Seit der offiziellen Markteinführung der neuen Konsolen im November 2020 haben sowohl die PlayStation 5 als auch die Xbox Series X/S rund um den Globus mit Lieferengpässen zu kämpfen.
Finden neue Konsolen den Weg in den Handel, sind die überschaubaren Kontingente in der Regel innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Ein Thema, auf das Sony Interactive Entertainments CEO und Präsident Jim Ryan in einem aktuellen Business-Meeting einging. Wie Ryan versprach, hat die Behebung der Lieferengpässe für Sony beziehungsweise Sony Interactive Entertainment oberste Priorität. Um die Lieferengpässe zu beheben, werden derzeit verschiedene Strategien verfolgt.
Zum einen wird Sony für eine „größere Agilität unter instabilen Marktbedingungen“ auf mehrere Zulieferer setzen. Zudem ist von „laufenden logistischen Verhandlungen“ die Rede, die laut Ryan dazu beitragen werden, einen „optimalen PS5-Lieferweg aufrechtzuerhalten“.
Verkaufszahlen der PS5 verlieren an Schwung
Wie Ryan im weiteren Verlauf des Gesprächs einräumte, wirken sich die Lieferengpässe negativ auf den Absatz der PlayStation 5 aus und sorgen dafür, dass die Verkaufszahlen der Konsole im zweiten Jahr an Schwung verlieren. Während es der PlayStation 5 im ersten Jahr nach der Markteinführung gelang, die Verkaufszahlen der PlayStation 4 aus dem gleichen Zeitraum zu übertreffen, blieb die PS5 im zweiten Jahr aufgrund der Lieferengpässe hinter den Zahlen der PS4 zurück.
Läuft hinsichtlich der Auslieferungsmengen zukünftig alles wie geplant, dann geht man bei Sony Interactive Entertainment davon aus, dass sich die PlayStation 5 im dritten Jahr auf dem Niveau der PlayStation 4 verkaufen und die Absatzzahlen der PS4 in ihrem vierten Jahr übertreffen wird.
Weitere Meldungen zum Thema:
Zu den kurzfristigen Risiken, die den Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment derzeit Kopfzerbrechen bereiten, gehören die Auswirkungen der aktuellen COVID-19-Lockdowns in China sowie des Ukraine-Konflikts.
Quelle: Gamingbolt
@play04 Ich hatte mich dort angemeldet und erst letztens eine email von Sony erhalten. Ich war mir zwar sehr unsicher ob das auch wirklich funktioniert, aber letztendlich konnte ich entspannt online shoppen, alles aussuchen was ich wollte und erfolgreich bestellen. Es geht also schon und ich verstehe auch nicht wieso das nicht öfters passiert..
@Play4
Und was mit den Leuten die jemanden ein Geschenk machen wollen?
*Voraussetzungen ist natürlich auch noch der Account ist aktiv und kein gerade erst erstellter neuer PSN Account
@NathanDrake1005
Es gibt technisch die Möglichkeit etwas gegen Scalper zu tun, die hat Sony auch aktuell….. Und zwar diese offizielle anmelden per PSN Account um sich für eine „Chance für einen Kauf, abhängig der Account Aktivität“ anzumelden und das direkt bei Sony. Keine Ahnung warum aber das wird so gut wie nie von Sony genutzt, ich bin täglich online und spiele, bisher keine Email erhalten von Sony und ich kenne keine und lese von niemandem der je mals von Sony so eine Email erhalten hat…..
Würde die das richtig machen und die Konsolen nur an wirklich interessierte PSN Konten verkaufen und jeder Account darf nur eine kaufen wäre das kein Problem, Scalper hätten so keine Chance mehrere Konsolen zu kaufen, der Aufwand ist Sony aber anscheinend zu groß. Stattdessen läßt man es zu das eine Person auf Ebay 5 Konsolen von Media Markt kaufen und weiter verkaufen darf, Top.
Wenn Sony die Nachfrage nach der PS5 bedienen könnte, gäbe es keine Scalper (PS5) mehr. Scalper sind also nicht die Ursache des Problems, sondern nur eine lästige Folge der Warenknappheit.
Weil Scalper ja nicht vor die Tür gehen.
Bringt das Ding in den Einzelhandel und das Thema mit den Scalpern ist Geschichte.
@Play04
Du kannst gegen scalper nur sehr wenig tun. Es gibt immer wege für diese leute. Scalper gibt es schon seit ewigkeiten und nicht erst seit der ps5 ^^
So langsam kann Sony die künstliche Verknappung wieder aufheben!
Die sollen einfach was gegen Scalper Unternehmen und die Engpässe wären nicht da.
Wenn Ebay von alleine nichts dagegen tut (so ein drecks Unternehmen) soll Sony halt was dagegen tun!
Sony gab letztes jahr bekannt das sie die PS5 nicht mehr mit Verlust verkaufen, ich glaube letztes Jahr Januar war das.
Das wär sinnvoll . Ohne Hardware keine Software Verkäufe und genau da liegt Sonys Gewinn.
Durch die Konsole allein verdienen die nix wie MS.
Vermutlich für die Kunden ja, es ist den auch mehr eine Mitteilung an die Aktionäre und damit eine offizielle Bestätigung dessen.
Diese „News“ dürfte ursprünglich von Captain Obvious stammen.