Destiny 2: Es hagelt Urheberrechtsverwarnungen, sogar für Bungie

Die "Destiny 2"-Community ist derzeit in Aufruhr. YouTuber, Streamer und sogar Bungie selbst bekommen Copyright-Strikes und niemand weiß, woher.

Destiny 2: Es hagelt Urheberrechtsverwarnungen, sogar für Bungie

Das „Destiny“-Universum hat eine sehr aktive Community, die unter anderem auch von seinen Streamern und YouTubern lebt. Diese informieren über Builds für die Hüter, bringen ihren Zuschauern Raids und andere Endgame-Aktivitäten bei oder erklären die Feinheiten der Lore.

Seit Anfang des Jahres werden diese Grundpfeiler der Community jedoch erschüttert. Denn irgendjemand schickt ihnen Urheberrechtsverwarnungen, die mitunter sogar in Strikes für ihre Twitch- und YouTube-Konten enden. In einer besonders bizarren Wendung haben sich nun auch die Entwickler von Bungie zu Wort gemeldet und verkündet, dass sogar ihre eigenen Kanäle von diesen wilden DMCA-Strikes betroffen sind.

Wer schickt Bungie Verwarnungen wegen Urheberrechtsverletzungen?

Anfang des Jahres fing diese seltsame Geschichte erst mit Kanälen an, die veröffentlichte oder unveröffentlichte Musik aus dem „Destiny“-Universum auf ihren Kanälen hochgeladen hatten. Während einige Nutzer diese Videos monetarisiert haben, was gegen das Urheberrecht verstoßen würde, nutzten andere Fans ihre Channels dafür, den Soundtrack zu archivieren. Viele dieser Musikstücke sind nicht mehr im Spiel, da Bungie nun dazu übergegangen ist, veralteten Content aus „Destiny 2“ zu entfernen.

Danach traf es auch andere, größere Content-Ersteller: Aztecross sollte laut einer Verwarnung ein Video entfernen, in dem er einen Eintrag des wöchentlichen Bungie-Blogs vorlas und erhielt gleich zwei Copyright-Strikes. Bei dem „Lore Daddy“ My name is Byf wurde ein knapp zweistündiges Video über die Hexenkönigin Savathûn gelöscht. Esoterickk hat nach einem Copyright-Strike vorsorglich hunderte seiner eigenen Videos von seinen Kanälen entfernt.

Nicht nur die Content-Ersteller waren über dieses Vorgehen erbost, sondern auch ihre Fans aus der Community. Viele wandten sich an die Entwickler von Bungie und forderten eine Erklärung. Am vergangenen Wochenende bestätigte Bungie über den offiziellen Twitter-Kanal, dass man von den Copyright Takedowns weiß und diese derzeit untersucht. Diese Aktionen würden nicht von dem Entwickler oder einem Partner verursacht. Bungie würde selbst zum Opfer, da sogar die offiziellen Kanäle des Unternehmens von den Urheberrechtsverwarnungen betroffen wären.

Mehr zu „Destiny 2“:

Wer für die Verwarnungen verantwortlich ist, ist bis jetzt noch nicht klar. Doch mittlerweile gibt es wenigstens für einige Content-Ersteller gute Nachrichten. Das umfangreiche Lore-Video von Byf wurde wiederhergestellt und die Copyright-Strikes von Aztecross wurden aufgehoben. Der YouTuber bangte um seinen Kanal, da ein dritter Strike unweigerlich zu einer Sperrung von der Videoplattform geführt hätte.

Quelle: Forbes, PC Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Es gibt Anwaltskanzleien, die sich genau auf sowas spezialisiert haben. Sie verklagen Unternehmen oder User wegen vermeintlicher Urheberrechts-Verletzungen, ohne dass das Unternehmen, das die Copyrights besitzt, überhaupt etwas davon weiß. Erst, wenn sich was Lohnendes ergibt, kontaktiert die Kanzlei dann das Unternehmen und bietet an, diesen Urheberrechts-Streit gegen Gebühr zu übernehmen. Was soll man sagen? Geschmeiss halt.

@ Starantis

Und wie Sony gesagt hat, wird Bungie weiterhin unabhänhig bleiben. ;3

@SlimFisher @Saowart-Chan @Das_Krokodil
Ihr vergesst das Bungie von Sony gekauft wurde, also technisch gesehen hat er Recht.

@Junjun Liest du Bild? Wenn ja, dann vermutlich auch nur die Schlagzeilen, um sofort Puls zu haben ohne den Inhalt zu kennen.

@ Junjun

Was redest du da? xD

Warum bekommt man keine nachricht von wem die meldung ausgegangen ist? Warum wird dieser account anonym gehalten?

@JunJun:
Lesen des Artikels hilft…

grrr man soll endlich sony in ruhe lassen
mit negativ Schlagzeilen

die geben momentan ihr bestes
mit project Spartacus /Studios kaufen