Dead Island 2: Zombie-Gemetzel ohne Open World

In "Dead Island 2" werden Spieler nicht in eine offene Welt geschickt. Vielmehr gilt es, im Spielverlauf weitere Distrikte freizuschalten, die besondere Eigenheiten umfassen.

Dead Island 2: Zombie-Gemetzel ohne Open World

Lange haben Spieler auf „Dead Island 2“ gewartet. Und sollte es zu keiner weiteren Verschiebung kommen, wird das Zombie-Gemetzel der Dambuster Studios im Februar des kommenden Jahres veröffentlicht.

Ein Open World-Spiel sollten Fans allerdings nicht erwarten. In einem Interview mit Eurogamer erklärten der Game Director David Stenton und der Creative Director James Worral, dass der in Los Angeles angesiedelte Schauplatz in mehrere Bezirke aufgeteilt ist, die mal größer und mal kleiner sind.

Nebenquests der unterschiedlichsten Art

Die einzelnen Schauplätze umfassen verschiedene Nebenquests und Aktivitäten. Der Fortschritt wird jedoch linear sein und neue Bezirke werden erst mit dem Fortschreiten innerhalb der Geschichte freigeschaltet. Gleichzeitig haben Spieler die Möglichkeit, jederzeit zu älteren Bezirken zurückzukehren.

„Wir haben L.A. in eine Reihe von Bezirken aufgeteilt“, so Stenton. „Einige von ihnen sind sehr weitläufig, andere sind etwas kleiner – der, den ihr heute [während der Preview-Session] gespielt habt, ist einer der kleineren. Man kann zwischen den Distrikten reisen, wenn sie im Verlauf der Geschichte freigeschaltet werden. In diesen Bezirken gibt es alle möglichen Nebenquests der unterschiedlichsten Art.“

Jeder Bezirk verfügt über seine eigene Zombiepopulation, die so gekleidet ist, dass sie das jeweilige Gebiet und insbesondere das Leben in Los Angeles widerspiegelt. Beispielsweise gibt es ein Exemplar mit Helm auf Rollschuhen. Und am Muscle Beach können Spieler viele der mit Steroiden durchtränkten Big Crusher-Typen kennenlernen.

Related Posts

„Hier geht es darum, direkt ins Gesicht zu sehen, richtig? Wir sind nicht daran interessiert, Horden von World War Z-Zombies aus der Ferne zu töten, hier geht es um den Kampf und die Unmittelbarkeit. Und deshalb müssen sich diese Zombies anfühlen, als wären sie einmal echte Menschen gewesen“, heißt es weiter.


Weitere Meldungen zu Dead Island 2:


„Dead Island 2“ kommt am 3. Februar 2023 für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One, PC und Stadia auf den Markt. Auf dem PC wird das Spiel exklusiv im Epic Games Store verkauft.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Das hört sich doch fantastisch an!! Umso besser wenn die USK das Spiel indiziert. Ist ja kein Beinbruch sich es trotzdem zu kaufen…es wäre für mich viel schlimmer wenn das Spiel nur halb so blutig wäre…wie bei dying light 2 wo es keine blutfontäne mehr gibt bei abgetrennten Zombie Köpfen oder andere Körperteile…fällt noch extremer auf wenn man dying light 1 mal wieder spielt…der Trailer war um einiges besser als ich es von einem Spiel mit so einer chaotischen Entwicklung gedacht hätte..das wird ein Fest!!

Hab ein gutes Gefühl bei dem Entwickler,immerhin haben mir die Homefront Teile auch schon sehr gefallen.

Riesige Welten gehen mir auch immer mehr auf den Sack in letzter Zeut. Es sei denn sind sind echt mega gemacht, wie zb in Elden Ring ^^

Jap. War beim ersten Teil genauso gehandhabt und die Areale waren groß genug, dass trotzdem genug Freiraum zum Erkunden da war.

Muss nicht schlecht sein. Eher besser wenn man mehr erlebt als 0815

Ja es erschient nicht in Deutschland. Die Kinder USK hat wieder zugeschlagen.

Misko2002

Wie es aussieht wird es bei uns gar nicht erscheinen. Einfach im AT Store oder bei Gameware/Gamesonly die AT Version bestellen.

Ich kann mich nur bedingt auf das Spiel freuen, da ich nicht mit Gewissheit sagen kann, ob das Spiel bei uns umgeschnitten erscheint?

Passt genau wie Teil 1 hatte weit offenes Gebiet jedoch keine richtige Open World freue mich drauf

@algera
Der Meinung bin ich auch. ….oder wie bei GOW mit der Hubwelt! In der man einen Ausgangspunkt hat und von der man nach und nach die unterschiedlichsten In Orte aufsuchen kann !

Oh… das kommt sehr überraschend und das Konzept gefällt mir . OW haben zwar viel Inhalt aber oft zu wenig Substanz oder sie wirken für mich öfters zu sehr in die Länge gezogen, sodass die eigentliche Geschichte kaum zur Geltung kommen.

Na dann hoffe ich mal das die Idee mit den Distrikten der Geschichte dienlich ist! (-:

Es ist bei Dambuster seit gut vier Jahren in Entwicklung und da es von Grund auf neu entwickelt wurde, ist diese Zeit nicht unnormal für ein Triple A Spiel.
Das gestern gezeigte hat mich echt überzeugt. Wird sicherlich wieder ein spaßiger Zombie-Metzler. 🙂

OHNE Open-World??? Dass ich sowas noch erleben darf.

Das sind doch mal sehr erfreuliche Nachrichten.

Danke

Kann immer noch kaum glauben, dass das Spiel wirklich noch kommt.
Dennoch bin ich als Fan des ersten Teils noch skeptisch. Es sieht zwar nach ziemlichen Spaß aus, aber die schwierige, lange Entwicklung und dass es sich so gar nicht nach Dead Island anfühlt lassen mich doch etwas vorsichtig sein. Gespannt bin ich aber dennoch sehr.

Finde ich gut so. Lieber mehrere unterschiedlich große Gebiete. Beispielsweise ähnlich wie bei TLoU2.
Komplett Open World finde ich mittlerweile nicht mehr so toll.

OW passt eben nicht zu jedem Spiel und nicht jeder Entwickler schafft es, diese sinnvoll zu füllen. Daher lieber knackige Games, vollgepackt mit guten Dingen, als ein OW Monster mit sinnfreien Sammelkram! 🙂

War doch im Vorgänger genau so oder?

Manchmal ist weniger mehr!