Nachdem in der Vergangenheit bereits diverse bekannte Videospielserien in Form von animierten Serien den Weg auf den Streaming-Dienst Netflix fanden, wurde nun die nächste Serie angekündigt.
Die Rede ist von einer animierten Serie zum beliebten Fighting-Titel „Tekken“, die unter dem Namen „Tekken: Bloodline“ ins Rennen geschickt und bereits im Laufe des Jahres starten wird. Begleitet wurde die offizielle Ankündigung der „Tekken“-Netflix-Serie von einem ersten Trailer, der euch einen Blick auf den Zeichenstil ermöglicht und zudem kurz auf die Handlung und die Action von „Tekken: Bloodline“ eingeht.
Auch zur Handlung der Netflix-Serie wurden in der offiziellen Ankündigung erste Details genannt.
Die Entwicklung von Jin Kazama im Fokus
Die Geschichte von „Tekken: Bloodline“ wird sich um den beliebten Charakter Jin Kazama drehen, der den legendären Kampfstil seiner Familie erlernte. Trotz allem stand er einer düsteren Gefahr, die seine Familie heimsuchte, machtlos gegenüber. Die offizielle Beschreibung weiter: „Macht ist alles: Jin Kazama erlernte die Selbstverteidigungskünste der Familie, die traditionellen Kampfkünste im Kazama-Stil, schon in jungen Jahren von seiner Mutter.“
Weitere Meldungen zum Thema:
- Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown: Kollaboration mit Tekken angekündigt
- Tekken 8: Der Erfolg von Tekken 7 verzögert den Start der Entwicklung bis heute
- Tekken 7: Originals- und Definitive-Editions veröffentlicht – Trailer & Details
„Trotzdem war er machtlos, als plötzlich ein monströses Übel auftauchte, alles zerstörte, was ihm lieb war, und sein Leben für immer veränderte. Wütend auf sich selbst, weil er es nicht aufhalten konnte, schwor Jin Rache und suchte nach absoluter Macht, um diese zu erlangen. Seine Suche führt zum ultimativen Kampf auf globaler Ebene – dem King of Iron Fist-Turnier.“
Einen konkreten Starttermin bekam „Tekken: Bloodline“ bisher nicht spendiert.
Kazuya wäre besser gewesen, eh der coolste.
Aber Jin geht auch besser als einer von den uncoolen Charakteren.
Der 2009er Film ist real Verfilmung du hast selbst geschrieben. „Jeder anime (gibt nur ein) und 3d Animation filme (gibt’s auch nur 1)“
Und insgesamt 3 Film Auftritte in 25 Jahren is ja wohl nicht viel
Da kann man sich eher beschweren das Leon in 3re cgi Filmen + Serie die Hauptrolle war und sonst niemand
Sieht gut aus, freue mich darauf.
Forrest law, lei wulong und paul als eine art WG in jungen jahren wäre nice. So wie damals die alten jacky chan filme mit samo hung.
Also um die Familie ständig
als hätte tekken nichts anderes
Wie oft wollen die das noch erzählen
in Filmen anime und Co
tekken Film 1998 Eisen faust
Tekken: Blood Vengeance
tekken Film 2009
und jetzt der
es geht immer nur im kazuya
jin heiashi der Opa da
@Junjun was heißt hier jeder? Es gab bisher doch nur einen anime und da is jin nicht mal dabei und die mischimas nur nebenbei
Dann gibt’s noch den cgi movie da sind alicia und Ling Xiaoyu die Protagonisten und jin ist verschwunden so das die beiden ihn suchen und besagte Personen so gut wie keine screen time haben
Also versteh dein Problem nicht
Eine gut durchsichtige Erzählung der gesamten Story würde ich begrüßen. Die ist in den Spielen schon etwas verworren.
Allerdings hätte ich das mit echten Schauspielern cooler gefunden.
Aber sei es drum. Hauptsache die Serie wird cool und deutsch vertont.
Weil das die Potagonisten/Antagonisten im Spiel sind, um der sich ihre Geschichte dreht.
Warum dreht sich jeder anime seit den 90er ca immer um heiashi jin kazuya
und die 3d animation Filme
oje…