eFootball 2023: Mit Launch-Trailer für Konsolen und PC veröffentlicht

Mit "eFootball 2023" hievt Konami das Free-to-Play-Fußballspiel in die neue Saison, mit der unter anderem aktualisierte Lizenzdaten Einzug halten.

eFootball 2023: Mit Launch-Trailer für Konsolen und PC veröffentlicht

Konami hat „eFootball 2023“ veröffentlicht, das ab sofort als Download und via Update für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC und Mobile zur Verfügung steht. In der neuen Version des Free-to-Play-Fußballspiels spiegeln sich unter anderem die Transfers des Sommers wider.

In „eFootball 2023“ kehren die offiziell lizenzierten italienischen Vereine AC Mailand und Inter Mailand zurück. Außerdem wird die Liga BBVA MX hinzugefügt, die alle 18 mexikanischen Vereine, ihre Spieler und das Estadio Azteca umfasst. Ebenfalls erhalten zwei neue Fußball-Stars Botschafter-Titel. Dabei handelt es sich um Trent Alexander-Arnold und Bruno Fernandes.

Trent Alexander-Arnold bekommt sein eigenes „Premium Ambassador Pack“ in einer „Epic“-Version, um seine Saison 2019-20 zu feiern. Auch Bruno Fernandes wird im Herbst ein eigenes Paket erhalten.

In Bezug auf neue Pakete wurde zudem das „Manager-Pack“ eingeführt, das eine Reihe von Trainingsprogrammen und Trainer enthält, darunter Fabio Cannavaro und Johan Cruijff.

Neue Spielerkarten

Obendrauf gibt es zwei neue Arten von Spielerkarten. Die „Highlights“ sind sorgfältig ausgewählte Spieler, die in der „aktuellen Saison“ herausragende Leistungen erbracht haben. Die „Episch“-Karten stellen spezielle Versionen großer Fußballer der Vergangenheit dar, die ihre „prägenden Saisons“ mit einer höheren Aufstiegsschwelle als legendäre Spieler feiern.

Weitere Details zur ersten Season von „eFootball 2023“ sind auf der offiziellen Webseite von Konami zusammengefasst. Herunterladen könnt ihr das Fußballspiel aus dem PlayStation Store.


Weitere Meldungen zu eFootball: 


Konami vermarktet „eFootball“, mit dem die frühere Fußballsimulation „Pro Evolution Soccer“ ersetzt wurde, als einen regelmäßig aktualisierten Live-Service-Titel. Im Gegensatz zur „FIFA“-Reihe haben Spieler damit den Vorteil, dass sie nicht jedes Jahr Geld für ein modifiziertes Vollpreisspiel ausgeben müssen.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@farbod schön für dich das du jetzt so glücklich bist mit der online zockerei, ändert nichts an der situation für alle anderen Spieler. Nur weil der karrieremodus für dich persönlich „ausgelutscht“ ist, hätten dennoch tausende andere Spieler mit dem modus spaß…

* mit Fehlern meine ich die, die aufgrund von Bugs und schlichtweg schlechter Programmierung geschehen (Spieler reagieren nicht / zu langsam, plötzlicher automatischer Spielerwechsel, Läufe in die Tiefe werden einfach abgebrochen usw.)…

Das Problem ist, dass die eigentliche Stärke des Spiels, das Offline-Gameplay, aufgrund der noch immer fehlenden Offline-Modi (Editor, Liga, Meisterliga etc.) einfach nicht zur Geltung kommt. Keiner hat Lust jahrelang Freundschaftsspiele, mit einem Pool aus nur 26 Mannschaften, gegen die KI zu spielen.
Und online mögen die Herausforderungen zwar eine Zeit lang motivierend sein; spielt man es allerdings ein bisschen länger, so merkt man, dass die Matches eher einer Lotterie gleichen. Ich spiele full-manual und habe aufgrund des Scripts leider teilweise gar keine Kontrolle über meine Spieler. Und am Ende entscheiden meistens die eigenen Fehler oder die des Gegners über Sieg oder Niederlage. Was bringen mir am Ende die tollen Spielerkarten, wenn es am Ende gar nicht auf deren Attribute und mein eigenes Können ankommt? Aber es reicht anscheinend um der heutigen Generation die Kohle aus der Tasche zu ziehen…

Und ich muss dazu sagen ich war Jahre lang karierer Modus Spieler aber irgend wann ist dann zu abgeluscht und du spielst da nicht mit online gegeneinander sondern nur mit der KI

Pes fühlt sich einfach mit der unreal engine Grafik realistischer an und das es kein karriere Modus gibt finde ich mittlerweile gar nicht so schlimm was FIFA nicht hat sind diese Events wo du Punkte sammeln kannst und die Tages Aufgaben die du erreichen musst und manchmal in deine Aufgaben gibt es Sterne Verträge von 1 bis 5
5 ist die beste und kannst dir dadurch neue Spieler kaufen das find dich einfach interessant und das macht es aus warum es mehr Spaß macht als FIFA und irgend wann werdet ihr sehen das pes alle Lizenzen schnappen wird 😀

tmr
„Kommt es denn nicht aufs Gameplay an?“
Nein… es muss ein Gleichgewicht und eine Harmonie aus allen Elementen eines Spiels entstehen. Ein Spiel wird nicht gut, indem man eine Sache gut macht.

Lizenzen ist eine Ausrede für PES Fans…
FIFA hat Volta und Pro Clubs und beides hat wenig mit Lizenzen zu tun. Selbst wenn PES Gameplay ein Stück besser sein sollte, macht FIFA es an anderen Enden wieder besser.

Würds ja gerne spielen aber ohne karrieremodus aka meisterliga kein bedarf. Online zockerei ist nix für mich…

@bvbchris. Kommt es denn nicht aufs Gameplay an? Seien wir mal ehrlich warum soviele Fifa zocken.Die Lizenzen.

Würde auch mega gerne wissen wo es besser ist wie fifa. Hab bisher noch nic entdeckt.

Gameplay ist ganz gut. Das war es aber auch.

Ehrlich? Es ist besser?
Erzähl mal ich muss es wissen.

Ja ich zocke es und es ist um einiges besser als FIFA

Ach, die geben noch immer nicht auf? Zockt es denn überhaupt noch jemand???