PS1-Demakes: So würden moderne Titel auf der ersten PlayStation aussehen

PS1-Demakes sind aufwendige Fan-Projekte, die moderne Videospiele auf der ersten PlayStation-Konsole zeigen. In den unten eingebundenen Videos dürft ihr bekannte Titel wie "The Last of Us", "Resident Evil" oder "Cyberpunk 2077" im nostalgischen Retro-Look bewundern.

PS1-Demakes: So würden moderne Titel auf der ersten PlayStation aussehen
Die erste PlayStation aus dem Jahr 1994.

Die Grafik in Videospielen hat eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Heutige Produktionen für moderne Konsolen kratzen bereits am angestrebten Fotorealismus und beeindrucken die Spieler mit detailgetreuen Nachbildungen der Wirklichkeit.

Doch wie würden sich diese Spiele auf der PlayStation 1 schlagen? Das sehen wir anhand der sogenannten Demakes. Es handelt sich dabei um Fan-Projekte, bei denen moderne Titel für alte Systeme neu aufgelegt werden. In diesem Artikel möchten wir euch mehrere PS1-Demakes präsentieren, die aktuelle Titel wie „Far Cry 6“ oder „Resident Evil VII“ auf der ersten Sony-Konsole zeigen.

Resident Evil, Uncharted, Death Stranding und mehr

Zum Beispiel sehen wir den PlayStation-Hit „The Last of Us“, der sich in diesem Fall durch eine Top-Down-Perspektive auszeichnet und an den ersten „Metal Gear Solid“-Ableger erinnert. Der vierte und siebte „Resident Evil“-Teil erinnert wiederum stark an die klassischen Ableger aus den 90er-Jahren. Statt der First-Person-Ansicht verfolgt der Spieler das Geschehen aus der Vogelperspektive. Auch den fordernden „Bloodborne“- Kampf gegen Father Gascoiqne dürft ihr in abgespeckter Qualität betrachten.

Als Nächstes sehen wir im „Cyberpunk 2077“-Demake die neonbeleuchteten Straßen von Night City. Danach folgen die PS1-Versionen von „Assassin’s Creed“ und „Uncharted“. Letzteres unterscheidet sich kaum von den ersten „Tomb Raider“-Spielen. Bis auf die Tatsache, dass hier ein männlicher Protagonist im Fokus steht.

Manche Videos zeigen nicht nur Gameplay, sondern auch cinematische Zwischensequenzen. Unter anderem hat ein engagierter Fan eine Trailer-Szene von „Death Stranding“ nachgebildet, die in Echtzeit läuft.

Die erste PlayStation-Konsole wurde am 3. Dezember 1994 in Japan auf den Markt gebracht. Einige Monate später wurde sie auch im amerikanischen und europäischen Raum angeboten. Zur damaligen Zeit hätten die unten zu sehenden Videospiele die Fans mit Sicherheit begeistert.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Hahah sehr geil

Frosch1968: wenn man erstmal mit 4k versaut ist, will man einfach keinen rückschritt mehr machen, ausgenommen davon sind reine retro games…

Damals war ich von der PS1-Grafik richtig begeistert und FPS, Auflösung,…. waren egal.
Verrückt, dass heute jeder Pixel gezählt wird und Alles unter 4k gleich Mist ist.

Ich hätt sogar richtig bock drauf diese PS1 Versionen zu zocken

Da fehlt aber überall das clipping

bloodborne, sehr gut !

@VerrückterZocker
Ne ist keine Raubkopie, ist eine originale Black Label CD.

@Dark
Habe ich auch gedacht dass die CD vielleicht fehlerhaft sei, konnte dann das gleiche Phänomen bei der Digital Fassung PSX Version auf der PS Vita feststellen. :p

Es ist sehr interessant zu sehen.

Und können auch froh sein über Fortschritt.
Gerade bei einigen Titeln würde das feeling garnicht rüberkommen zb TLOU.

@squall dann war dein game Schrot

Ich liebe ff7 und hab das etliche Male durch gesuchtet, diesen Fehler hatte ich nie

@Squall Leonhart
Echt? Das Problem kenne ich gar nicht 🙂
Gut hatte es Original und nicht als Kopie

Cyberpunl, sehr gut.

So gut liefen PS One Spiele nicht immer.^^
Ich erinnere mich noch genau daran wie manchmal bei streifen in der Welt von FF VII plötzlich der Bildschirm rot-grün wurde und die Text Boxen verpixelt waren. xD

Scheint grafisch und technisch aufwendiger zu sein als die Originale. Her damit! ^^

Wirkich toll gemacht. Das begeistert sogar mich und ich bin von dem meisten Kram eher gelangweilt.

Bei cp musste ich schon was schmunzeln sehr gut eingefangen.

Also bei CP sehe ich jetzt keinen großen Unterschied.

Last of us sieht zu gut aus, früher konnte man keine gesichtskonturen erkennen, außerdem sind Karte und Lebens Anzeige zu glat und gerade

Wenn ich da z. B. An mgs1 denke wie pixelig das war…

Gut, bei cyberpunk 2077 wäre es eher ein upgrade…

„Demake“ noch nie gehört bisher. ^^