Mega Drive Mini 2: Sega kündigt neue Retrokonsole an

Sega hat den Mega Drive Mini 2 angekündigt, zunächst aber nur für den japanischen Markt. Die ersten Spiele, der Termin und die Preisgestaltung stehen fest.

Mega Drive Mini 2: Sega kündigt neue Retrokonsole an

Sega hat mit dem Mega Drive Mini 2 die nächste Retrokonsole angekündigt. Sie basiert auf dem Mega Drive 2 und Mega CD und umfasst 50 Klassiker,  darunter Arcade-Ports und ein laut Sega „geheimnisvolles neues Werk“.

Die Konsole wurde während eines japanischen Sega-Livestreams angekündigt, sodass noch offen ist, ob eine Veröffentlichung für den europäischen Raum geplant ist. Zu den ersten bestätigten Spielen gehören:

  • Silpheed (Mega CD)
  • Shining Force CD (Mega CD)
  • Sonic CD (Mega CD)
  • Mansion of Hidden Souls (Mega CD)
  • Popful Mail (Mega CD)
  • Virtua Racing (Mega Drive)
  • Bonanza Bros (Mega Drive)
  • Shining in the Darkness (Mega Drive)
  • Thunder Force IV (Mega Drive)
  • Magical Taruruto (Mega Drive)

Der Mega Drive Mini 2 soll in Japan am 27. Oktober 2022 zum Preis von umgerechnet knapp über 72 Euro erscheinen.

Der erste Mega Drive Mini wurde 2019 veröffentlicht und enthielt 42 Spiele, wobei sich die Bibliotheken abhängig von der Region unterschieden. Zur Ausstattung des Grundpaketes gehören zwei Controller. Via HDMI wird die Hardware an den TV angeschlossen. Die Stromversorgung erfolgt über einen USB-Anschluss.

Dass auch der Mega Drive Mini 2 weitere Länder erobern wird, gilt als wahrscheinlich. In einem Interview mit der Zeitschrift Famitsu nach der Veröffentlichung des Game Gear Mini in Japan betonte Yosuke Okunari, dass er mit dem nächsten Projekt eine Hardware entwickeln möchte, die ein größeres globales Potenzial habe.


Weitere Meldungen rund um Sega: 


Sobald eine Ankündigung für den westlichen Markt erfolgt, erfahrt ihr es bei uns. In der Zwischenzeit könnt ihr euch den Livestream zur Enthüllung des Mega Drive Mini 2 (oder später eine Aufzeichnung) mit reichlich Gameplay anschauen:

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Stimmt schon. Softwarelösungen sind immer irgendwie sinnlos. Kann mir alle Games auch für lau auf den Retroarch ziehen.

ich verstehe Sega hier nicht. Statt billigste Softwareemulation hinzufurzen, sollten sie doch Interesse haben, ihr spieletechnisches Vermächtnis so akkkurat und realitätsgetreu wie damals auf die Bildschirme zu kriegen.

Da wollen sie wieder mit minimalstem Aufwand mit alter Scheiße geld machen, statt ein fpga basiertes Gerät anzubieten, welches ein Mea Drive auf Hardwareebene nachstellt.

Das Mega SG von Analogue macht seine Sache sehr gut und ist jeder Software-basierten Emulation haushoch überlegen und zudem jeden Euro wert, den man dafür mehr bezahlt.

auch das Mini Super NIntendo empfand ich als Schlag in den Unterleib, auch hier war bzw. ist das Super NT von Analogue um Welten besser..

Sony sollte langsam mal die PS2 Classic Mini bringen. Wieder schön pimpen, wäre ein Traum für die Sammlung. Aber wahrscheinlich haben sie den Schwanz eingezogen, nachdem die erste (zu Recht) kritisiert wurde.

Lieber mal ein Master System Mini, welches auch die Module abspielt, würde ich mir wünschen.

Na toll hätte auf eine Dreamcast Mini gehofft :/

Wenn da Road Rash und rocket Knight drauf sind würde ich sie kaufen. Oder ein Store um spiele zu kaufen

Der Megadrive war schon noch erfolgreich.
Bei der PS1 Variante waren halt die ausgewählten Spiele fragwürdig, selbst die japanische Version hätte bei uns mehr gezogen.

Einen Dreamcast Mini hätt ich persönlich aber auch besser gefunden

Glaube bis auf die NES ode SNES Versionen sind alle anderen doch eher gescheitert, oder?
Selbst die PS1 Retro war kein großer Erfolg.

Ansonsten kann man doch eh alles in irgendeiner Spielesammlung auf den aktuellen Konsolen zocken.
Aber wer natürlich sammelt, wird sich die auch holen. 😛

Gruß

Der MD 2 war doch nur ein optisches Upgrade? Im Innern genau das gleiche wie der Ursprungs-MD?
Kann man in die Mini-Konsole auch die alten Cardriges reinhauen? Wohl kaum, oder? Die Kiste ist ja kleiner, als das Original…

Ne Dreamcast Mini hätte mich mehr gefreut…