PUBG: Wechsel auf Free-to-Play und Battlegrounds Plus angekündigt

"PUBG: Battlegrounds" wird auf ein Free-to-Play-Modell umgestellt. Ab dem kommenden Jahr könnt ihr den Titel somit kostenlos spielen. Für zahlungsbereite Kunden wurde ebenfalls "Battlegrounds Plus" angekündigt.

PUBG: Wechsel auf Free-to-Play und Battlegrounds Plus angekündigt
Ab dem kommenden Jahr könnt ihr euch kostenlos in das Gefecht stürzen.

„PUBG: Battlegrounds“ zählt zu den Spielen, die Battle Royale zu einem der beliebtesten Spielgenres machten. Auf Steam ist der Titel einige Jahre nach dem Release noch immer auf den vorderen Plätzen der meistgespielten Titel anzutreffen. Und die heutige Ankündigung dürfte dafür sorgen, dass die Spielerzahl im kommenden Jahr noch einmal deutlich wächst.

Denn „PUBG: Battlegrounds“ wird am 12. Januar 2022 in ein Free-to-Play-Modell umgewandelt. Das gaben die PUBG Studios in dieser Woche im Zuge der The Game Awards 2021 bekannt.

Premium-Modell Battlegrounds Plus vorgestellt

Zugleich wird ein neues Premium-Modell mit der Bezeichnung „Battlegrounds Plus“ eingeführt. Dieses bietet den Spielern zusätzliche Währung, einen Ranglistenmodus, benutzerdefinierte Matchfunktionen, Ingame-Gegenstände und andere Boni. Das Account-Upgrade ist mit einer einmaligen Gebühr von 12,99 Dollar verbunden, aber die Features sind optional zum eigentlichen „PUBG“-Erlebnis.

Übersicht über die Plus-Inhalte:

  • 1.300 G-COIN Bonus
  • Survival Masters XP + 100 Prozent Steigerung
  • Karriere – Medaillen-Tab
  • Ranglisten-Modus
  • Benutzerdefinierte Match-Funktionalität
  • In-Game-Gegenstände, einschließlich des Captain’s Camo-Sets, das Hut, Tarnmaske und Tarnhandschuhe enthält

Falls ihr „PUBG“ bereits vor der Umstellung auf das Free-to-Play gekauft und gespielt habt, bekommt ihr ein spezielles Paket, das ein kostenloses „Battlegrounds Plus“-Account-Upgrade und spezielle kosmetische Gegenstände enthält. Die Free-to-Play-Version von „PUBG“ wird letztendlich für PlayStation 4, PlayStation 5, Windows PC über Steam, Xbox One und Xbox Series X angeboten.

„Das Spiel ist erheblich gewachsen, seit wir es vor fast fünf Jahren in den Early Access gebracht haben. Und wir glauben, dass es einen der besten Werte im Gaming-Bereich bietet“, so Krafton CEO CH Kim. „Ob es die acht einzigartigen Karten des Spiels, die ständig aktualisierten Features oder die fesselnden In-Game-Partner-Aktivierungen sind, der Übergang zu F2P ist der nächste Schritt auf unserer Reise, den Umfang der PUBG IP durch Inhalte zu erweitern, die sowohl neue als auch erfahrene Spieler lieben werden.“

Weitere Meldungen zu PUBG Battlegrounds: 

„PUBG“ kam 2017 zunächst als Early Access-Titel auf den Markt und gewann schnell an Popularität. Später fand der Titel den Weg auf Konsolen wie Xbox One und PlayStation 4 und kostet dort momentan rund 30 Euro. Nachfolgend ein Trailer zur bevorstehenden Free-to-Play-Umstellung.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ich habe das game sooo geliebt, aber leider braucht es mal ne Schönheitsoperation oder 2.0 version. FPP only

Und das nächste Spiel, das durch F2P von Cheatern und Smurfs geflutet wird….

Benutzerdefinierte Match-Funktionalität – Lasst mich raten, plötzlich gibt es wieder die Mapauswahl für die zahlenden Spieler?!

Hab gehört, es soll noch ne Sonderedition kommen; „Playerunknown’s Battlegrounds: Battlegrounds – The Definitive Battlegrounds“ 😉

Warzone kann da mit der neuen drecks map nicht mehr mithalten ausser Verdansk wird reaktiviert.

Wenn man es bereits gekauft hatte spielt man in Zukunft sogar:
„playerunknown’s battlegrounds battlegrounds plus“

Pubg battlegrounds? Also heißt das spiel playerunknown’s battlegrounds battlegrounds wtf…