Parallel zum Start des neuen dreistufigen PlayStation Plus-Modells wurde die PlayStation 5 mit einer umfangreichen Abwärtskompatibilität zu älteren PlayStation-Systemen versehen.
Freunde der PlayStation, der PlayStation 2 oder der PlayStation Portable bekamen klassische Emulatoren spendiert, die es ihnen ermöglichen, die jeweiligen Klassiker herunterzuladen und auf ihrer PlayStation 5 zu spielen. Bei der PlayStation 3 hingegen müssen wir uns derzeit noch mit einer Emulation über die Cloud arrangieren. Allerdings wiesen in den vergangenen Monaten diverse Insider darauf hin, dass Sony Interactive Entertainment bereits an einer klassischen Emulation der PlayStation 3 arbeitet.
Neue Nahrung erhält die Gerüchteküche in diesen Tagen durch eine neue Stellenausschreibung von Sony Interactive Entertainment.
Weitere Features und ein neuer Emulator?
Mit der besagten Jobanzeige begibt sich das Unternehmen auf die Suche nach einem erfahrenen Software-Development-Engineer, der das interne Classics-Team unterstützen soll. Das Classics-Team ist sowohl für die verschiedenen Emulatoren als auch die Abwärtskompatibilität an sich verantwortlich. Wie sich der Stellenausschreibung entnehmen lässt, wird der Software-Development-Engineer unter anderem an neuen Features und Verbesserungen arbeiten, mit denen die Abwärtskompatibilität und die bereits verfügbaren Emulatoren erweitert werden sollen.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass in der Jobanzeige zudem von der Entwicklung neuer Emulatoren die Rede ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass die PlayStation 3-Klassiker auf kurz oder lang in der Tat heruntergeladen und gespielt werden können. Damit würde der Umweg über die Cloud entfallen, wovon vor allem Spieler und Spielerinnen mit einer schwächeren Internetanbindung profitieren würden.
Weitere Meldungen zum Thema:
- PS5: Wird intern an einem PlayStation 3-Emulator gearbeitet?
- PS5 & Xbox Series X/S: Zum Erhalt alter Spiele – Phil Spencer spricht sich für legale Emulatoren aus
Da eine offizielle Stellungnahme seitens Sony Interactive Entertainment noch aussteht, sollten die Gerüchte um den möglichen PlayStation 3-Emulator erst einmal mit der nötigen Skepsis genossen werden.
Quelle: PSU
@Matchwinner
Die grünen würden dafür sicher nicht ausgelacht
Bis zur ps3 gab’s bei Sony eine ak, plötzlich würde sie gestrichen um die Kosten der ps3 seinerzeit zu senken die meisten Fans haben die ganze ps4 ära über gefordert das wir wieder eine ak bekommen und bis heute nicht Erhalten
Also nein wir haben die grünen nie für etwas ausgelacht was sie haben und wir hatten und zurück Wollen
Wer will schon AK haben ? die Grünen haben wir wegen sowas immer nur ausgelacht, und jetzt wollen wir es selber haben ?
@darkbeater
Das ist mir klar aber hast du lieber Garkeine AK?
Ich hab aber auch nur gesagt das es ein weiterer Schritt in die richtige Richtung ist.
@crysis
Ja ich weiß… Dank dieser Cell Technik
Hab Gex, MGS1 und co immenroch irgendwo liegen.. Man denkt ich bezahle dafür nen überteuertes Abo. Die alte Konsole sowie die games, kann ich mir easy aus der Türkei günstig besorgen lassen.. Abziehen können schön die andere.
@ZerRayza
Naja bei MS ist es auch einfacher die AK zu generieren, da alles über ähnliche System, Strukturen und Hardware läuft. Bei Sony geht das eben nicht so einfach, da man immer sehr viel ausprobiert hat in verschiedene Richtungen und nun muss man die Unterschiedlichen Systeme irgendwie zusammenbringen. PS3 Emulatoren laufen ja bis Heute nicht wirklich Rund, selbst auf High End Rechnern. Heißt aber nicht das mit genügend Geld und gutem Willen es nicht möglich sein soll ein angenehmes Spielerlebnis bei ausgewählten Titeln zu bieten. Das Sony diesen Service hinter einer Paywall versteckt sollte eigentlich jedem klar sein und bei der Masse an Spielen dürfte eigentlich auch für jedem was dabei sein.
@ZerRayza Weil sie es auf die falsche Weiße tun, die Leute wollten ihre alten Spiele benutzen und nicht über ein Abo Service.
Wieder einen Schritt in die richtige Richtung, Super.
SEIT JAHREN wollen Fans und nicht Fans das Sony etwas in Richt Abwärtskompatibilität macht. Kaum fangen sie an damit wird noch mehr rumgeheuelt.
Klar kann es die Konkurrenz zum Teil besser aber auch nur weil sie es schon vor Jahren begonnen haben an der AK zu Arbeiten.
Die Leute sind echt nicht die hellsten Kerzen auf der Torte.
Alles was kein Streaming ist, begrüße ich.
Eine Frechheit von Sony, für alte Spiele die ich bereits in Besitz habe nochmal Geld kassieren zu wollen. Das hat die Konkurrenz deutlich besser gelöst.
@derrichter dann hat Sony aber weiterhin den shitstorm
Emulator, wo ich meine Disc reinwerfen kann und es läuft, ohne Abo, das wär was für mich 😉
@Dark Reserved
Das wird aber keine einmalige Zahlung. Mit sowas lässt sich ja monatlich das Geld zu generieren.
Ne solange ich ein Abo brauche ist es uninteressant,
Wenn ich endlich meine alten disc einlegen kann bin ich dabei, da kann ein Emulator auch gerne einmalig Mal 20 oder 30€ Kosten
Sehr gut. Aktuell lässt der Classic Bereich noch etwas zu wünschen übrig. Hoffe das Sony Team bekommt ein guten Emulator für die PS3 Spiele hin, andersfalls sollte man vielleicht ein Studio mal darauf ansetzen.
Kann nur besser werden.
Freu mich, dass Sony etwas unternimmt