FIFA & NHL: EA entfernt russische Mannschaften aufgrund des Angriffskriegs - Update

Aktuellen Berichten zufolge wird auch Electronic Arts auf den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine reagieren. Wie der für gewöhnlich gut informierte Industrie-Insider Tom Henderson berichtet, soll Russland aus den beiden Sportspielserien "FIFA" und "NHL" entfernt werden.

FIFA & NHL: EA entfernt russische Mannschaften aufgrund des Angriffskriegs – Update
Wird Russland aus Electronic Arts' Sportspielen entfernt?

Update: Die Bestätigung folgte prompt. EA hat beschlossen, alle russischen Teams aus den aktuellen „FIFA“- und „NHL“-Spielen zu entfernen. Das bedeutet, dass das Unternehmen plant, die russische Nationalmannschaft und alle russischen Vereine aus „FIFA 22“, „NHL 22“, „FIFA Mobile“ und „FIFA Online“ zu streichen.

Die Entfernung erfolgt laut Electronic Arts aufgrund des anhaltenden Einmarsches Russlands in die Ukraine. „EA Sports steht in Solidarität mit dem ukrainischen Volk und fordert, wie so viele Stimmen in der Welt des Fußballs, Frieden und ein Ende der Invasion in die Ukraine“, so der Publisher.

„In Übereinstimmung mit unseren Partnern bei der FIFA und der UEFA hat EA Sports Prozesse eingeleitet, um die russische Nationalmannschaft und alle russischen Vereine aus den EA Sports FIFA-Produkten einschließlich FIFA 22, FIFA Mobile und FIFA Online zu entfernen. Wir prüfen auch aktiv die damit verbundenen Änderungen in anderen Bereichen unserer Spiele.“

Eine weitere Erklärung wurde auf dem offiziellen „NHL 22“-Account gepostet, wo es heißt, dass russische und weißrussische Teams ausgeschlossen werden.

„Nachdem die IIHF alle russischen und weißrussischen National- und Vereinsteams von den IIHF-Wettbewerben suspendiert hat, werden wir diese Teams in den kommenden Wochen aus der NHL 22 entfernen“, so die Ankündigung. „Wir stehen an der Seite der Menschen in der Ukraine und schließen uns den Stimmen auf der ganzen Welt an, die zum Frieden aufrufen.“

Ursprüngliche Meldung: Auch vor der Videospielbranche machte der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine natürlich nicht Halt. So spendeten Studios wie CD Projekt, Ubisoft oder 11bit beispielsweise für Institutionen wie das Rote Kreuz in der Ukraine.

Nachdem russische Sportler, Teams und Nationalmannschaften in den vergangenen Tagen von diversen internationalen Wettbewerben ausgeschlossen wurden, könnte der US-Publisher Electronic Arts in den kommenden Tagen nachziehen. Wie der als verlässliche Quelle geltende Insider Tom Henderson unter Berufung auf eine ihm vorliegende E-Mail an die Belegschaft von Electronic Arts berichtet, sollen sich die Verantwortlichen des Unternehmens aufgrund der aktuellen Entwicklung dazu entschlossen haben, Russland aus den hauseigenen Sportspielserien „NHL“ und „FIFA“ zu verbannen.

Eine offizielle Stellungnahme steht noch aus

„In einer neuen Firmen-E-Mail hat EA angekündigt, Russland aufgrund der Invasion in der Ukraine aus FIFA- und NHL-Spielen zu entfernen“, berichtet Henderson. Da eine offizielle Stellungnahme oder gar Bestätigung seitens Electronic Arts noch aussteht, bleibt abzuwarten, wie umfangreich dieser Schritt im Endeffekt ausfallen wird. Sollten sich die Angaben von Henderson bewahrheiten, dann können wir wohl davon ausgehen, dass die russischen Nationalmannschaften aus den besagten Spielen entfernt werden.

Weitere Meldungen zum Thema:

Ein Fragezeichen steht jedoch hinter den russischen Vereinsmannschaften, die beispielsweise in „FIFA 22“ enthalten sind. Hier haben wir es mit den drei Moskauer Vereinen Lokomotive, ZSKA und Spartak zu tun. Ebenfalls unklar ist, ob auch russische Athleten betroffen wären, die bei den verschiedenen NHL-Teams ihr Geld verdienen oder aber bei einem der zahlreichen lizenzierten Clubs der „FIFA“-Reihe angestellt sind.

Denkbar wäre beispielsweise, dass wie bei den Olympischen Spielen oder anderen Wettbewerben lediglich die russische Fahne verbannt wird, während die betroffenen Spieler unter einer neutralen Fahne als „Athleten aus Russland“ geführt werden. Sollte Electronic Arts diesbezüglich für Klarheit sorgen, bringen wir euch natürlich auf den aktuellen Stand der Dinge.

Ein kleiner Hinweis: Aufgrund des emotional aufgeladenen Themas und des zu erwartenden Moderationsaufkommens haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion zu deaktivieren. Wir bitten um euer Verständnis.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Comments are closed.