Sony hat mitgeteilt, dass der 2011 eingeführte 1-zu-1-Support auf Twitter beendet wird. Noch bis Ende Juli haben PlayStation-Spieler auf dem Twitter-Account von Ask PlayStation die Möglichkeit, direkt mit dem Support in Kontakt zu treten. Ab dem 1. August 2022 wird dieses Angebot nicht mehr verfügbar sein.
Stattdessen sollen die Spieler künftig über die offizielle PlayStation-Webseite, über Artikel und Selbsthilfe-Ressourcen sowie auf dem YouTube-Kanal mit Anleitungsvideos Unterstützung erhalten.
Diese Anlaufpunkte versprechen Hilfe
Die Einstellung des 1-zu-1-Supports gab Sony auf dem Twitter-Account von Ask PlayStation bekannt. Gleichzeitig erfolgte eine Verlinkung zu Ressourcen, die Spielern bei der Problembewältigung behilflich sein sollen. Dazu gehören die Webseite des allgemeinen PlayStation-Supports, wo sich Spieler durch verschiedene Kategorien klicken können. Ebenfalls wird auf eine Unterseite verwiesen, die beschreibt, wie und für welche Probleme der PlayStation-Support kontaktiert werden kann.
Ist eure PlayStation defekt und ihr wollt sie reparieren lassen, dann werdet ihr bei PlayStation Repairs fündig. Ebenfalls wird erklärt, wie Spieler ihr Passwort zurücksetzen können, was über den PlayStation Online Assistent erfolgt.
„Ab dem 1. August wird der persönliche PlayStation-Support über Twitter nicht mehr verfügbar sein“, heißt es in einer Erklärung. Ein Grund für diese Änderung wurde nicht bekanntgegeben. Aber es kann getrost davon ausgegangen werden, dass dieser besondere Support ziemlich ressourcenintensiv war, vor allem in Hinblick auf die riesige Zielgruppe von PlayStation und vieler kleinerer Hürden, die vermutlich auch mit ein wenig Eigenrecherche überwunden werden könnten.
Weitere Meldungen rund um Sony:
- PS5-Hersteller übernimmt das nächste Unternehmen
- Übernahme durch Sony Interactive Entertainment abgeschlossen
Auch wenn es momentan danach aussieht, dass der Twitter-Account Ask PlayStation bestehen bleibt und nur der 1-zu-1-Support eingestellt wird, ist dessen Zukunft noch unklar. Er könnte einem anderslautenden Account weichen, über den künftig nur noch die üblichen Support-Nachrichten gepostet und Anleitungsvideos retweetet werden.
Habt ihr @AskPlayStation schon einmal genutzt und wie waren eure Erfahrungen mit diesem Service?
Wie bei jeder anderen Firma mittlerweile. Sobald sie das Geld für ihr Produkt haben, sollen diese lästigen Kunden die Klappe halten. Support kostet schließlich Geld.
Das bezog sich auf die Support Webseit mit ihren „Standard Problemlösungsvorschlägen“ wo man durch geleitet wird, die sind einfach nutzlos
Als ich mal ein Problem hatte wurde ich dadurch von der Website nur im Kreis herum geführt, weder ein Live Chat, Email oder Nummer wurde mir vor geschlagen. Da hätte ich auch gleich die Telefonnummer und Email googeln können.
@Play04
„da wird einem erst geholfen wenn man direkt eine Email schreibt oder anruft,“
Okaaaaay……wie willst du sonst den Support kontaktieren?
*vorausgesetzt man bekommt die Email und Nummer von der Website angezeigt und erreicht jemand auch.
Da ich kein twitter nutze ist es ich für mich halb so schlimm. Schlimmer ist der Support auf der Sony Webseite wo man jetzt hin soll, da wird einem erst geholfen wenn man direkt eine Email schreibt oder anruft, vorausgesetzt man bekommt die Email von der Website angezeigt.
Live Chat ist auch nicht vorhanden….
Die vorgegeben „Lösungsansätze“ sind völlig nutzlos und führen ins Leere.
Habe nur gute Erfahrungen mit, dem PlayStation-Support gemacht, die konnten probleme immer lösen und waren stehts Freundlich.
Sony muss unbedingt mal am Support arbeiten, der ist jetzt schon richtig schlecht und viele Fragen werden besser beantwortet wenn man selbst im Internet sucht, als über die Sony Website nachzuschauen.
Sony spart an der falschen Stelle und kommt damit leider auch durch. Klar machen einige andere Unternehmen es nicht völlig anders aber deshalb ist es nicht gut und weiter zu reduzieren ist sicher nicht besser.
Persönlich bin ich schon zufrieden wenn es ein Kontaktformular gibt, welches einfach zu finden ist und die Anfrage in angemessener Zeit bearbeitet wird.
Der PS Support ist doch ein Witz… Früher konnten/wollten die noch weiterhelfen… Naja
Finde denn Support von Sony auch schlecht.
Da haben sie extremen Nachholbedarf.
Macht kein unterschied. Meistens konnte er eh nicht helfen oder wollt ihr nicht helfen von daher ist es eigentlich gut wenn er eingestellt wird