Call Of Duty 2022: Spiel-Modus im Stil von Escape from Tarkov an Bord?

Weiter geht es mit den Gerüchten um den "Call of Duty"-Ableger für das Jahr 2022. Wie eine bekannte Insider-Quelle in Erfahrung gebracht haben möchte, soll ein Modus geboten werden, der sich spielerisch am erfolgreichen Multiplayer-Shooter "Escape from Tarkov" orientieren wird.

Call Of Duty 2022: Spiel-Modus im Stil von Escape from Tarkov an Bord?
Infinity Ward soll an einem direkten Nachfolger zu "Call of Duty: Modern Warfare" (2019) arbeiten.

In den vergangenen Wochen erreichten uns regelmäßig frische Gerüchte zum neuesten „Call of Duty“-Ableger für das kommende Jahr. Der Titel befindet sich bei Infinity Ward in Entwicklung und soll sich laut mehreren Insidern als ein direkter Nachfolger zu „Call of Duty: Modern Warfare“ aus dem Jahr 2019 verstehen.

Darüber hinaus war die Rede davon, dass die Spieler in „Call of Duty 2022“ den Kampf gegen ein Drogenkartell aufnehmen und sich auf eine Kampagne freuen dürfen, in der sie mit ihren Entscheidungen bis zu einem gewissen Grad Einfluss auf den weiteren Verlauf der Handlung nehmen können. Für frische Spekulationen rund um das nächste „Call of Duty“ sorgt aktuell der Twitter-Nutzer und Leaker „RalphsValve“, der sich in der Vergangenheit gleich mehrfach als glaubwürdige Insider-Quelle einen Namen machte.

Spielerisch frischer Wind für den Multiplayer?

Wie der Insider in Erfahrung gebracht haben möchte, werden die Entwickler von Infinity Ward nicht nur bei der Inszenierung der Kampagne einen neuen Ansatz verfolgen. Darüber hinaus ist laut „RalphsValve“ ein neuer Multiplayer-Modus mit von der Partie, der spielerisch ein wenig an den erfolgreichen Multiplayer-Shooter „Escape from Tarkov“ erinnern wird. Je nach Größe der Lobby treten hier 20 bis 35 Spieler gegeneinander an – wahlweise solo oder in Form von Squads mit zwei bis vier Mitgliedern.

Zum Thema: Call of Duty 2022: Insider bestätigt neuen PvPvE-Modus, eine Warzone-Map und mehr

Die Aufgabe der Spieler beziehungsweise der Teams besteht darin, sich eine vorgesehene Beute unter den Nagel zu reißen und sich anschließend zu einem Extraktionspunkt zurückzuziehen, um die Beute in Sicherheit zu bringen und den Sieg davonzutragen. Um den Modus langfristig interessant zu gestalten, kann dieser laut „RalphsValve“ auf unterschiedlichen Maps gespielt werden, die sich mitunter recht deutlich voneinander abheben. Auch von einem Basar und einem Büchsenmacher, der neue Waffen herstellen oder bestehende Waffen verbessern kann, ist die Rede.

Beachtet aber bitte, dass die Aussagen von „RalphsValve“ bisher nicht von offizieller Seite kommentiert wurden. Und vor Mitte 2022 dürfte auch nicht mit der offiziellen Enthüllung des neuen „Call of Dutys“ von Infinity Ward zu rechnen sein.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Cool. Wird dann vielleicht sogar vorbestellt, obwohl ich das nur ein einziges Mal gemacht und mir die Finger zumindest angesengt habe (Biomutant). Treyarch saugt, Infinity Ward nicht.

Bin interessiert!!!!! >u>

Klingt cool, muss sagen, dass für mich persönlich Vanguard das schlechteste COD ist. Ist natürlich Ansichtssache.
Die Maps gefallen mir nicht. Ich bin ein Vertreter von kleinen, mittelgroßen Maps und Max 6vs6. Naja bin Ja auch ein älterer Gamer, der noch die ersten Cods mitgenommen hat. Naja, hoffe, dass das nächste wieder mehr in die 3 Lanes 6 vs. 6 geht. Scheint so als würde vanguard auf Krampf in Richtung Battlefield gehen.
Naja, meine Meinung und euch viel Erfolg auf dem Schlachtfeld.

Infinity Ward ist der beste Cod-Entwickler! Modern Warfare 2022 wird Day1 gekauft!
Aber zuerst wird Battlefield 2042 gezockt, undzwar mehrere hundert Stunden.

Das klingt sehr interessant.
Da mich Escape from Tarkov eh sehr anspricht