Star Wars Battlefront 3: Sequel-Gerücht lässt die Hoffnungen schrumpfen

Dem Vernehmen nach wird es vorerst keinen neuen Teil der "Star Wars Battlefront"-Reihe geben. Unbestätigten Angaben zufolge wurden die Pläne abgelehnt, da die Kosten der Lizenz höhere Einnahmen erfordern würden.

Star Wars Battlefront 3: Sequel-Gerücht lässt die Hoffnungen schrumpfen
"Battlefront 2" entwickelte sich nach der Launch-Kontroverse recht ordentlich.

„Star Wars Battlefront 2“ hat mittlerweile vier Jahre auf dem Buckel, was hin und wieder die Frage nach einem Nachfolger aufkeimen lässt. Doch sofern wir den aktuellen Gerüchten Glauben schenken können, wird es vorerst kein Sequel geben. Angeblich hat Electronic Arts die Pläne für einen dritten „Star Wars Battlefront“-Titel abgelehnt.

Lizenz ist zu teuer für Star Wars Battlefront 3

Das möchte zumindest der Journalist Tom Henderson erfahren haben. Er berichtet, dass DICE mit den neuen Plänen beim Publisher Electronic Arts vorsprach. Aber letztendlich wurde der Vorschlag aufgrund der Kosten für die Nutzung der „Star Wars“-Lizenz abgelehnt.

„Es wurde abgelehnt, weil man 20 Prozent mehr Umsatz machen muss, um das gleiche Geld zu verdienen“, wird ein anonymer Entwickler zitiert. Weiter heißt es, dass sich EA stattdessen auf das nächste „Battlefield“-Spiel konzentriert, das laut Henderson bereits im Jahr 2023 erscheinen könnte.

Henderson erwähnt ebenfalls, dass mehrere wichtige Entwickler hinter der „Battlefront“-Reihe nicht mehr bei DICE arbeiten, sondern das Studio vor nicht allzu langer Zeit verlassen haben. Dazu zählen unter anderem der Creative Director Dennis Bränvall, der Core Gameplay Designer Christian Johannesé und der Lead Hero Designer Guillaume Mroz.

„Battlefront 2“ kam im November 2017 auf den Markt und wurde schon im Vorfeld aufgrund der exzessiven Abhängigkeit von Lootboxen und Mikrotransaktionen stark kritisiert. Nach reichlich Protest aus den Reihen der Spieler wurden sie entfernt, bevor das Thema Lootboxen die Politik erreichte. Später sorgte die großzügige Roadmap mit Inhalten allerdings für positiv gestimmte Fans.

Weitere Meldungen zu Star Wars: 

Schon im Januar gab Lucasfilm zu Protokoll, dass der „Star Wars“-Exklusivvertrag mit EA enden wird, da sich der Lizenzgeber mit Ubisoft für ein neues Open-World-Spiel zusammengetan hat. EA erklärte daraufhin, dass die „langjährige Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games… noch viele Jahre andauern wird“.

„Wenn man sich unsere Geschichte mit Star Wars ansieht, haben wir eine lange und sehr profitable Beziehung, zuerst mit LucasArts oder Lucasfilm und dann mit Lucasfilm als Teil von Disney“, hieß es damals.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Hätten die Battlefront 2 nicht mit diesen Lootboxen zu gekleistert und sich vom Spielgefühl mehr an den alten Battlefront-Teilen von Pandemic orientiert, hätte es bestimmt auch mehr Geld gebracht.
So hatten die Spieler schon vorher kaum Lust auf das Spiel.
Das die sich allerdings jetzt angeblich schon auf das nächste Battlefield konzentrieren ist auch etwas kontraproduktiv. Der neueste Teil ist gerade erschienen und läuft nicht wirklich rund, aber soll in zwei Jahren am besten schon wieder abgelöst werden…. finde persönlich, das die vielleicht aufhören sollten, alle zwei Jahre einen neuen Teil zu bringen, obwohl das zusammen mit den „Spin-Offs“ fast immer so war.
Für ein neues Battlefront (falls es je kommen würde, egal von wem) würde ich mir jedenfalls wünschen, dass wieder mehr wie die Teile von Pandemic wäre und man dank der Power der neuen Konsolen ohne Ladezeit vom Planeten in den Weltraum vorstoßen kann und andersrum. Bis dato ging das nur auf PSP (!) in BF: Elite Squadron und sollte auf den jetzigen Konsolen ja gar kein Problem mehr sein.

Wahrscheinlich besser so, solange fallen order 2 rauskommt

EA ist halt einfach der letzte Saftladen ihnen wenn und aber. Sind nicht in der Lage mal ein Spiel vernünftig zu Releasen oder ein Entwicklerteam machen zu lassen ohne sich permanent einzumischen. Sie vergraulen ihre Entwickler und daran sind sie selber Schuld. Einfach nur der letzte Drecksverein!

Das stört mich kein bißchen.
Die sollen sich lieber voll auf Battlefield konzentrieren und das ordentlich erweitern.