Final Fantasy VII Rebirth: Kitase begründet die PS5-Exklusivität

"Final Fantasy VII Rebirth" wird exklusiv für die PS5 erscheinen. Warum das so ist, gab der Square Enix-Produzent Yoshinori Kitase in einem aktuellen Interview bekannt. Die SSD der neuen Konsole spielte bei der Entscheidung eine zentrale Rolle.

Final Fantasy VII Rebirth: Kitase begründet die PS5-Exklusivität

„Final Fantasy VII Rebirth“ wurde kürzlich exklusiv für die PS5 angekündigt, womit sich Square Enix von der weiterhin gängigen Praxis abhebt, Spiele sowohl für die Last- als auch für die Current-Gen-Konsolen zu veröffentlichen.

Für diese Entscheidung gibt es einen simplen Grund, wie der Square Enix-Produzent Yoshinori Kitase in einem Interview zu verstehen gab. Laut seiner Aussage wäre die herkömmliche Festplatte der PS4 ein Flaschenhals geworden, da sie nicht die Geschwindigkeit der PS5-SSD erreicht.

„Es ist exklusiv für PS5, natürlich wegen der grafischen Qualität und der SSD-Zugriffsgeschwindigkeit. Da sich das Abenteuer nach der Flucht aus Midgar in einer riesigen Welt abspielt, stellt der Ladestress einen extremen Engpass dar. Wir waren der Meinung, dass wir die Spezifikationen der PlayStation 5 brauchten, um das zu überwinden und die Welt komfortabel zu bereisen“, heißt es in der Begründung.

Release erst im Winter 2023

Bis zur Veröffentlichung müssen die Spieler allerdings noch eine Weile warten, was die Wahl der Plattform noch sinnvoller erscheinen lässt. Erscheinen soll „Final Fantasy VII Rebirth“ im Winter 2023.

Weitere Details zum neuen Spiel bieten eine Reihe von Meldungen, die in der jüngsten Vergangenheit zu „Final Fantasy VII Rebirth“ veröffentlicht wurden.

Auch andere „Final Fantasy VII“-Neuigkeiten trafen ein. Square Enix machte zum Beispiel „Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion“ offiziell. Dabei handelt es sich um ein Remaster des Spiels, das ursprünglich für die PlayStation Portable veröffentlicht wurde. Das Originalspiel machte damals bei den Kritikern einen guten Eindruck.


Weitere Meldungen zu Final Fantasy: 


„Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion“ erscheint voraussichtlich im Winter 2022 für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und Nintendo Switch. Einen genauen Termin nannte Square bislang nicht.

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ist das etwa die endgültige Bestätigung für eine/die Open World? <3

Wird also später, wie Forspoken als erster Titel, auch Direct Storage am PC unterstützen oder sogar voraussetzen. 🙂

@Firion FF7 Remake kam im April 2020 für PS4 raus und bereits im Dezember 2021 für den PC über den Epic Games Launcher.

Nach diesem Muster müsste Rebirth evtl. bis Ende März 2024 für PS5 und evtl. dann im November 2025 für den PC rauskommen

@meuterei
„Es ist doch maximal zeitlich exklusiv. Gibt keinen Grund, warum es nicht auch für PC / Xbox erscheinen sollte.“

Der erste Teil ist nach mehr als 2 Jahren immer noch nicht auf der Xbox und wird es auch nicht mehr. FF7R kam nach der PS5, zuerst für Epic und nun im Juni die Steam Version. Das FF7 Anniversary war die letzte Chance für die Xbox, der Zug ist abgefahren und nur mit einer Steam Version im Bahnhof angekommen. Wird wieder genauso bei FF7R Part 2 laufen, nach einem Jahr oder zwei dann noch für den PC.

Für Xbox Träum weiter PC bestimmt später.

Wäre ja auch völlig sinnfrei, * Intergrade * schon nicht mehr für die PS4 zu bringen, dann aber bei * Rebirth * wieder zurückzurudern… Die * PlayStation 5 * ist nunmal das Maß aller Konsolen, welches selbst PS4 Games dermaßen aufwertet, dass ich mich vor Verzückung oft nicht einkriege! 🙂

Es ist doch maximal zeitlich exklusiv. Gibt keinen Grund, warum es nicht auch für PC / Xbox erscheinen sollte. Die Begründung, die SSD der PS5 sei der einzige Grund ist mehr als fadenscheinig.

Da braucht der gute Herr uns gar keine Begründung mitschicken. Das Ding erscheint Ende 2023/Anfang 2024.

Da muss dann auch mal irgendwann die PS4 im Ruhestand sein.

@Playstationhigh5
Ja ich weiß, mein Vorschlag liest sich doch auch englisch. Ist mit nem Augenzwinkern zu verstehen 😉

@Riku
„Ging darum das keine PS4 Version mehr kommt. Das es exklusiv erscheint wissen wir seit 7 Jahren“

Jo ist schon klar, gibt halt welche die nur „Sony exklusiv“ sehen im Titel und dann die eigentliche News nicht lesen. xD

@Firion ist ja auch bloß spaß, mich könnte FF7R nicht weniger interessieren und ja Nintendo und Microsoft machen das auch.

@clunkymcgee ja, das weiß ich mir, ging es bloß um exklusiv kram mal jetzt abgesehen, dass die PS4 nicht mehr schnell genug ist.

@Firion ist ja auch bloß spaß mir könnte FF7R nicht weniger interessieren und ja Nintendo und Microsoft machen das auch.

@clunkymcgee ja, das weiß ich mir, ging es bloß um exklusiv kram mal jetzt abgesehen, dass die PS4 nicht mehr schnell genug ist.

Warum sagen die nicht einfach, das sie keinen Bock mehr auf Cross-Gen haben?

Ging darum das keine PS4 Version mehr kommt. Das es exklusiv erscheint wissen wir seit 7 Jahren. xD

@darkbeater
„Auf gut deutsch Sony hat uns genug Geld in den …. Geschoben. “

Im Artikel geht es darum, dass Rebirth Exklusiv auf der PS5 erscheint und nicht auf der PS4 (da zu langsam). Also hat deiner Meinung nach Sony Square Geld in den … geschoben, damit es NICHT auf der PS4 erscheint? LMAO. Das wird ja immer besser hier.

Bei Ms wäre das wieder was anderes.
Was gutes wahrscheinlich.

@darkbeater
„Auf gut deutsch Sony hat uns genug Geld in den …. Geschoben.“

Ganz schön salziger Ton den ich da heraus höre. :p
Macht die Konkurrenz nicht anders, Grüße von Nintendo und Microsoft!

@darkbeater und das ist auch gut so:D

darkbeater
Das ist wohl war. Das macht die Konkurrenz auch. Entweder du gibst das Geld, oder du kaufst die Firma.
Beides bedeutet, man muss investieren.

Auf gut deutsch Sony hat uns genug Geld in den …. Geschoben. 🙂

Super gut, warte, warte , warte. Ich hoffe das Warten wird sich lohnen. Es ist besser, wenn die es ruhig qualitativ gutes Spiel Abliefern.

Das Game wird gigantisch groß werden 😀
Die Wartezeit ist hart, aber sie lohnt sich

Guter Schritt und fair für alle. Weiter so, Square.

@Playstation4ever
Musst du dann nicht deinen Namen ändern? Sowas wie Playstationhigh5? 😀

Gott sei dank.

Langsam kann die PS4 in Ruhestand gehen. Im Jahr 2023 sollte man nicht mehr Begründen müssen, warum eine Spiel nicht mehr für die Last Gen kommt.