Parallel zu EA Sports FC: FIFA möchte konkurrierende Spiele veröffentlichen

Die Fußballspiele von EA Sports heißen bald nicht mehr "FIFA". Allerdings bleibt euch der Name offenbar erhalten. Die FIFA möchte die Bezeichnung lizenzieren. Den Anfang machen einige "Nicht-Simulationsspiele". Doch dabei soll es nicht bleiben.

Parallel zu EA Sports FC: FIFA möchte konkurrierende Spiele veröffentlichen

„FIFA“ heißt bald nicht mehr „FIFA“. Gestern Abend gab Electronic Arts bekannt, dass die populäre Fußballreihe ab dem kommenden Jahr auf den Namen „EA Sports FC“ hören wird. Zuvor kam das Gerücht auf, dass sich Electronic Arts und der Rechteinhaber hinsichtlich der Lizenzkosten und weiterer Details nicht einigen konnten.

Für den einen oder anderen Spieler könnte es in den kommenden Jahren allerdings verwirrend werden. Denn „FIFA“ könnte doch „FIFA“ bleiben, auch wenn es sich dabei um Spiele von anderen Entwicklern handelt. Die FIFA gab bekannt, dass ein konkurrierendes Spiel zum neu angekündigten „EA Sports FC“ auf den Markt gebracht werden soll.

In einer Erklärung betonte der Fußballverband, dass das Ende der Zusammenarbeit mit Electronic Arts die Möglichkeit bieten werde, neue Fußball-Videospiele auf den Markt zu bringen, die in Zusammenarbeit mit Drittanbieterstudios und Publishern entwickelt werden. Ziel sei es zunächst, den Fußball- und Spielefans im Vorfeld der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Katar 2022 und der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023 mehr Auswahl zu bieten.

Erste Spiele in diesem Jahr

Zunächst sollen mehrere „Nicht-Simulationsspiele“ erscheinen, die für das dritte Quartal geplant sind. Das erste davon wird als „maßgeschneidertes Spielerlebnis“ rund um die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Katar 2022 beschrieben. In Hinblick auf die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr gebe es Gespräche. Die Rechte an Simulationsspielen mit dem Namen „FIFA“ liegen in der kommenden Saison noch bei Electronic Arts.

Der Fußballverband führt allerdings Gespräche mit „führenden Publishern, Medienunternehmen und Investoren“ über die Entwicklung eines neuen „FIFA“-Simulationsfußballspiels, das 2024 erscheinen könnte. Dieses würde direkt mit „EA Sports FC“ konkurrieren.

Der FIFA-Präsident Gianni Infantino sorgte in einer Stellungnahme für eine Kampfansage: „Ich kann euch versichern, dass das einzige authentische, echte Spiel, das den Namen FIFA trägt, das beste sein wird, das für Spieler und Fußballfans erhältlich ist. Der Name FIFA ist der einzige globale, originale Titel. FIFA 23, FIFA 24, FIFA 25 und FIFA 26 und so weiter – die Konstante ist der Name FIFA und er wird für immer bleiben und DER BESTE bleiben.“

Neben den neuen Spielen wurde eine kurzfristige Verlängerung mit EA Sports geschlossen, um noch in diesem Jahr „FIFA 23“ auf den Markt bringen zu können. Das Spiel soll zum ersten Mal die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft der Männer und Frauen in einer Ausgabe enthalten.

Weitere Meldungen zur FIFA-Reihe: 

Einem Bericht der New York Times zufolge gerieten die Verhandlungen zwischen den beiden Parteien im vergangenen Jahr ins Stocken, da EA mehr Rechte haben wollte und die FIFA angeblich verlangte, dass EA die Zahlungen für die Lizenz in den nächsten zehn Jahren auf 2,5 Milliarden Dollar verdoppelt.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Habe alle Fussballspiele gespielt, seit Anbeginn des C64. Fifa war einfach immer das beste.

Eigentlich ist Konkurrenz ganz gut aber ich denke es könnte zum Nachteil werden wenn Lizenzen nun an 3 Entwickler gehen.

Wenn EA oder Konami exklusive Verträge mit Stadien, Mannschaften und Spielern macht, guggt die Fifa Lizenz dann aber ziemlich dumm… 🙂

Glaubt mir das ist das beste was Fifa bz EA passieren konnten. EA saß zu sehr auf ihrem hohen Ross und haben sich alles erlaubt da es keine Konkurrenz gab. Nun wird es mehrere Konkurrenten geben und dies wird der erste push seit Jahren sein endlich mal ein gutes neues Spiel zu bringen, und keine updates.
Nun muss das auch mit GTA passieren bzw Rockstar..

THIS
IS
FOOTBALL!!!
Es ist der einzige Weg!

Welcher Publisher würde für die Lizenz 2,5 Mrd. auf den Tisch legen? Das ist doch unrealistisch und hirnverbrannt.

@PlayStation4ever
Ich spiele mit meinen Freunden nun seit ein paar Jahren nichts als den Pro Clubs Spielmodus, wo jeder nur einen Charakter steuert und die Vereine von den Spielern selbst erstellt werden. Also nix mit Lizenzen hier.

Sehe es aber auch nicht wie BlackPlayerX, dass Fifa nun unantastbares nonplusultra wäre. Ich finde es gut, wenn mal mehrere unterschiedliche Spiele auf den Markt kommen.

@PlayStation4ever
und aufgrund der Fußballen selbst, kenne viele Hobbykicker welche eigentlich keine Zocker sind aber jedes Jahr das neue Fifa kaufen.

Ich kann mir nicht mal ansatzweise vorstellen das einer die Fifa Reihe von EA übertreffen kann.
Es gab mal PES aber das ist ja keine Konkurrenz mehr xD

Viel heiße Marketing-Luft… da muss erst mal jemand gefunden werden, der dieses BESTE Spiel entwickelt…