Im Februar 2020 veröffentlichten Sony Interactive Entertainment und die „LittleBigPlanet“-Macher von Media Molecule den kreativen Baukasten „Dreams“ für die PlayStation 4.
Im Rahmen eines aktuellen Berichts blickten die Redakteure von GamesIndustry.biz ein wenig hinter die Kulissen und nannten dabei diverse interessante Statistiken zu „Dreams“. Demnach bringt es „Dreams“ auf 1,87 Millionen registrierte Nutzer, von denen am 12. Februar 2022 zu Spitzenzeiten 1.260 gleichzeitig online waren. In vereinzelten Fällen entwickelte sich „Dreams“ laut GamesIndustry.biz sogar zu einem Sprungbrett in die Videospiel-Industrie.
Abbie Heppe, Leiterin der Live-Dienste von Media Molecule, erwähnte in dem besagten Artikel beispielsweise einen Nutzer, der sich als kreativer Kopf in „Dreams“ einen Namen machte und mittlerweile bei Insomniac Games, dem verantwortlichen Studio hinter „Spider-Man“ oder „Ratchet & Clank“, angestellt ist.
Mehr als 150.000 Träume wurden veröffentlicht
Hinzukommt die Tatsache, dass kleinere Teams die Tools von „Dreams“ nutzen sollen, um die Grundlagen der Spiele-Entwicklung zu lehren. Weiter wurde ausgeführt, dass von der „Dreams“-Community mittlerweile mehr als 150.000 Träume erschaffen und veröffentlicht wurden. Darüber hinaus haben die Spieler 400.000 verschiedene Szenen und 400.000 Elemente erstellt (die im Erstellungsmodus als Assets verwendet werden können). Jede Wochen kommen dabei 5.000 neue Elemente hinzu.
Weitere Meldungen zu Dreams:
- Entwickler-Level „Ein Fledermausmärchen“ eingeführt und Kreativmodus aktualisiert
- Kooperation mit Mercedes-Benz ab sofort spielbar
In den vergangenen sieben Tagen sollen nicht weniger als ein Viertel aller aktiven Nutzer ihre Zeit damit verbracht haben, zusätzliche Elemente zu erstellen und damit das Toolset zu erweitern. Um „Dreams“ langfristig am Leben zu halten, möchte Media Molecule den Baukasten auch in den kommenden Jahren mit Updates und neuen Inhalten unterstützen.
Wann mit entsprechenden Ankündigungen zu rechnen ist, ist derzeit aber unklar.
Quelle: GamesIndustry.biz
…..odee bei einem Rohr zum Beispiel oder einer Stange den Durchmesser auf einer Seit kleiner machen und auf der anderen Seite so lassen,,,
Machte schon sehr viel mit Dreams. Was mich aber stört, ist, dass es da eine Art Thermometer gibt, was ein Limit beim Bauen festlegt- Man kann sein Werk also nicht mehr speichern, wenn zum Beispiel das Grafik Limit über 100 % gestiegen ist….und man kann seine Bauformen nicht beliebig zerren und dehnen….wie zum Beispiel einen Kegel spitzer oder flacher machen….geht nicht.
Im Moment baue ich deshalb viel mit dem Programm Planet Coaster…..macht auch Spaß.
Und wenn man jetzt bedenkt, dass das ein sehr vereinfachter Baukasten ist, dann wisst ihr was Entwickler wirklich leisten. Bin immer wieder überrascht was aus Dreams geschaffen wird. Schön, dass MM so weiterhin ein Ausnahmestudio bleiben kann.
Dreams kann viel, aber vieles ist sehr kompliziert. Ich hab hier und da mal was hinbekommen. Ich dürft nix anderes mehr machen, wenn ich da was gutes hinbekommen will. Nach nem Monat kann ich einfach nicht mehr, da bekomme ich ne Blockade xD und wenn ich nach paar Monaten wider dran gehe, habe ich wieder alles vergessen xD. Dreams hätte es geben müssen wie ich mal über nen halbes Jahr arbeitslos war xD. Da hätte ich Nerven und Geduld dafür gehabt lol.
@raphurius
Danke für die Info =)
Völlige Verschwendung, dass das noch nicht längst mit Crossplay auf dem Pc ist.
@Dmx5656
Der Koop wurde bislang leider noch nicht veröffentlicht und mittlerweile glaube ich auch nicht wirklich das er noch jemals ins Spiel Einzug halten wird.
Trotzdem finde ich Dreams einen wahnsinnig coolen Baukasten mit unheimlich viel Charme. Irgendwie besitzt das Ganze eine unglaublich tolle und eigene Handschrift. Finde den gesamten Look wirklich einzigartig!
Leider fehlt mir persönlich die Motivation mich in solche einzuarbeiten, doch ich bin immer wieder fasziniert was andere Träumer so alles zaubern. Gerade auch die VR Unterstützung ist ne echt feine Sache und ich bin wirklich gespannt ob sich hier noch einiges tun wird mit der Einführung von PSVR2?!
Dreams is Love & Heart!
So viel ich weiss noch kein Coop.
Das hätte nochmals einen push gegeben und ich denke Dreams hätte eine coop campagne gebraucht wie LBP. Und ein PC release wäre für das Game sicher auch nützlich gewesen, wenn Sony schon Games auf den PC bringt. Vielleicht wäre/ist die Anpassung aber zu Aufwändig. Ist ja voll auf Controller ausgelegt.
Trotzdem beeindruckende zahlen. Bin gespannt was MM als nächstes macht.
Sehr schade….hatte so viel Potential. Dauerte alles viel zu lange =/. Gibts coop schon?