The Witcher – A new Saga Begins: Der Grund für den Wechsel auf die Unreal Engine 5

Beim neuen "The Witcher"-Ableger kommt Epics Unreal Engine 5 zum Einsatz. Warum sich das Entwicklerteam von CD Projekt RED dafür entschieden hat, erklärte jetzt ein früherer Mitarbeiter. Zudem stellte der PR Director des Unternehmens klar, welche zwei Dinge NICHT angekündigt wurden.

The Witcher – A new Saga Begins: Der Grund für den Wechsel auf die Unreal Engine 5
Eine neue "The Witcher"-Saga wird kommen.

Zur Ankündigung des neuen „The Witcher“-Ablegers teilte CD Projekt RED mit, dass ein Engine-Wechsel vollzogen wird. Statt der hauseigenen REDengine wird das neue Action-Rollenspiel auf Basis der Unreal Engine 5 von Epic Games entwickelt. Warum sich das Entwicklerteam für diesen Umbruch entschieden hat, erklärte jetzt Bart Wronski auf Twitter. Dabei handelt es sich um einen früheren Mitarbeiter des polnischen Videospielunternehmens.

Immer wieder umgeschrieben

Der Entwickler verriet: „Bei jedem Spiel ließen sie die gesamte Engine fallen, schrieben sie von Grund auf neu, in der Hoffnung, dass sie dieses Mal besser sein und funktionieren würde. Aber dann hackten sie aufgrund von Crunch die Hölle aus ihr heraus, sodass sie überhaupt nicht mehr wartbar oder verwendbar war.

Tatsächlich mussten zwischen den einzelnen Spielen mehrere Kernsysteme neu entwickelt wurden. Das sei beispielsweise bei „The Witcher 3: Wild Hunt“ und „Cyberpunk 2077“ der Fall gewesen.

Auch bei „The Witcher: A new Saga begins“ (Projektname) wäre das der Fall gewesen. Deshalb entschied man sich für einen Engine-Wechsel. Die Wahl fiel auf die vielversprechende Unreal Engine 5, um eine solide Basis für die Entwicklung zu haben. Die Fehler der Vergangenheit sollen damit unterbunden werden. Das Team ist nun nicht mehr dazu verdammt, seinen Tools und Funktionen nachzujagen. Und Gameplay/Open-World-Elemente müssen normalerweise ohnehin neu entwickelt werden.

Aus der Sicht von jemandem, der an diesen Engines gearbeitet hat, eine ausgezeichnete Wahl„, meint Bart Wronski.

Kein Witcher 4 und keine Store-exklusives Projekt

Darüber hinaus stellte der PR Director von CDPR klar, dass am Montag kein „The Witcher 4“ angekündigt wurde. Es war lediglich die erste Bestätigung einer neuen Fantasy Saga im Hexer-Universum. Zudem war nicht die Rede von einem exklusiven Store-Release. Wegen des oben thematisierten Engine-Wechsels spekulierten viele Fans, ob das Fantasy-RPG exklusiv für den Epic Games Store erscheint.

Alle Infos zur Ankündigung: Neues Fantasy-RPG kommt – die ersten Details

Über genauere Details zu Story und Gameplay soll aktuell noch nicht diskutiert werden. Was genau euch mit dem neuen „The Witcher“-Spiel erwartet, ist noch völlig offen.

https://twitter.com/BartWronsk/status/1506196293508648960?s=20&t=dCFoBGoc_L65vqzDutnsWw

https://twitter.com/BartWronsk/status/1506196667074289670?s=20&t=dCFoBGoc_L65vqzDutnsWw

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

The only place it does exist, was fan fiction – in a post on The Witcher Fandom Wiki. The story dreamt up there was that witcher Lambert and sorceress Kiera Metz journeyed south after the events of The Witcher 3 and eventually joined and reformed the Cat School as the Lynx School.

Also ist ein Luchs, also was frei Erfundenes.

„Ok, some mysteries should not be so mysterious,“ CD Projekt Red global communication director Robert Malinowski told me this afternoon. „I can confirm that the medallion is, in fact, shaped after a lynx.“

gründe für die umstellung auf ue5.

kurz glaskugel rausgeholt….

ich sehe aussagen wie ….
„die probleme die wir derzeit mit der engine haben, haben wir nicht erwartet. es ist nie einfach wenn man mit einer komplett neuen engine arbeiten muss. wir arbeiten weiter hart an witcher 4 damit die leute das bekommen was wir ursprünglich geplant hatten.
um unser team zu unterstützen arbeiten wir mit ausgewählte modder zusammen die dann an einigen inhalten arbeiten werden.“

@Saleen
Nicht jede Katze sieht aus wie Grumpy Cat….
Mich erinnert die Kette an einen Luchs oder Karakal.

@Bolshack

LOL. 😉

@Slim
Dennoch gibt so eine eigene Engine dem Ganzen auch einen eigenen Anstrich. Die UE kommt da halt immer irgendwie „von der Stange“, so effizient und vielseitig wie sie auch ist. Da sich RED aber nun schon derbe verhoben hat, ist es hier wohl das Beste. Leider.

@TrexXa was heißt denn Einheitsbrei? Die Engine ist nur ein Vehikel, damit man spannende Geschichte/Spiele darin entwickeln kann. Nicht die Engine bestimmt, ob aus dem Spiel was wird, sondern wie talentiert die Entwickler und alle anderen, die am kreativen Prozess beteiligt sind, sind.

Ich sehe es wie der Knoblauch. Blind kaufen sollte man CDPR-Spiele überhaupt nicht mehr.

Noch mehr Einheitsbrei. Schade.

Zumal in diesen crunch phasen auch nix dokumentiert wird… das ist im nachgang die Hölle, wer weiß schon, was man warum wie geschrieben hat, wenn man später wieder reinguggt… zumindest hat cdpr jetzt die chance, sich voll auf den kreativen prozess zu konzentrieren, während bis dahin genug expertise für die u5 engine abseits epic selbst in der branche vorhanden ist, um personal nachzuordern…

trotzdem bleibt das Problem, dass ich ihnen nicht mehr glaube und ich gar kein witcher 4 brauche

Das ist auch keine Wolfskette. Katze schon gar nicht ….

@Zischrot wenn das, was der ehemalige Entwickler auf Twitter geschrieben hat, wahr ist, dann muss man sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Man kann nie auf bestehende Entwicklungen zurückgreifen, weil alles verworfen wird und man fängt wieder bei null an. Da hat man doch keine Iterationen, die quasi mit jedem Projekt immer besser werden und immer mehr Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. Das ist in der Software Entwicklung eigentlich der Tod. Kein Wunder das Features gestrichen werden mussten, wenn die Basis einfach nicht mehr steht…. und kein Wunder, dass da noch so viele Stellen offen sind. Das Chaos will man sich nicht antun.

Ja ich hab’s auch schon vorbestellt Und Bioshock 4 GTA 6 Und mir schon mal FIFA 25 gesichert.

3x bereits vorbestellt.

Eins für mich, eins für Knoblauch1985 und eins für den nächsten Random (Dieser wird noch gesucht).

Für den Wechsel muss CDPR eigentlich keine Begründung liefern bzw. haben sie das doch schon mit Cyberpunk. Dessen Entwicklung generell nur suuuper langsam voran geschritten war und aus dem, meines Wissens nach, einige Features gestrichen werden mussten, weil es die Engine nicht auf die Schippe bekam. Ein Glück haben sie den Schrotthaufen RED-Engine endlich eingemottet, sodass die Spieleentwicklung nicht von der Engine-Entwicklung ausgebremst wird. War dringend nötig mMn.

Das war auch schätze ich das Hauptproblem von Cyber Punk die blöde Engine. Klar können andere Engines viel mehr viel besser aber sie war zu kompliziert die Engine von Cd red. Und ich finde es gut dass sie gewechselt haben da die Epic Engine Vielleicht die bessere Wahl ist wir werden es sehen

Wobei das Wohl ne Wolf-Halskette ist und kein Helm.

Irgendwie wirkt der Helm auf mich modern oder Sci-Fi. aber nicht wie mittelalterliches Fantasy.

@Barlow und wie kommst du zu dieser Aussage?

Diese Aussage bestätigt meine Vermutung bzw auch die von einigen Software Entwicklern. CD Projekt ist Projekte noch sehr altertümlich angegangen. Mit einer weitverbreiteten Engine wie der UE5 kann es eigentlich nur besser werden. Ich bin dann auf erstes Material (Gameplay etc. ) gespannt.

Do not PREORDER!

Abwarten den Release und von mir aus 1ne Woche später kaufen.

CD Project RED….mit ihrer hauseigenen Frostbite Engine. Wer kennt sie nichts?!

Ich weiß nicht… glaube CD wird kein guter UE Dev werden.

Finde ich gut mit der Unreal Engine 5 ist vieles leichter und besser zu Entwickeln ausserdem sehen die U5 demos super aus. Kann nur gut werden.