Cyberpunk 2077: Update 1.5 auf PS4, PS4 Pro und PS5 - Grafikvergleich im Video

"Cyberpunk 2077" wurde endlich in der New-Gen-Version veröffentlicht. Doch wie schlägt sich die PS5-Fassung verglichen mit dem PS4-Pendant? Ein Videovergleich beleuchtet die Unterschiede und Verbesserungen, die mit dem Update 1.5 Einzug hielten.

Cyberpunk 2077: Update 1.5 auf PS4, PS4 Pro und PS5 – Grafikvergleich im Video

Seit gestern verweilt die New-Gen-Version von „Cyberpunk 2077“ in den Stores und die Spieler bekamen zugleich die Möglichkeit, sich anhand einer Trial von den überarbeiteten Versionen zu überzeugen. Ebenfalls gingen die ersten Vergleichsvideos an den Start.

In einem dieser Clips wird die neue PS5-Fassung von „Cyberpunk 2077“ mit den Pendants auf PS4 und PS4 Pro verglichen. Deutliche Verbesserungen sind zu erkennen, was aufgrund des Leistungssprungs, den die neue Hardware zu bieten hat, und dank des Updates 1.5 zu erwarten war.

Getestet wurde „Cyberpunk 2077“ für das unten eingebundene Video mit den folgenden gemessenen Spezifikationen:

  • PS4: Dynamische 1080p-Auflösung mit 30 FPS
  • PS4 Pro: Dynamische 1224p-Auflösung mit 30 FPS
  • PS5 im Performance-Modus: Dynamische 2160p mit 60 FPS
  • PS5 im Raytracing-Modus: Dynamische 2160p mit 30 FPS

Während sich viele Spieler vom Performance-Mode begeistert zeigen, wirkt der auf 30 FPS reduzierte Raytracing-Modus noch nicht überzeugend, zumal sich die Raytracing-Unterstützung auf die Schatten beschränkt. Für Reflexionen oder globale Beleuchtung kommt das Feature nicht zum Einsatz.

Ebenfalls wurden folgende Bereiche verbessert: 

  • Das Pop-In hat sich auf der PS5 deutlich verbessert, ist aber bei bestimmten Elementen immer noch vorhanden.
  • Die Draw Distance und die anisotrope Filterung wurden auf der PS5 verbessert.
  • Bei bestimmten Elementen wurde die Textur verbessert.
  • Auf der PS5 gibt es jetzt mehr NPCs auf dem Bildschirm.
  • Im Allgemeinen fühlt sich das Spiel auf allen Plattformen solider an.
  • Es wurde vollständige Dualsense-Kompatibilität hinzugefügt.

Upgrade-Bug und weitere Probleme

Für wenig Begeisterung sorgt ein Upgrade-Bug, der viele Spieler plagt. CD Projekt ist sich dessen bewusst und verweist auf eine Besonderheit: Besitzer der Disk-Version, die das Upgrade herunterladen möchten, müssen darauf achten, dass der CUSA (PlayStation Code) der Region des jeweiligen PlayStation-Kontos entspricht. Die Codes können hier eingesehen werden.

Das heißt, es kann zu Problemen kommen, wenn der in eurem PSN-Profil angegebene Wohnort nicht dem Regional-Code der Spiele-Disk entspricht, was sich allerdings ändern lässt. Auch ein weiterer Fehler, der eine fehlerhafte Datei zur Folge hat, wird auf der Support-Seite beschrieben.

Etwas umständlich sind ebenfalls das Upgrade und der Transfer des Speicherstandes auf die PS5. Da das System die New-Gen-Installation als eigenes Spiel ansieht, ist ein erneuter Download vonnöten, auch wenn ihr die PS4-Version bereits auf der PS5 habt. Ihr müsst also in die Bibliothek wechseln und die PS5-Version von „Cyberpunk 2077“ manuell auswählen.

Und falls ihr eure Speicherdaten von einer PS4 übertragen möchtet, wird ein Upload der Datei in die Cloud empfohlen. Im Anschluss kann sie auf die PS5 transferiert werden. Trophäen werden allerdings nicht übernommen.

Weitere Meldungen zu Cyberpunk 2077: 

„Cyberpunk 2077“ ist seit Ende 2020 für PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox One, Xbox Series X/S und Stadia erhältlich. Aufgrund des damaligen Zustands auf den Last-Gen-Konsolen entschied sich Sony dazu, die PS4-Version temporär aus dem PlayStation Store zu verbannen. Gleichzeitig wurden Rückerstattungen angeboten. Später erfolgte ein Relaunch.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Sifu ist ein krasses Spiel. Man muss sich wirklich die Kampfkunst im Spiel aneignen, sonst sieht man kein Land. Bockt und motiviert. Verliere meistens bei Rogue-like und Souls Like spielen schnell die Lust…. Aber hier fetzt das.

Cyberpunk 2077 habe ich gestern wieder ausgepackt. Also man kann jetzt keine Wunder erwarten, Definitiv ist der Fortschritt erkennbar und spielerisch haben die auch dran gepfeilt. Story ist quests sind eh Referenz für OW.

@AndromedaAnthem

Was ist daran löblich? Die leute haben bezahlt und nicht das bekommen was versprochen wurde. CDPR ist jetzt dran das abzuarbeiten wofür die leute schon längst bezahlt haben. Daran ist nichts löblich sondern das ist das mindeste was man verlangen kann.

Da sieht man mal dass man sich die PS4 Version unbedingt sparen hätte sollen. Geht ja garnicht! Bei der PS5 Version wundert mich dass der Performance Mode mit 60 FPS besser aussieht als die RT-Version mit 30 FPS. Aber das ist ja mal alles andere als ein Grund zu meckern 😉

Habs jetzt gute 4 Stunden gespielt und fand es bis dahin Ok,aber dann das erste mal Auto gefahren und hab echt das kotzen bekommen.Du fährst in etwa 3 kmh und das Auto steuert sich unglaublich schwamming und extrem seltsam.Die Straßen sind oft komplett leer und das in einer Mega Stadt.

Vom Verkehr auf den Straßen hört man quasi gar nichts.Überhaupt ist der Sound bis auf die Waffen zu leise bis gar nicht vorhanden z.B. von hinten einen Gegner packen hört man nichts.Das zerstört für mich die immersion.Die in Rot gehaltenen Menüs gehen bei mir voll auf die Augen.Auch bekomme ich die Helligkeit nicht zufriedenstellend hin entweder ist es zu dunkel zu hell oder das Bild ist in einem Graufilter gebettet.Das feedback von den Gegner finde ich auch nicht gut nur der DualSense wertet es etwas auf.

Finde es allerdings sehr fair von den Entwicklern eine Demo anzubieten.Ich würde dem Spiel maximal 60% geben,weil es mir einfach keinen spass macht und mir die Grafik/Sound Gegner feedback nicht gefällt.Bin froh das Spiel nicht gekauft zu haben auf mich wirkt das Spiel immer noch unfertig.Die 25€ investiere ich lieber für Sifu da weiß ich was ich bekomme.

das spiel ist für den PC konzipiert merkt man an allen ecken und enden. 25€ für die PS5 version hingeblättert, was solls?
bei nacht schaut night city wirklich cool aus. finde cyberpunk schon nicht schlecht. gerade mal 80er wertung würde ich geben.

NPC* lösen sich auf

Es gibt halt Dinge die seltsam sind…Noch lösen sich vor mir auf, Cops kommen aus dem nichts, die Steuerung ist für mich als Shooterfan auch sehr gewöhnungsbedürftig, aber hauptsache ich kann die Schamlippenlänge einstellen…
Das Spiel hat auch gute Seiten und ist deutlich besser als der Anfang vor einem Jahr. Aber ich glaube nach dem ganzen Gerede über das Spiel reicht mir das nicht. Wenn du ständig über Sex redest und ihn planst, ist das nunmal auch ein abturner…

Man braucht auch kein Spiel durchzuspielen, um sich eine Meinung bilden zu können.
Blaakuss hat doch die Demo angetestet und damit ja wohl genug gesehen hat um zu sagen, ob es für ihn die 25 Euro wert ist oder nicht.
Er schreibt ja kein Bericht oder sonst was, wo es wichtig ist alles gesehen zu haben.

Blaakuss vs. M4g1c79

*Popcorn schnappen.*

Freue mich schon zu sehen wer hier bei wem wie in Mortal Kombat einen finish him ausführt.

Der dualsense kommt auch echt fett in dem Spiel.

Ich liebe Cyberpunk, ich liebe Retrowave. Glaubst du ich wäre da nicht glücklich gewesen wenn das Spiel absoluter Megashit geworden wäre? Aber leider gibts da so technische Sachen die mich nicht abholen. Da ist mir leider egal wie die Story ist, wenn es technisch nicht meinen Nerv trifft. Bzw. Meine Ansprüche stillt. Also Ps Zocker ist man halt technisch auch ziemlich verwöhnt…klar locken einen dann Spiele wie das hier oder auch Halo nicht mehr hinterm Ofen vor 😉

Nein, weil du ein Spiel erst entgültig beurteilen kannst, wenn du es durch hast. Manchmal ist dann plötzlich vieles gar nicht mehr so schlimm und anderes gerät in Vordergrund.. wie Story etc.

Alter wie empfindlich du bist… bist du aus Zucker? Ich habs getestet wie auch damals schon und für nicht überragend befunden. Fertig. Komm klar damit.

Blaakuss danke, dass du uns informierst….

Zahlt sich dieses cyberpunk noch aus oder sind die gleichen Fehler drinnen?

Ich finde es trotz allem sehr löblich, dass CD Projekt weiter versucht, Cyberpunk 2077 noch zu einem tollen Erlebnis zu machen. Dass sowas möglich ist, haben * Square Enix & Hello Games * schon eindrucksvoll bewiesen! Bin (noch?) kein Fan, aber der Beginn der gestern gekauften PS5 Version war für mich schon mal recht vielversprechend. Außerdem hab ich manchmal ’nen Faible für, von vielen gehatete, Games mit Riesenpotenzial… 😉
Lasst euch nicht unterkriegen, Cyberpunk 2077 – Fans! 🙂

Night City hat keine Zukunft. Bis der koop erscheint sind da endgültig die Licjter aus. Hab die Demo nun auch getestet…passt schon, aber nur für die 25 Euro. Wäre es ein Indiespiel ohne großen Hype, hätte ich gesagt: Wow geiles Spiel für 25 Euro. Ist es aber eben nicht. 😉

Die wievielte CP News ist das heute ?

Wat fürn Coop Modus….

Wer gerne mal den coop Modus in der Zukunft spielen möchte

meldet euch bei mir

BlackWidow2259 psn

Ich hatte auf ps4 den bug das ich in ner schiesserei keine waffe im waffenrad hatte und das obwohl ich zb eine schrotflinte aufsammelte.Und das war vorm letzten update!hab das spiel dann wieder verkauft!