Daymare 1994 Sandcastle: Umfangreiches Gameplay-Video zeigt die Demo in Aktion

Zumindest auf dem PC steht ab sofort eine spielbare Demo zum Survival-Horror-Abenteuer "Daymare 1994: Sandcastle" bereit. Ein frisch veröffentlichtes Gameplay-Video ermöglicht uns einen ausführlichen Blick auf die spielerische Umsetzung des Prequels.

Daymare 1994 Sandcastle: Umfangreiches Gameplay-Video zeigt die Demo in Aktion
"Daymare 1994: Sandcastle" erscheint im Laufe des Jahres für die Konsolen.

Nachdem „Daymare: 1998“ sowohl bei den Spielern als auch den Kritikern durchfiel, wagen die Entwickler der Invader Studios mit „Daymare 1994: Sandcastle“ einen weiteren Anlauf.

„Daymare 1994: Sandcastle“ versteht sich als ein klassisches Prequel zu „Daymare: 1998“ und wird unter anderem mit einem neuen Hauptcharakter aufwarten. Um den Spielern und Spielerinnen einen Eindruck von dem zu vermitteln, was im Prequel spielerisch geboten wird, wurde auf dem PC eine spielbare Demo veröffentlicht. Zu dieser tauchte nun ein Gameplay-Video auf, das euch einen ausführlichen Blick auf die Demo von „Daymare 1994: Sandcastle“ ermöglicht. Zu beachten ist dabei, dass die Spielszenen wie gesagt aus der PC-Fassung des Horror-Titels stammen.

Die Konsolen werden später versorgt

„Daymare 1994: Sandcastle“ wird im Laufe des Jahres zunächst für den PC und zu einem späteren Zeitpunkt zudem für die Konsolen veröffentlicht. Ihr schlüpft im Prequel in die Rolle der Spezialagentin Dalila Reyes, einer ehemaligen Regierungsspionin, die mittlerweile für eine Organisation namens H.A.D.E.S (Hexacore Advanced Division for Extraction and Search) arbeitet. Im neuen Werk der Invader Studios steht ihr vor der Aufgabe, einen dunklen und mysteriösen Ort zu erkunden.

Weitere Meldungen zu Daymare 1994: Sandcastle:

Während ihr euch einen Weg durch die düsteren Areale bahnt, seht ihr euch mit schaurigen Kreaturen konfrontiert, die euch nach dem Leben trachten. Um in „Daymare 1994: Sandcastle“ zu überleben, müsst ihr in klassischer Survival-Horror-Manier mit eure Munition und den knappen Ressourcen haushalten.

Befeuert wird „Daymare 1994: Sandcastle“ technisch von der Unreal Engine 4.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Wurde das von From Software entwickelt? Die Hölzernen animationen wie in elden ring lassen es vermuten

aber sieht sonst solide aus. Es ist noch nichts überragendes aber macht auch nichts wirklich verkehrt.

Hab Daymare 1998 durch gespielt, waren viele gute Absätze dabei und war optisch auch solide. Größtes Problem war eher die träge Steuerung und das lahme Kampfsystem.

Sieht als Resi Klon jetzt gar nicht mal sooo verkehrt aus.

Später mal reinschauen. 1998 hatte sehr gute Ansätze, doch es war sehr stark spürbar, dass es nicht das größte Budget hatte, aber die Ambitionen hoch gesteckt waren. Und die Stiry war etwas hanebüchen.