PlayStation: Hinweise auf einen möglichen PC-Launcher entdeckt

Im Quellcode der PC-Version von "Marvel's Spider-Man Remastered" stießen Dataminer in den vergangenen Tagen auf verschiedene interessante Hinweise. Nun wurden Codezeilen entdeckt, die darauf hindeuten könnten, dass Sony Interactive Entertainment auf kurz oder lang einen eigenen Launcher für die PC-Umsetzungen von PlayStation-Spielen anbieten könnte.

PlayStation: Hinweise auf einen möglichen PC-Launcher entdeckt
PlayStation: Plant Sony Interactive Entertainment einen eigenen PC-Launcher?

Ende der vergangenen Woche veröffentlichten Sony Interactive Entertainment, Insomniac Games und Nixxes Software „Marvel’s Spider-Man Remastered“ für den PC. Seit dem Release nehmen sich Dataminer des Quellcodes an und förderten in den letzten Tagen diverse interessante Details zutage.

Unter anderem wurden im Quellcode der PC-Version von „Marvel’s Spider-Man Remastered“ Hinweise auf eine mögliche Ausweitung des PlayStation Networks auf den PC oder zumindest die Möglichkeit, die PC-Versionen von PlayStation-Titeln mit dem eigenen PSN-Account zu verknüpfen, entdeckt. Bei diesen Plänen scheint es auf lange Sicht allerdings nicht zu bleiben.

Stattdessen wurden in den Codezeilen Verweise auf einen „PlayStation PC Launcher“ aufgespürt, was darauf hindeuten könnte, dass Sony Interactive Entertainment aktuell an einem eigenen PlayStation-Launcher für den PC arbeitet, über den kommende Portierungen angeboten werden können.

Verantwortliche verfolgen ambitionierte PC-Pläne

Aktuell werden die PC-Umsetzungen von PlayStation-Spielen wie „God of War“, „Horizon: Zero Dawn“, „Days Gone“ oder „Marvel’s Spider-Man Remastered“ sowohl über den Epic Games Store als auch Valves Steam-Plattform veröffentlicht, ohne dass ein PlayStation Network-Account oder gar ein eigener Launcher vonnöten sind. Überraschend würde ein eigener PC-Launcher aus dem Hause Sony Interactive Entertainment allerdings nicht kommen.

Stattdessen wies Präsident Jim Ryan vor einigen Wochen darauf hin, dass Sony Interactive Entertainment seine Präsenz auf dem PC kontinuierlich ausbauen und in den kommenden Monaten und Jahren weitere PlayStation-Titel portieren möchte. Mit PlayStation PC LLC wurde bereits ein eigenes Publishing-Label gegründet, unter dem die PlayStation-Umsetzungen für den PC veröffentlicht werden. Ein möglicher Launcher könnte hier lediglich der nächste logische Schritt sein.

Related Posts

Bisher wollte sich Sony Interactive Entertainment aber weder zu den Hinweisen auf die mögliche PlayStation Network-Verknüpfung von PC-Titeln noch zu den Gerüchten zu einem eigenen PC-Launcher äußern. Daher ist unklar, wie weit die entsprechenden Pläne im Zweifelsfall fortgeschritten sind.

Quelle: Videogames Chronicle 

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Launcher sind echt das letzte.

Und trotzdem bleibt es ein PlayStation Studio Titel, ist doch wurscht auf welcher Plattform man den dann zockt, sogar besser, denn dann kann jeder Kunde selbst entscheiden welche ein Gerät für ihn in Frage kommt.

@callmesnake
„So habe ich zB Mario Galaxy 1 und 2 auf dem PC gespielt mit 4K Auflösung 60FPS“

Wo und wie genau?. Habe die Titel damals nie gespielt weil ich keine Wii hatte…

„eigentlich zu spät aber besser zu spät als nie. “

Naja, so gesehen wird Sony zu diesem (und auch zu einigen anderen) Schritten eher von MS getrieben als das sie selbst wirklich diesen Weg gehen möchten. Am liebsten würden sie weiter stark auf Konsolen setzen und nur punktuell (wenn überhaupt dann eher bei MP/GaaS Games) PC Versionen ihrer Exklusives bringen…
Aufgrund MSs starken Wachstums und ihrer Mega Investitionen, gerade auch im Bereich des Streamings und ihrem längst etablierten Play Anywhere Konzepts sah sich Sony halt auch gezwungen grösser zu denken weil es eben die direkte Konkurrenz ist und sie ihre Marktposition halt auch versuchen wollen zu verteidigen…früher oder später wird Sony eh eine Art MS 2.0 im nahezu allen Bereichen. Der PC Launcher wird auch kommen wenn man eben noch mehr Studios hat und auch mehr MP/GaaS Spiele…

Also Emulatoren sind legal, solange ich mein Besitz nicht verbreite kann ich damit machen was ich will. So habe ich zB Mario Galaxy 1 und 2 auf dem PC gespielt mit 4K Auflösung 60FPS, ich muss nochmals sagen dass Mario Galaxy 1 und 2 nur als echte Meisterwerke bezeichnet werden können, wer diese nicht gespielt hat, verpasst hier ein echtes Meilenstein kreativer Spiele.

@Consoleplayer Die Launcher dienen dafür um Nutzer für sich zu gewinnen und natürlich in Dritt Launcher die 30% Abgabe zu umgehen. Fast jeder großer Publisher hat auf dem PC einen eigenen Launcher.

@Topic
Das mit Sony habe ich aber schon immer gesagt, eigentlich zu spät aber besser zu spät als nie. Playstation hat dennoch sehr gute Chancen auf dem PC eine menge Nutzer für sich zu gewinnen, wenn viele japanische Publisher hier zB den Playstation Launcher bevorzugen, so könnte Sony nicht nur mit eigenen Spielen sondern auch mit sehr vielen Drittanbieter die Auswahl vergrößern. Im Grunde ein Shop außerhalb der Playsi Konsole. So könnte Sony eben auch von anderen 30% abkassieren.
Was Sony hier macht ist nichts weiter als sich auf alles vorzubereiten, sonst könnten Sie halt den Zug verpassen.
Wenn der PC Launcher kommt und das wird Sie, wird Sony noch viele weitere Studios oder Publisher kaufen, sogar eine Partnerschaft ist sehr wahrscheinlich mit einem Big Player allein schon für die Cloud Offensive. Spannend Spannend

Bis jetzt haben sich viele an einem eigenen Launcher die Zähne ausgebissen. Die paar Exclusive reichen da fürchte ich nicht.
Da müssen sie mind. einen MP raushauen, der einschlägt wie Fortnite.
PC User sind eine ganz andere Gattung an Gamern, wie die Konsoleros.

Emulatoren sind legal, solange man kein Bios oder so nimmt, was das original nachmacht und spiele zur Heutigen zeit auszulesen ist nicht so schwer und immerhin darf man, wen das original hat, auch eine Sicherheitskopie machen.

@merjeta77 Das kann auch passieren, bin aber der Meinung, wen man spiel xy auf mehreren Konsolen bringt, das es öfter gekauft wird, kann natürlich auch anders kommen.

Nie –> nur

@Sonny Emulatoren sind legal, solange sie keine rechtlich geschützte Firmware der Original Hardware verwenden, wenn ich mich richtig erinnere. Wie die Emus der Switch arbeiten weiß ich gar nicht.
Aber davon abgesehen sind die Spiele nicht legal erworben. Spiele für die Switch gibt es offiziell nie für die Switch. Oder hab ich eine Entwicklung verpennt?

@Mr. Spock

Emulatoren sind legal

@Jugorwski
Und das hälst du für legal?

#darkbeater
Oder auch weniger.

Ja von mir aus sollen so langsam Exklusivspiele verschwinden so kann man mehr Kunden erreichen und mehr Geld verdienen.

Switch Spiele kann man wunderbar auf dem PC spielen. Sogar mit Pro Controller und in 4K.

Irgendwie werde ich langsam das Gefühl nicht mehr los, dass man in der nächsten Generation nur noch PC und die Switch 2 kaufen muss. Auf Xbox und Playstation kann man dann verzichten. Deren Spiele wandern ja auf den PC. Der einzige Anbieter, mit echten Exclusives ist dann noch Nintendo.

Ist eigentlich langfristig die logische Konsequenz. Mich würde halt nur interessieren ob es da ein play anywhere-ähnliches Konzeoz gibt, sprich ob man seine PS5-Games dann autoamtisch „Mitnehmen“ kann oder dann halt einfach automtisch auch die PC-Version erhält.
Ich denke Sony wird das Ganze weiter forcieren weil MS sie irgendwie dazu drängt.

@consoleplayer Im Prinzip schon. Steam nimmt in der Regel so 30% der Einnahmen selbst. Also das gleiche, was Sony und Microsoft auch in den Stores ihrer Konsolen von Drittanbietern nehmen

Wird für Sony schwer werden einen eigenen Launcher zu etablieren, ich verweise nur auf den epic launcher der es trotz massiver Subventionierung nicht schafft rentabel zu werden.

@consoleplayer

Genau so ist es

@Puhbaron:

Es gibt schon viele verschiedene All in one Launcher. Der berühmteste wäre wohl GOG Galaxy von CD Projekt

Mit einem eigenen Launcher könnte Sony eigentlich auch Cross Buy anbieten aber ich schätze Sony ist dafür zu geizig.

Wie funktioniert das am PC mit so einem eigenen Laucher?

Kauft man ein Spiel über den Sony eigenen Launcher, gehen sämtliche Einnahmen an Sony? Kauft man das Spiel über Steam, muss ein Teil an Steam abgedrückt werden?

Bin mir ziemlich sicher Sony wird auch weiterhin ihre Spiele auf Steam und Epic Games verkaufen.

Noch n Launcher mehr. Wer schnell viel Geld verdienen will, bringt ne Art Sammelluncher auf den Markt, in dem alle Launcher integriert sind. ^^

Es sei ihnen auch gegönnt, auch wenn es aus Konsumentensicht natürlich besser wäre Alternativen zu haben

Genau

Heißt das dann die Spiele können nur direkt bei Sony über den Launcher gekauft werden..