Diablo 4: Blizzard spricht über Zusatzinhalte und Mikrotransaktionen

Nach der gestrigen Präsentation des Action-Rollenspiels "Diablo 4" kam aufgrund des PR-Debakels mit "Diablo Immortal" schnell die Frage nach möglichen Miktrotransaktionen beziehungsweise Ingame-Käufen auf. Um möglichen Spekulationen den Wind aus den Segeln zu nehmen, sorgte Blizzard Entertainment diesbezüglich auf Nachfrage für Klarheit.

Diablo 4: Blizzard spricht über Zusatzinhalte und Mikrotransaktionen
"Diablo 4" erscheint 2023 für die Konsolen und den PC.

Im Zuge des gestrigen „Xbox & Bethesda Games-Showcase 2022“ wurde uns ein ausführlicher Blick auf das kommende Action-Rollenspiel „Diablo 4“ ermöglicht.

Zu den präsentierten Features gehörte unter anderem die Möglichkeit, auf zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten zurückzugreifen und den eigenen Helden beziehungsweise die eigene Heldin individuell zu gestalten. Nach dem PR-Debakel rund um „Diablo Immortal“, das vor allem mit seinen überzogenen Ingame-Käufen negativ von sich reden machte, kam natürlich schnell die Befürchtung auf, dass diese Art der Mikrotransaktionen auch in „Diablo 4“ mit von der Partie sein könnte.

Um dahingehend erst gar keine Gerüchte und Spekulationen aufkommen zu lassen, sorgte Blizzard Entertainments Global-Community-Lead Adam Fletcher auf Nachfrage des Streamers „Gothalion“ für Klarheit. Wie Fletcher versicherte, werden die Mikrotransaktionen oder Ingame-Käufe in „Diablo 4“ optionaler Natur sein und keinen Einfluss auf das Gameplay an sich haben.

Ingame-Käufe gehen nicht über optionale kosmetische Inhalte hinaus

Stattdessen werden lediglich separat erhältliche kosmetische Extras den Weg in den Ingame-Shop finden, die in der Charakter-Anpassung zum Einsatz kommen. Ebenfalls kostenpflichtig werden mögliche Premium-Erweiterungen zu „Diablo 4“ angeboten. Diesbezüglich sei allerdings noch nichts spruchreif, wie Adam Fletcher ausführte. Weitere Details zu diesem Thema sollen allerdings schon „in Kürze“ folgen.

„Diablo 4 wird als Vollpreis-Titel veröffentlicht, der ausschließlich für das PC- und Konsolen-Publikum entwickelt wurde“, so Fletcher. „Das Spiel ist riesig und nach dem Start wird es für alle Spieler jede Menge Inhalte geben. Kostenpflichtige Inhalte basieren auf optionalen kosmetischen Gegenständen und schließlich auf vollständigen Erweiterungen. Wir werden bald weitere Informationen teilen.“


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


„Diablo 4“ befindet sich für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One sowie die Xbox Series X/S in Entwicklung und wird 2023 veröffentlicht. Wie in in der aktuellen Präsentation bestätigt wurde, wird das Action-Rollenspiel sowohl das Crossplay-Feature als auch die Cross-Progression-Funktion unterstützen.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Kiki0815
Warum eigentlich Immortal Verarsche?
Nicht nur, dass sich das an eine andere Zielgruppe richtet, die gerne auf Mäusekinos spielt und alle stunde den akku nachlädt… nein, seit Tag 1 muss jedem klar denkenden klar gewesen sein, wie das Ding langfristig Geld abwerfen soll bzw. wird.

Jeder, der nur ansatzweise Buchstaben im Kopf zu sinnvollen kontextuierten Informationen zusammensetzen kann, war in der Lage die Preise für ingame Krempel deutlich vor dem kostenlosen Download wahrzunehmen.

Dass das Spiel auf Grund seiner Ausrichtung auf mtas eher von Neuromarketingstrategen geklöppelt wurde, ist ja kein Geheimnis.

ich wundere mich eher darüber, dass man sich über solche moves von blizzard wundert, obwohl sie sonnenklar erkennbar waren.

@bastard: Wie soll man sich Immortal kaufen, wenn es Free to play ist??

ik sehe das zu realease auch so einige monate später werden sie es umändern und alle werden abkotzen

Gehet mir fort mit diesem schneesturm abfall produkt

Wer D4 nach immoral noch kauft der ist einfach lost.
Es ist das selbe Pr gelaber.
Und fakt ist auch bei immoral sind die Käufe auch „optional“ man muss halt nur 10-50 jahre investieren um in einer season das zu haben was man möchte.
Aber wird genug deppen geben die Blizzard wieder ihr Geld in den Rachen werfen und damit ein weiter so signalisieren.

Hoffentlich halten sie sich daran. Immortal lasse ich aus und freu mich lieber auf Teil 4.

@Kiki0815
Sei lieber konsequent und spiel Immortal überhaupt nicht. Ich füge auch keine Spiele meiner Bibliothek hinzu, die von Kackbuden kommen oder nur ein Cashgrab sind/waren.

z.B.:
Anthem
FIFA22
NFS

@Kiki0815
Bist ein ganz Harter.

Nach der vera* vom Mobile ableger wird D4 nicht gekauft! Spiele es für 1€ im Gamepass an und das wars, mehr als 1€ bekommen die von mir nicht – was auch schon zu viel ist für den Laden!

Ich kaufe lieber bei einen Seriösen Händler der mir für mein Geld auch was episches bietet.

Ein schönes Immortal High end damage build. 🙂

Einfach nicht kaufen und abwarten. Problem gelöst.

Ja was sollen sie auch sagen?

„Ja klar, Diablo IV wird P2W haben. Ich hoffe, dass ihr uns trotzdem supported und weiter hyped“

Da stellt sich nur die Frage was sie genau unter den begriff „Premium Features“ verstehen vielleicht sowas wie einen Seasonpass z.b oder auch andere dinge.

Bleibt abzuwarten was dabei rauskommt bin gespannt.

Das haben se auch über Diablo Immortal gesagt und siehe heute:)