Nachdem vor einigen Wochen ein Teaser Trailer zur kommenden „Resident Evil“-Serie veröffentlicht wurde, folgte heute der erste richtige Trailer zur Videospiel-Adaption. Präsentiert wurde das Video im Rahmen des diesjährigen Netflix Geeked Week-Events, in dem der Video on Demand-Anbieter einen Einblick in seine kommenden Projekte gewährt. Das neue Video könnt ihr euch wie gewohnt weiter unten im Artikel selbst ansehen.
„Das Medikament enthält das T-Virus“
Im Trailer erhalten wir einen genaueren Einblick in die Story der Netflix-Serie. Die Umbrella Corporation ist wieder zurück und versucht, sich von den einstigen Fehlern der Vergangenheit loszulösen. Das neue Umbrella soll besser sein als der Vorgänger, allerdings scheint auch diese Version des berühmt berüchtigten Konzerns seine Schattenseiten zu haben. Wie wir von Albert Wesker erfahren, der erneut für seinen einstigen Ex-Auftraggeber tätig ist, enthalte ein neues Medikament das T-Virus. Hierbei handelt es sich bekanntlich um jenes Virus, das die Kleinstadt Raccoon City in eine Hölle auf Erden verwandelte.
Darüber hinaus sehen wir ebenfalls neue Szenen aus der Zukunft: Im Jahr 2036 kämpft Weskers Tochter Jade ums Überleben inmitten einer Zombie-Apokalypse. Die Forschungen, an denen unter anderem ebenfalls ihr Vater beteiligt war, sind außer Kontrolle geraten. Neben diversen blutrünstigen Untoten sehen wir außerdem eine gewaltige angriffslustige Spinne sowie einen Licker, der die Witterung eines Opfers aufgenommen hat. Als wäre das noch nicht genug, muss sich Jade auch mit den Geschehnissen aus ihrer Vergangenheit auseinandersetzen. So fragt sie sich etwa, was mit ihrer Schwester Billie passiert ist.
Kürzlich verriet Showrunner Andrew Dabb („Supernatural“) zudem, die kommende „Resident Evil“-Serie betrachte die Ereignisse der Videospiele als Kanon und versicherte, das Werk werde nicht bewusst gegen etablierte Regeln der Vorlage verstoßen. Dennoch haben sich die Macher gewisse kreative Freiheiten erlaubt, um eine Geschichte zu erzählen, die sowohl langjährige Fans der Games als auch neue Zuschauer genießen können. Neben Albert Wesker sollen des Weiteren noch mehr bekannte Gesichter aus den Weiten des „RE“-Universum in der Serie auftreten.
Mehr zu Resident Evil:
Neben dem Trailer wurde zudem ein neues Poster zur Videospiel-Verfilmung veröffentlicht, das ihr gleichsam unterhalb dieser Zeilen finden könnt. Dem Cast der „Resident Evil“-Serie gehören neben Lance Reddick („John Wick“) als Albert Wesker und Ella Balinska („3 Engel für Charlie“) als Jade ebenfalls Siena Agudong, Paola Nunez, Adeline Rudolph sowie Tamara Smart an.
„Resident Evil“ startet am 14. Juli 2022 weltweit exklusiv bei Netflix.
evil has evolved. RESIDENT EVIL comes for you July 14 #GeekedWeek pic.twitter.com/1Ne6WWba8u
— Netflix Geeked (@NetflixGeeked) June 6, 2022
Weitere Meldungen zu Resident Evil.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
CaptainObvious
06. Juni 2022 um 23:56 UhrWow das sieht ja schlechter aus als ich gedacht habe da war ja der neue Film noch super dagegen
callmesnake
07. Juni 2022 um 00:06 UhrCaptainObvious
Ich fand den Film sicherlich nicht schlecht, war positiv überrascht ehrlich gesagt. Auf die Serie bin ich auch sehr gespannt
spider2000
07. Juni 2022 um 00:07 Uhrmir persönlich gefällt der trailer und die ganzen kinofilme haben mir eh nicht gefallen.
Hellogamer80
07. Juni 2022 um 00:25 UhrBessa als die filme
Frank Castle
07. Juni 2022 um 05:13 UhrDer Film hat mit Resident evil soviel Gemeinsam wie die junge Dame auf dem Foto mit Albert Wesker ! R.i.p. Resi Filme!
ras
07. Juni 2022 um 05:17 UhrAch du sch…
Ne ich lass es lieber, würd hier definitiv nicht durch den Filter gehen.
fahmiyogi
07. Juni 2022 um 07:01 UhrNetflix Serie halt…ich werde es mir aus Neugier mal anschauen..ich erwarte aber nicht viel.
Hal Emmerich
07. Juni 2022 um 07:13 UhrSieht um einiges besser aus als die Filme
Seven Eleven
07. Juni 2022 um 07:15 UhrZombies sind out
MusicAndMe213
07. Juni 2022 um 07:18 UhrWokeflix präsentiert: Wokedent Wokevil.
Ich finde es gut, dass ethnische Minderheiten öfter eine tragende Rolle spielen, jedoch habe ich das Gefühl, dass Netflix es ein wenig übertreibt.. da fehlt mir mittlerweile die Balance.
Zum Trailer: hat Potenzial, habe aber eher den Eindruck, dass alle Highlights im Trailer gezeigt worden sind..
Dodger
07. Juni 2022 um 07:36 UhrIch finde, dass man anhand von Trailern keine Rückschlüsse auf die Qualität einer Serie oder eines Spiels ziehen kann. Kann der beste Trailer aller Zeiten sein, aber die Serie (oder das Spiel) ist dann eine Enttäuschung.
Den Trailer zu dieser Serie fand ich soweit ok. Bleibt, im Gegensatz zu den Filmen, etwas mehr an den Spielen dran. Extra dafür werde ich mein Netflix Abo jedoch nicht wieder reaktivieren.
SeniorRicketts
07. Juni 2022 um 09:24 UhrEs kann nur besser werden als Welcome to Raccoon City
Anscheinend soll die serie gar nicht so schlecht sein wie vermutet laut einiger leute die bereits ein paar folgen sehen konnten.
Es soll auch eine Erklärung geben warum Wesker schwarz ist, die spiele sind canon in der serie.
Wesker ist im Vulkan gestorben
Eloy29
07. Juni 2022 um 09:37 UhrDie Filme waren schon lange nichts gutes mehr. Sieht nicht schlecht aus , zumindest aufwändig verfilmt….ein kleiner Hoffnungsschimmer im Netflix Universum.
Sandman kommt auch toll herüber aber gefällt es der Masse nicht wird ja alles eingestampft von eben Netflix.
FinalSpace
07. Juni 2022 um 10:59 UhrIch werde es mir anschauen und mich interessiert nicht die Marke die drauf steht, solange es mich unterhält…
St1nE
07. Juni 2022 um 11:23 UhrMuss sagen das der Trailer mir gefällt. Macht von der Qualität her einen besseren Eindruck als der Film. Bin gespannt.
Xeonone
07. Juni 2022 um 11:29 UhrPersönliche unvoreingenommene Meinung: Der Trailer sieht sehr sehr nice. Für eine Serie tolle Effekte, Action kommt wahrscheinlich nicht zu kurz, neue Monster (muss nicht immer das vorkommen, was in den Games zu sehen war) und reichlich gore.
Sollte die Serie noch unterhaltsame Charaktere haben, super. Was will man mehr? Das Game Of Thrones Mammut Projekt im Resident Evil Universum sollte niemanden vernünftig denkender Fan erwarten. Die Games (liebe alle Teile) sind aich nicht gerade Story-Bretter. Die machen einfach viel Spass
xjohndoex86
07. Juni 2022 um 11:29 UhrWieder mal die Chance verpasst eine vernünftige Adaption zu liefern. Es ist zum Schwarz ärgern. 😉
Lokiblase7
07. Juni 2022 um 11:33 Uhrja geil, ich hab bock! Gestern erst den Filmmarathon gemacht (ja es gibt tatsächlich genügend Leute die die Filme mögen, sonst wärens nicht 6 Stück geworden…)^^
Baluschke
07. Juni 2022 um 11:50 UhrLeider nur für Netflix. Hätte ich mir sonst wohl angeguckt.
Magatama
07. Juni 2022 um 12:16 UhrIch persönlich kann mich immer noch nicht mit Insta-Teenies als harte Survival-Actionheldinnen anfreunden. Nehm ich nicht ab.
@MusicAndMe213:
Habe gehört, dass sich Netflix langsam von der Woke-Bewegung verabschiedet. Die müssen was tun gegen ihren Absturz und haben wohl gerafft, dass die meisten Leute Woke einfach nur noch nervt. Wäre ja mal ganz nett. Für diese Serie käme es aber zu spät.
Postman
07. Juni 2022 um 15:11 UhrWie von vielen hier schon erwähnt, ist es auch bei mir so, dass die Filme meiner Meinung nach schlecht sind. Die haben wenig bis gar nichts mit den Spielen gemeinsam. Vielleicht liegt es auch daran, dass man in max. zwei Stunden nicht mehr Material unterbringen kann ohne das es albern wird. Bei einer Serie ist das natürlich anders. Da kann man wunderbar auf mehrere Bereiche mit einer gewissen Zeit eingehen. Sich Zeit nehmen und zeigen was genau passiert. Hoffentlich setzt man die Serie nicht in den Sand.
ResidentDiebels
07. Juni 2022 um 17:38 UhrWird wohl die gewohnte Netflix Qualität bieten, also Müll.
GrayFox
07. Juni 2022 um 17:56 UhrDer Trailer sieht gut aus, da kann man nichts sagen und das ist was eigenständiges und hat nichts mit den Spielen zu tun.
Deswegen kann man da ganz aufgeschlossen ran gehen.
GrayFox
07. Juni 2022 um 17:59 Uhr@Magatama
Du bist ein schnacken vom Dienst 😀
Es gibt so oft junge Frauen oder Teenager die, die Hauptrolle spielen, besonders im Horror Bereich.
Woke Bewegung… Pack dir Mal ein Ei drauf.
GrayFox
07. Juni 2022 um 18:00 Uhr@CaptainObvious
Dann bist wohl kein Resi Fan, weil der filme so schlecht war…den kann man nicht gut finden als Fan.