Marvel's Spider-Man: Um Crunch zu vermeiden – Endkampf wurde abgespeckt

Insomniac-Chef Ted Price sprach auf einer Entwickler-Konferenz über die Vermeidung von Crunch-Phasen. Dabei nannte er ein nützliches Beispiel, wie Führungskräfte mittels kreativer Lösungsansätze die Anordnung von Überstunden vermeiden können.

Marvel’s Spider-Man: Um Crunch zu vermeiden – Endkampf wurde abgespeckt
Der Endkampf von "Marvel's Spider-Man" sollte euch eigentlich durch ganz New York führen.

Die Develop: Brighton ist die größte britische Konferenz für Videospielentwickler. Hier wurde zwischen dem 26. und 28. Oktober über verschiedenste Themen der Gaming-Branche gesprochen. Auch Insomniacs Geschäftsführer Ted Price war zu Gast. Die Redakteure von GamesIndustry haben sich die Mühe gemacht, den Großteil seiner Aussagen zu transkribieren.

Das Event nutzte Price, um unter anderem über die Vermeidung von Crunch-Phasen zu reden. Dabei verriet er, dass der Endkampf von „Marvel’s Spider-Man“ eigentlich viel umfangreicher ausfallen sollte.

„Ursprünglich wollten wir einen Endgegnerkampf haben, der einen durch ganz New York City führt, aber das hat den Rahmen gesprengt“, erklärt Price.

Die Versuchung sei groß gewesen, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. Doch man habe lieber einen Schritt zurück gemacht und sich überlegt, was den Spieler am meisten interessiert: Die Beziehung zwischen Peter Parker und Dr. Octavius.

Demzufolge haben die Entwickler den Endkampf neu ausgerichtet. Anstatt die halbe Stadt zu zerstören, wurde das Finale persönlicher und emotionaler gestaltet. Die verfügbare Entwicklungszeit habe durch dieses Vorgehen absolut ausgereicht. Auf Überstunden konnte somit verzichtet werden.

Kreativ sein statt Überstunden anordnen

Dieses Beispiel soll andere Führungskräfte dazu verleiten, kreative Lösungen zu finden und nicht mit einer Erhöhung der Arbeitszeit auf solche Situationen zu reagieren. Er bezeichnet den beschriebenen Prozess als das „Ideal“.

Der Insomniac-CEO fährt fort: „Im Stress der hektischen Produktion haben wir oft das Gefühl, dass wir den Fuß nicht vom Gaspedal nehmen können, aber genau das ist oft nötig. Das Team muss die Erlaubnis haben, innezuhalten und einen besseren Weg zu finden, anstatt mit dem Bulldozer durch die Probleme zu brettern und potenzielle Gesundheitsprobleme zu verursachen.“

Related Posts

Schon seit einer Weile arbeitet das Entwicklerteam an der Fortsetzung zu „Marvel’s Spider-Man“. Für die Veröffentlichung wird das Jahr 2023 angepeilt.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Der Kampf war super, da die emotionale Bindung der beiden dabei und vorher auch ordentlich gelitten hat.
Dadurch war der Kampf recht intensiv und brauchte nicht die Zerstörung der halben Stadt.
Bei Miles Morales haben die ja was ähnliches probiert, aber das hat nicht so gezündet, aber die Präsentation war trotzdem top.

Sehr schön, das sollte in der Branche Schule machen. Den Endkampf in Spider-Man fand ich klasse, gerade wegen der emotionalen Bindung zwischen Peter und Octavius.

Fand den Endkampf spitze. In Miles Morales war das Ende ebenfalls top.

Der Endkampf war völlig okay so, wär nicht auf die Idee gekommen, dass das „nur“ die abgespechte Version war. Wenn, dann war der erste Teil zeitweise etwas nervig, so viel ich mich erinnern kann.

Hätte noch Spoiler vorsetzen sollen. Wenn mans vllt noch nicht gespielt hat.

Erstmal haben sie an der großen Antenne gekämpft was wegen dem Gewitter stark aussah. Und dann noch geschwächt an der Häuserwand. Hinzu kam halt die Emotionale Bindung von beiden.

Ich kann mich an den Endkampf gerade absolut nicht erinnern. Scheint wohl wirklich ziemlich lame gewesen zu sein.

Das letzte was ich brauche ist noch ein Endkampf a la Kingdom Hearts der einfach nie aufhört.
Man muss nur ein paar Regeln beachten was Abwechslung u Qualität angeht
u dass nach der Kürzung der Endkampf besser ,nicht kürzer u schwächer ausfällt als bei einem der Zwischenbosse.
Das kann die ganze Atmosphäre ruinieren wenn ausgerechnet der Oberboss die größte Gurke im Game ist.
Ein weiterer Vorteil ist auch ,dass die ungenutzten Konzepte nun für den nächsten Teil schon bereit stehen.

Andererseits kann man einfach den Release des Spiels nach Hinten verschieben um dem Crunch zu entgehen indem man 3 Monate Crunch in 4.5 reguläre umwandelt.

Fand den Endkampf eigentlich so gut wie er war.

Der Endkampf war aber schon wirklich lame.
Ist ja nicht so, dass man mit normalen Arbeitstage und etwas mehr Zeit was zustande bekommen kann.

Insomniac ist wirklich ein Paradebeispiel was das Thema angeht! Hut ab! <3