Marvel Games: So landete die Spider-Man-Marke bei Sony & Insomniac Games

Mit "Spider-Man" veröffentlichten die Entwickler von Insomniac Games im Jahr 2018 einen der erfolgreichsten PlayStation 4-Titel überhaupt. Doch wie landete die Marke eigentlich bei Sony Interactive Entertainment?

Marvel Games: So landete die Spider-Man-Marke bei Sony & Insomniac Games
"Spider-Man" erschien im Jahr 2018 zunächst für die PlayStation 4.

Zu den kommerziell erfolgreichsten Videospielen des Jahres 2018 gehörte „Marvel’s Spider-Man“, das seinerzeit exklusiv für die PlayStation 4 veröffentlicht wurde und bei Insomniac Games entstand.

Wer sich schon immer gefragt haben sollte, wie sich Sony Interactive Entertainment die zugkräftige Marke sicherte, findet die Antwort im Buch „The Ultimate History of Video Games Vol 2“. In diesem erklärt Jay Ong, Executive Vice President von Marvel Games, dass sich sein Unternehmen aufgrund der enttäuschenden Qualität der „Spider-Man“-Titel von Activision dazu entschloss, die Zusammenarbeit mit dem Publisher zu beenden.

Anschließend begaben sich die Verantwortlichen auf die Suche nach neuen Partnern und klopften sowohl bei Microsoft als auch bei Sony Interactive Entertainment an. Da sich Microsoft damals auf eigene Marken konzentrieren wollte, hatte das Redmonder Unternehmen laut Ong kein Interesse an einer Zusammenarbeit mit Marvel Games.

Sony Interactive Entertainment ergriff die Gelegenheit

Deutlich ertragreicher gestalteten sich laut Ong die Gespräche mit Sony Interactive Entertainment. „Ich habe mich im August 2014 mit diesen beiden Führungskräften des PlayStation-Drittanbieter-Programms, Adam Boyes und John Drake, in einem Konferenzraum in Burbank zusammengesetzt“, führte Ong aus. „Ich sagte: ‚Wir haben einen Traum, dass es möglich ist, dass wir Arkham schlagen und mindestens ein Spiel und vielleicht mehrere Spiele haben könnten, die die Akzeptanz Ihrer Plattform vorantreiben könnten‘.“


Weitere Meldungen zum Thema:


Sony Interactive Entertainment wiederum antwortete mit dem Angebot eines exklusiven PlayStation-Titels auf Basis der „Spider-Man“-Marke, der bei Insomniac Games entstehen sollte. Auch wenn das Studio hinter Serien wie „Ratchet & Clank“ oder „Resistance“ seinerzeit noch unabhängig war, gehörte es zu den wichtigsten Partnern von Sony Interactive Entertainment.

Der Rest dieser Entwicklung ist Geschichte. Insomniac Games‘ „Spider-Man“ wurde nicht nur von den Kritikern sehr positiv aufgenommen. Darüber hinaus verkaufte sich der Titel mehr als 20 Millionen Mal, während das Spin-off „Marvel’s Spider-Man: Miles Morales“ rund 6,5 Millionen Abnehmer fand. Derzeit arbeitet Insomniac Games unter anderem an „Marvel’s Spider-Man 2“, das frühestens im Jahr 2023 exklusiv für die PlayStation 5 erscheint.

Quelle: Resetera

Startseite Im Forum diskutieren 48 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@keepitcool schauen wie Wolverine wird 🙂

Ganz wichtige IP für Sony und hoffen wir mal das man sie so lang wie möglich exklusiv halten kann. Mit Spiderman und dann auch Wolverine hat man 2 extrem starke Zugpferde!!!

Ob spencer wieder nein sagen würde xD

Und das die marvel spiele von sony und nintendo exklusiv sind liegt vermutlich daran das die publisher für die Entwicklung und das marketing zahlen.
Da hat es Marvel nicht zu interessieren ob die spiele exklusiv sind, die kriegen ja eh einen gewissen anteil nehme ich mal an.

Sony hat nur die Filmrechte an Spider man sonst gar nix.
Das heißt das sie jeden charakter der aus einem spiderman comic ist verfilmen dürfen.
Die filmrechte haben haben nichts mit den Spielen zu tun.
Sony pictures und Sony playstation sind 2 unabhängige Abteilungen
Marvel games und playstation haben sich sich im august 2014 zusammen hingesetzt.

Kevin Feige von Marvel studios hat Amy Pascal von sony pictures irgendwann nachdem the amazing spider man 2 rauskam (april 2014) vorgeschlagen das spider man ins MCU kommt.
Im Februar 2015 hat Marvel Studios bestätigt das ein damals noch nicht bestätigter Schauspieler Spider man im MCU darstellen wird.
Die Ereignisse könnten sich zwar überschneiden haben hängen aber nicht zusammen da der artikel z.b. auch erwähnt das Marvel Games an Actv gezahlt hat damit sie die Marvel rechte loslassen.
Da actv tatsächlich ca. 90% aller marvel spielerechte besessen hat seit 2000.
Einzige mir bekannte Ausnahmen sind
Marvel vs capcom und Punisher von THQ.
Und seitdem hat Marvel games die character nur noch einzeln hergegeben mehr oder weniger.
Spider man ist z.b. in jedem mobile game zu sehen und in AAA Produktionen wie marvel ultimate alliance was sogar nintendo exclusive ist, in jedem Lego Marvel game, ein easteregg in Guardians of the galaxy und in Avengers weil sony dafür extra gezahlt hat.
Und wolverine wird auch ps5 exklusiv sein und damit hat sony pictures sicher nichts zu tun

Bei den filmrechtem gibt es eine Klausel das Sony pictures in einem bestimmtem zeitraum einen film rausbringen muss ansonsten gehen die rechte an marvel studios zurück.
So ist es z.b. bei Ghost rider gewesen von dem die filmrechte auch bei sony lagen bis 2015 nehme ich mal an und 2016 war er dann in marvels agents of shield zu sehen

Gottseidank kam es wie es kam.
Spiderman bei Microsoft und es wäre alles kacke geworden.

Soviel zum Thema Sony hätte Spiderman der Microsoft Community weg genommen.

Spiderman 2 wird bestimmt wieder der hammer, Microsoft wills mit Eigenkreationen schaffen, das halbe Lineupe besteht doch aus mehr oder weniger Eingekauften IP’s und Studios, weil man selber zu unfähig oder uninteressant für den Kunden da draußen ist, jede Generation ein neues geschwurbel xD

Dann denk mal schön bis jetzt sieht nix danach aus Sony hat jetzt schon den 2 Helden für ein exclusiv Game gekriegt.
Und insomiac hätten sich jeden Helden aussuchen können.

Naja 2014 hatte MS auch nicht die Studios wie heute.

Zwischen 2014 und 2022 liegen Welten.

Daher denke ich das früher oder später auch Marvel und MS zusammen arbeiten.

Ich kann den Schritt von MS nach vollziehen sie hatten 2014 nicht viel bis garnichts vorzuzeigen und hätten es mit einer Marvel IP ganz den Abgrund brettern können.

Daher denke ich das sich da in Zukunft noch was ändert.

Microsoft versuche sich auf eigene Marken zu konzentrieren, 2014? Hat ja toll geklappt, bis jetzt wo sie sich „eigene“ Marken kaufen…

Das hab ich schon verstanden glaube trotzdem das da im Hintergrund Verträge laufen.

Activision hatte bis 2014 die exclusive rechte für Spiderman.
Und komischerweise ging Ong 2014 auf Publisher/Studio suche und das alles obwohl SIE die IP besitzt…

SpooK
Wie gesagt Sony hat nur die Filmrechte ich hab das innerhalb von ein paar Minuten gefunden dürfte dann für jeden anderen nicht schwer sein das auch zu finden.

Ich glaube da geht’s ehr um Verträge die mit dem MCU zu tun haben.
Aber nur meine vermutung.

SpooK
dann wurde der Kommentar noch nicht freigegeben,was gibt es da nicht zu verstehen wenn ich als Marvel gut mitverdienen kann bei den Games und die Games sogar gut sind warum sollte ich das nicht zulassen?

Welcher Link?
Ausserdem erklär mir dann doch mal Spiderman 2 und wolverine wenn es da nichts gibt.

MS wäre sowieso nicht im stande gewesen ein Marvel Spiel zu machen. Die können Publisher kaufen und das wars.

SpooK
wie mein link beweist wurden an Sony nur die Filmrechte verkauft mehr nicht.

@SpooK

Na das es keiner weiß ist ja affig … Waren ja lang genug vor Gericht

Keiner weiss was zu den Spiele rechten von Spiderman oder den Deals die da im Hintergrund laufen.

Vor allem Microsoft und Konzentration auf Eigenmarken, dass ist doch wohl ein Witz !

Christian1_9_7_8
Es sind nur die Filmrechte von SpiderMan die kompletten Rechte besitzt Sony nicht.

Schön und ich kenne auch den Text und dennoch bezieht er sich auf Sony PICTURES nicht auf die Spielerechte.

Und vorallem wieso sollte Marvel sich an Sony UND MS wenden, wenn es doch eine Sony IP ist?
Marvel macht glaube bei all deren Spiele IP’s das „Marvel’s“ vor dem Namen.

@ Barlow siehe Text oben..nix mehr Marvel

1996 musste Marvel Insolvenz anmelden. Der einstige Comic-Gigant stand vor einem Scherbenhaufen und wollte sich durch den Verkauf von Lizenzen über Wasser halten. Das Filmstudio Sony erwarb beispielsweise die Rechte an Spider-Man, die sie bis heute besitzen. Dabei entging ihnen allerdings einer der größten Deals der Hollywood-Geschichte…Marvel bot Sony damals für 25 Millionen an alle Superhelden zu kaufen außer X-Men, die bereits 20th Century Fox gehörten, und die Fantastic Four hätten bei diesem Mega-Deal gefehlt. Der damalige Chef von Sony Pictures, Yair Landau, wies den Deal laut eigener Erinnerung barsch zurück. „Niemand interessiert sich für die anderen Marvel-Charaktere“. Eine ähnliche Antwort wie diese habe er damals gegeben. Also holten sie für 10 Millionen US-Dollar nur die Rechte an Spider-Man. Heute werden sich er und Sony bestimmt darüber ärgern.

Tolles Studio, hat Sony alles richtig gemacht.

Spiderman ist auch so geil geworden, auch das Remaster war Klasse. Spidey MM war sogar nochmal ein Tick besser, hat mir verdammt gut gefallen.

Freue mich schon auf Teil 2, davor wird nochmal Spidey und Spidey MM gezockt 🙂

Wolverine wir ein Meisterwerk, mein Liebling der X-Men 🙂

Christian
Ich glaube du sollstest Marvel Games anrufen und denen bescheid geben, dass Spiderman zu Sony gehört, denn die sind immer noch der Meinung, dass es eine Marvel (Games) IP sind.

Die Rechte von Spiderman liegen komplett bei Sony, egal ob Film oder für Games…Es ist aber nicht nur Spiderman, sondern Sony ja aber noch Rechte an diversen anderen Figuren aus den Spider-Man-Storys, unter anderem Venom, Black Cat oder Morbius.

Also gehört Sony quasi Spiderman und dürfen deswegen das SSU Gründen mit ihren filmen … Ich sehe es schon kommen 2030 MCU VS SSU im 8h Kinofilm

habe vor sage und schreibe 35 jahren immer die comic bücher gekauft und war erstaunt wie gut das spiel umgesetzt wurde.
sie können für viel wirbel sorgen wenn teil 2 die PS5 sprengt. als nächstes gebe ich aber auch gotham knights eine chance.

Zum Glück hat sie Sony bekommen

@Zentrakonn wegen der Zusammenarbeit zwischen Sony und Disney

2014 war aber auch für MS ein komisches Jahr.
Verkorkster Xbox Launch, 5 interne Studios, „nur“ Teil der Windows Division, Gespräche ob man die Xbox Division schließt etc.

Aber ich denke wäre es Spidey geworden, wäre es nicht so erfolgreich, die Leute glauben ja nicht umsonst, dass Sony die IP besitzt.
Eine andere IP könnte aber was werden

Es gibt Gerüchte das Marvel Miles will für young Avengers gibt sogar schon andeutungen von will smith seinen sohn der ihn spielen soll.
Somit ist Marvel immer noch an Sony gebunden.

Denn Spider-Man ist zwar eine Marvel-Figur und Teil des MCU, die Film-Rechte an der Figur liegen aber seit vielen Jahren bei Konkurrenzstudio Sony – und dass Spider-Man im MCU auftritt und andersrum MCU-Figuren (wie Doctor Strange) in den von Sony produzierten „Spider-Man“-Filmen auftreten, ist nur aufgrund einer Kooperation zwischen Sony und Disney möglich.

Habe also richtig gelegen

Warum gründet dann Sony mit dem SSU jetzt ein Sony Spiderman Univers mit Morbius Venom und was da noch kommt … Die waren ja auch mal ewig vor Gericht wegen Spiderman dazu muss ich mir mal eine Erklärung bei YouTube an gucken

SpiderMan und gerade auch Miles Morales sind wirklich grossartige Spiele, doch an die Arkham Reihe reichen sie meiner Ansicht nach noch nicht heran. Rocksteady hat aber auch echt abgeliefert mit den Batman-Spielen!

Win Win für beide Marvel kriegt vorzeige Titel als Werbung Sony exclusive Titel.