Dead Space Remake: Die Ishimura - Entwickler sprechen über ihre Inspirationsquellen

In einem aktuellen Interview blickten die kreativen Köpfe hinter dem "Dead Space"-Remake noch einmal auf die Entwicklung des Horror-Klassikers zurück. Dabei nannte Art-Director Ian Milham auch die Inspirationsquellen, die die Entwickler bei den Arbeiten an der Ishimura heranzogen.

Dead Space Remake: Die Ishimura – Entwickler sprechen über ihre Inspirationsquellen
Das Remake zu "Dead Space" entsteht bei EA Motive.

Wie vor einigen Monaten bekannt gegeben wurde, arbeiten die „Star Wars: Squadrons“-Macher von EA Motive derzeit an einem groß angelegten Remake zum ursprünglich im Jahr 2008 veröffentlichten Horror-Klassiker „Dead Space“.

Zum Leidwesen der wartenden Fans räumte das Studio im September ein, dass wir erst 2022 mit weiteren Details und Eindrücken zum „Dead Space“-Remake rechnen sollten. Im Interview mit PC Gamer blickte Ian Milham, der verantwortliche Art-Director hinter der Neuauflage, noch einmal auf die Arbeiten am ursprünglichen „Dead Space“ zurück und sprach dabei unter anderem über die Inspirationsquellen, die für die Arbeiten an der Ishimura herangezogen wurden. Hier ging es den Entwicklern vor allem darum, den Spielern stets einen kalten Schauer über den Rücken zu jagen.

Eine Mischung aus einer Kathedrale und einem Zahnarztbesuch

Diesbezüglich führte Milham aus: „Es war eine Mischung aus gotischer Kathedrale und Offshore-Ölplattform – beide sind riesig und dekonstruiert, und ihre inneren Bauteile sind deutlich sichtbar. Die Beleuchtung basiert auf Lampen beim Zahnarzt, die viele unangenehme und beängstigende Assoziationen wecken. Die Beschilderung wurde von japanischen U-Bahn-Schildern inspiriert, denn auch sie helfen den Menschen durch ein Labyrinth.“

Zum Thema: Dead Space Remake: Feedback der Nutzer wird analysiert – Neue Infos erst 2022

Im ersten Prototyp von „Dead Space“, der damals für die originale Xbox entstand, sah die Ishimura übrigens noch ganz anders aus, als der Schauplatz, den wir aus der finalen Version kennen. Beispielsweise wurden die Gänge und Wände der Ishimura zwischenzeitlich so gestaltet, dass sie aussahen, als würden die Wände aus Kettensägen und Klauen bestehen, erinnert sich Milham.

Das Remake zu „Dead Space“ erscheint zu einem bisher nicht näher genannten Termin für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S.

Quelle: Gamefront

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Die sollen nicht vergessen aus Isaac ein afrikanischen Protagonisten zu machen….

@ El Chefè
Fun Fact:
Milla ist seine Ehefrau.
Paul W S Anderson hat auch Monsterhunter gemacht.

Inspiration kam vor allem von dem Horror Science Fiction Film Event Horizon.
Fun fact: Der Regisseur des Films heißt Paul W. S. Anderson, dreht später die unter Fans unbeliebte Filmreihe Resident Evil mit Milla Jovovich.

Am meisten freue ich mich auf das noch bessere Sounddesign.

Will haben. Jetzt.

Ui, Ian Milham ist wieder dabei? Sehr schön. Dann bin ich wirklich gespannt in wie fern bestimmte Bereiche noch erweitert werden.