Tango Gameworks und Bethesda Softworks erinnern mit einem Trailer an die heutige Veröffentlichung von „Ghostwire Tokyo“, das ab sofort für PS5 und PC erhältlich ist. Neben den Gameplay-Szenen seht ihr im unten eingebetteten Video ebenfalls einige Zitate und Wertungen der hiesigen Fachpresse. In der internationalen Version war das Video schon zum Start der Early Access-Version von „Ghostwire Tokyo“ verfügbar.
Unseren Test zu „Ghostwire Tokyo“ könnt ihr euch in der verlinkten Meldung anschauen. Sven kam im Fazit unter anderem zu dem Schluss: „Ghostwire Tokyo hat viele Aspekte, die für das Spiel sprechen. Hierzu zählt in erster Linie das großartige Setting mit seinem Mix aus japanischer Mythologie, Geistergeschichten und der einzigartigen Stimmung der Megametropole.“
Auch die internationalen Tests gingen an den Start. Sie sorgten für einen Metascore von 75 und werden in unserer Zusammenfassung behandelt.
Stellt euch den übernatürlichen Kräften
In „Ghostwire Tokyo“ wird das namensgebende Tokio von tödlichen übernatürlichen Kräften überrannt, die von einem gefährlichen Okkultisten ausgeübt werden und die Bevölkerung der Stadt im Handumdrehen verschwinden lassen. Im Spielverlauf sollt ihr euch mit einer mächtigen spektralen Entität verbünden und ein Arsenal an Fähigkeiten einsetzen.
„Ghostwire Tokyo entführt die Spieler in eine faszinierende Welt voller Fabelwesen aus den japanischen Legenden, Mythen und Märchen. Viele der ungewöhnlichen Kreaturen, denen man im Spiel begegnet, entstammen diesen Legenden und verleihen Ghostwire ein authentisches Tokio-Flair“, so die Macher zum heutigen Launch.
Weitere Meldungen zu Ghostwire Tokyo:
Ebenfalls wurde für PS4, PS5 und PC „Ghostwire Tokyo – Präludium“ veröffentlicht – und zwar kostenlos. In der Geschichte erlebt ihr den mysteriösen KK und sein Team übernatürlicher Ermittler bei den Untersuchungen zu einem ungewöhnlichen Verschwinden. Auf ihrer Reise machen sie eine noch düsterere Entdeckung. Nachfolgend der anfangs erwähnte Trailer:
Ich finde es sehr gut echt top .
Wer den Microdreck kauft füllt die Taschen von Phil der Ratte und seinem Lügenverein.
@Icebreaker38
„Finde es recht gierig“
Dass ist eine interessante Meinung zu dem Spiel. xD
Ich habe auch sechs Stunden gespielt und finde es klasse.
Ich habe es heute bekommen und ne Stunde reingezogen. Finde es recht gierig. Taugt mir.
Ähm, ich klapper nie was ab und bin jetzt Kapitel 3 und bis jetzt ist es gut. Das Nebenaufgaben so kurz sind find ich auch gut, so mache ich auch mal welche xD. Glaub aber der Trailer zeigt wieder mal zu viel vom Ende, oder kurz davor. Vieles davon kam noch nicht… .
Ich habe es angespielt und ich finde es mega. Tokyo sieht einfach top aus, auch wenn der Unterschied groß ist, Tokyo in real und virtuell zu erleben. Auch wenn die Atmosphäre gut gelungen ist, wenn man selber nie dort war, kennt man nicht das besondere Gefühl, was es heißt dort zu sein. Und das kann leider kein Spiel ersetzen.
Laut Gamestar sind die ersten beiden Kapitel des Spiels auch wirklich absolut gelungen und alles was danach kommt wirkt dann halt wie das Typische Abklappern von Inhalten, die das Spiel nur in die Länge ziehen sollen, ähnlich wie bei Assassins Creed.
@ RikuValentine keine Ahnung aber wo ich da sah lanhweilig die Gegner machen kaum was 😀
Genau so ist es! Tommy Morgenstern spricht den Protagonisten, die deutsche Synchronstimme von Son Goku. Richtig gut, er macht nen tollen Job
Das beste an dem Spiel, ist die Synchronisation.
Red es nicht schlecht dann muss es keiner verteidigen 😀
Auf welchem Schwierigkeitsgrad war das denn?
Weis nicht hab Wolf gesehen das gameplay aber die Gegner haben kaum was gemacht… ob hier gleich einer die Sache verteidigt ?
@GrayFox
Gut zu wissen. Bin sehr neugierig was das Game angeht.
Hab heute Mal kurze so 30 min gezockt, wirkt ziemlich geil.