Mega Drive Mini 2: Geht Europa aufgrund der Halbleiter-Knappheit leer aus?

Bisher wurde das Mega Drive Mini 2 lediglich für den japanischen und den nordamerikanischen Markt bestätigt. Und wie sich aktuell abzeichnet, könnten europäische Retro-Fans dieses Mal in der Tat leer ausgehen.

Mega Drive Mini 2: Geht Europa aufgrund der Halbleiter-Knappheit leer aus?
Das Mega Drive Mini 2 wurde bisher nur für Japan und Nordamerika bestätigt.

Nachdem das Mega Drive Mini 2 zunächst nur für eine Veröffentlichung in Japan bestätigt wurde, erreichte uns vor wenigen Tagen die Meldung, dass auch nordamerikanische Spieler und Spielerinnen mit der Mini-Konsole bedacht werden.

Lediglich eine Ankündigung für den europäischen Markt ließ bisher noch auf sich warten. Und wie sich derzeit abzeichnet, könnten hiesige Retro-Fans dieses Mal in der Tat in die Röhre schauen. Wie die englischsprachigen Kollegen von Polygon unter Berufung auf eine Stellungnahme von Sega berichten, wird die Auslieferungsmenge des Mega Drive Mini 2 in Nordamerika nämlich lediglich ein Zehntel dessen betragen, was bei vorherigen Retro-Konsolen an den Handel ausgeliefert wurde.

Eine Entwicklung, die die Verantwortlichen von Sega auf die weiterhin anhaltende Knappheit an Halbleitern zurückführen.

Verkauf in Nordamerika lediglich über Amazon Japan

Wie ein Sprecher von Sega ausführte, war ursprünglich geplant, das Mega Drive Mini 2 lediglich in Japan zu veröffentlichen beziehungsweise anzubieten. „Durch die Verwendung des Japan Store-Systems von Amazon stellten wir fest, dass zumindest eine kleine Anzahl von Einheiten über Amazon.com verkauft werden konnte. Daher wurde ein Teil für die Herstellung der nordamerikanischen Version zugewiesen“, so der Sprecher weiter.

Während das Mega Drive Mini 2 in Japan zum Preis von umgerechnet 72 Euro angeboten wird, liegt der Preis in Nordamerika bei knapp 108 US-Dollar. Aufgrund des Versands aus Japan werden zudem 21,99 US-Dollar an Versandkosten fällig. Sowohl in Japan als auch in Nordamerika wird das Mega Drive Mini 2 ab dem 27. Oktober 2022 erhältlich sein. Auf dem System vorinstalliert sind 50 ausgewählte Klassiker der Mega Drive- und Mega CD-Ära.

Related Posts

Was das Ganze für einen möglichen Release in Europa bedeutet, ist zwar weiterhin unklar, gestiegen sein dürften die Chancen auf eine hiesige Veröffentlichung des Mega Drive Mini 2 durch die Aussagen von Sega aber sicherlich nicht. Warten wir dahingehend eine offizielle Stellungnahme von Sega Europe ab.

Quelle: Polygon

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Das ist alles hart lächerlich. Dann soll Sega sich halt Zeit lassen und dann beliefern. Ich persönlich liebe diese Mini Varianten. Gerade wenn sie gepimpt werden können. So hat man alles schön auf Flash archiviert für eine Ewigkeit, den Mini Kasten im originalen Look vor einem stehn und kann die alten mechanischen Konsolen einmotten. Tolle Sache! Warte auch immer noch auf die PS2 Classic Mini.

Wunderkonsole weiß ich nicht, aber eine geile Kiste ist es schon 🙂

@AndromedaAnthem: 16-bit-Spiele zockt man ja auch nicht, weil man Grafikkracher und Raytracing erleben will, sondern aus nostalgischen Gründen. Wobei viele Spiele auf dem MD damals eben die Grafikwunder und Bombastkracher waren! Deswegen finde ich deinen Vergleich etwas deplatziert. Ist halt immer Ansichtssache. Wer mit Retro nichts anfangen kann, läßt die Finger eben von solchen Systemen.

Ist doch wahr! 🙂
* PlayStation 5 *…hach ja… ♥️

Lachte. Wunderkonsole… Megalol

Sind schon erinnerungswürdige Zeiten, damals, mit dem Mega Drive… Doch heut würde ich nicht mehr unter dem Niveau von PS4 Games auf der PS5 zocken wollen. Ist einfach zu genial, diese Wunderkonsole, * PlayStation 5 *, die selbst PS4 Games, auf dem richtigen Bildschirm, in neuem Glanz erstrahlen lassen kann, finde ich! 🙂

@Rikibu klar FPGA Geräte sind die beste Option um alte Konsolen zu emulieren.Allerdings sind die Chips auch sehr teuer und momentan auch überall Mangelware.Ich habe mir zum Glück vor 2 Jahren ein Mega SG von Analouge gekauft.Der spielt jedes Mega Drive und Mega CD Spiel in bestmöglicher Qualität ab…

Begründung?

wenns wenigstens fpga wäre. aber die dinger sind in ihrer emulationsfähigkeit nicht schlechter als ein raspberry pi und retrostation.

Na und!?…das ist ja wohl einer der unnötigsten und unbrauchbarsten dinge die es gibt!! Diese ganzen mini varianten sind doch ein witz