mit der DLC Geschichte)

Bei SF müsstest du für Kostüme horrende Preise bezahlen , danke Crapcom , und das sag ich als alter Fan der SFll ära

Man konnte Street Fighter 4 Vanilla nicht auf Super Street Fighter 4 upgraden. Capcom zwang den Spieler das selbe Spiel noch einmal zu kaufen, anstatt ein kostengünstigeres Upgrade zur Verfügung zu stellen. Bei SF5 hat man das besser gelöst.

hat mir um längen mehr spaß gemacht als SF4.

Dieses Fight Money gedöns war schon nervig und überflüssig das stimmt, aber gameplay war einfach viel besser als bei SF4 finde ich. Die leute tun heute so als ob SF4 keine macken hätte, dabei hat man sich damals über SF4 genauso beschwert wie heute über SFV.

Capcom hat mit „Fight Money“ als Alternative Werbung gemacht, mit virtuellen Geld, was nach einem Kampf erworben wird, Dlc Charaktere kostenlos zu erwerben. Der Clou an der Sache ist, daß der Spieler für jeden Sieg 50 FM bekommt und ein DLC Char 100 000 FM Wert ist. Kannste dir vorstellen, daß nicht jeder Spieler soviel Zeit investieren möchte um seinen Lieblings Char zu erwerben und gezwungener Maße zur Tasche greift. Natürlich verdient der Spieler mit absolvieren der Spiel Modi mehr als 50 FM. Mal 1000 FM, mal 2000 FM, was auch nur einmal geht und mit wöchentlichen Herausforderungen auch bis zu 5000 FM. Um alle Chars, Stages freizuschalten ist das unmöglich und somit hat Capcom einen Weg gefunden, ungeduldigen Spielern doch mit echtem Geld bezahlen zu lassen. Letztes Jahr waren die Dlc’s im PSN nicht mehr Verfügbar, was mit der „Champion Chip Edition“ zusammhing, die alle bisherigen Dlc’s (Chars, Stages, Soundtrack, Kostüme usw.) enthält. Da wurde auch bewusst, die Spieler mit dieser Edition zum Kauf zu animieren. Capcom hatte mit der Edition in der Vergangenheit sein Versprechen gebrochen und die Spieler im wahrsten Sinne des Wortes „belogen“. Alles schön und gut, wenn Capcom von Anfang an mit ihrer Politik ehrlich gewesen wäre, aber das war einfach nur unverschämt.

Warum ist die DLC Politik falsch?

Die Casual Ausrichtung und die falsche Dlc Politik haben die Marke bei den Fans einen Riss hinterlassen. Mit Teil 6 sollten sie wieder in Richtung SFIV gehen. Ein niedriges Zeitfenster bei den Combos, ein ordentliches Matchmaking und weg mit der Dlc Politik und ich würde Teil 6 mit Kusshabd nehmen.