LEGO x Epic Games: "Ein Platz für Kinder" – Metaverse-Projekt angekündigt

Das Softwareunternehmen Epic Games hat eine langfristige Kooperation mit der LEGO Group bekanntgegeben. Gemeinsam soll die Zukunft des Metaverses gestaltet werden.

LEGO x Epic Games: „Ein Platz für Kinder“ – Metaverse-Projekt angekündigt
Epic Games und LEGO sind jetzt Partner. (Bildquelle: Epic Games)

Die LEGO Group und Epic Games arbeiten fortan zusammen. Ihr Ziel lautet, das Metaverse Kindern jeder Altersgruppe und Familien zugänglich zu machen. Im genauen Wortlaut ist die Rede von einem „immersiven, kreativ inspirierenden und fesselnden digitalen Erlebnis.“

Kinder kommen dadurch in den Besitz von Werkzeugen, mit denen sie ihre Kreativität ausleben können. Außerdem werden vielfältige Möglichkeiten zum Spielen geboten.

Viel Potenzial für die Entwicklung lebenslanger Fähigkeiten

Zur Verkündung der Kooperation äußerte sich Niels B Christiansen, der Geschäftsführer der LEGO Group: „Kinder spielen gerne in digitalen und physischen Welten und bewegen sich nahtlos zwischen beiden. Wir glauben, dass sie durch digitale Erfahrungen ein enormes Potenzial für die Entwicklung lebenslanger Fähigkeiten wie Kreativität, Zusammenarbeit und Kommunikation haben.

Anschließend weist er auf die eigene Verantwortung hin, da digitale Erfahrungen genau wie physische Spiele ausreichend Sicherheit bieten müssen. Auf die Zusammenarbeit freut sich Christiansen bereits, um die „spielerische Zukunft“ mitgestalten zu können.

Auch Epic-CEO Tim Sweeney meldete sich zu Wort: „Die LEGO Gruppe hat seit fast einem Jahrhundert die Fantasie von Kindern und Erwachsenen durch kreatives Spielen angeregt, und wir freuen uns, gemeinsam einen Raum im Metaverse zu schaffen, der Spaß macht, unterhaltsam ist und für Kinder sowie Familien gemacht ist.

Die Grundsätze der Kooperation

Um die versprochene Sicherheit zu gewährleisten, haben sich Epic Games und LEGO auf drei Grundsätze geeinigt:

  • Das Recht der Kinder auf Spiel zu schützen, indem Sicherheit und Wohlbefinden zu einer Priorität gemacht werden.
  • Schutz der Privatsphäre von Kindern, indem ihre Interessen an erster Stelle stehen.
  • Kinder und Erwachsene mit Tools auszustatten, die ihnen die Kontrolle über ihre digitalen Erfahrungen geben.

Related Posts

Im Gaming-Bereich wird Epic Games meist mit dem Battle Royale-Shooter „Fortnite“ in Verbindung gebracht. Das Softwareunternehmen steht aber nicht nur für Videospiele, sondern auch für die beliebte Unreal Engine und die Vertriebsplattform Epic Games Launcher.

Die LEGO Group hingegen ist bereits seit 90 Jahren auf dem Markt. In dieser Zeit hat der Spielwarenhersteller die Kindheit von zahlreichen Generationen geprägt. Neben den physischen Waren beschäftigt sich LEGO auch mit der digitalen Welt. Gemeinsam mit dem Kinderhilfswerk UNICEF entwickelten die Verantwortlichen eine Richtlinie für digitale Sicherheit bei Kindern. Zudem erschien vor sechs Jahren eine moderierte LEGO-App.

Quelle: Epic Games

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

EA Sports 26 angespielt: Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On – So verändert sich das Fußballspiel
EA Sports 26 angespielt Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On - So verändert sich das Fußballspiel

Zwei Gameplay-Modi, Community-Feedback und das Versprechen auf eine bessere Zukunft: "EA Sports FC 26" soll der nächste große Sprung in der Fußballreihe werden. Wir liefern euch zehn wichtige Eindrücke aus der Hands-On!

„Kinder und Erwachsenen Tools verkaufen, die ihnen die Kontrolle über ihre digitalen Erfahrungen geben.“

Hab den Satz mal eben korrigiert.

Wenn ich das wort Metaverse schon höre, rollen sich bei mir die Zehennägel hoch.

Kinder sollte man davon und von LEGO sowieso fern halten

🙁

Hallo Welt, seid mir gegrüßt….

Die Bricks dann für NFTs?

meta wird noch ziemlich große Probleme mit sich bringen, da sollten Kinder vorerst eher fern gehalten werden.

Nein.

Lego VR wär doch mal geil oder?