System Shock: SHODAN meldet sich im Gameplay-Trailer zu Wort

Anlässlich der Gamescom 2022 kann ein erneuter Bick auf das Remake von "System Shock" geworfen werden. Der Trailer gewährt unter anderem kurze Einblicke in das Gameplay.

System Shock: SHODAN meldet sich im Gameplay-Trailer zu Wort

Im Zuge der Future Games Show wurde zum kommenden Remake von „System Shock“ ein neuer Trailer veröffentlicht, der die antagonistische KI – bekannt als SHODAN – vorstellt. Im Clip wird gezeigt, wie sie ihren Hass auf die Menschheit zum Ausdruck bringt und ihn mit ihren Helfern, die vor nichts zurückschrecken, um den Spieler zu ermorden, manifestiert.

Der Trailer bietet auch einen kurzen Einblick in das Gameplay und zeigt verschiedene Schauplätze und Umgebungen, die Fans des Originals bekannt vorkommen dürften. Ebenfalls werden Eindrücke vom Kampf vermittelt, während ein Blick auf verschiedene Waffen und Gegner geworfen werden kann. Anschauen könnt ihr euch den neuen Trailer zum Remake von „System Shock“ unterhalb dieser Zeilen.

Termin weiterhin offen

„System Shock“ befindet sich für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und PC in der Entwicklung. Offen ist allerdings weiterhin, wann der Titel erscheinen soll.

Im Dezember des vergangenen Jahres gaben die Macher bekannt, dass das Spiel irgendwann im Jahr 2022 auf den Markt kommen wird, bevor Nightdive Anfang dieses Jahres durchblicken ließ, dass die Entwicklung kurz vor dem Abschluss steht, was zumindest für die PC-Fassung gilt. Das heißt, irgendwann in den kommenden Monaten werden wir etwas schlauer sein.

Das Remake von „System Shock“ hat eine mehrjährige Reise hinter sich. Ursprünglich begann das Spiel als Kickstarter-Projekt und die Verantwortlichen konnten über 1,3 Millionen Dollar einsammeln. Das Remake zielt darauf ab, dem Spiel aus dem Jahr 1994 einen neuen Stil zu geben, mit einer aktualisierten Vision, die über eine aktualisierte Grafik hinausgeht.


Weitere Meldungen zu System Shock: 


In „System Shock“ stehen Spieler unter anderem vor der Aufgabe, Sammlerstücke im Spiel zu finden und eine von mehr als zwei Dutzend Waffen zu benutzen, während SHODAN oft recht höhnisch bestrebt ist, den Fortschritt zu unterbinden. Dabei setzt sie Horden von Robotern, Mutanten und anderen Kreaturen ein. Wie das Ganze aussieht, zeigt das folgende Video:

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Da habe ich Bock drauf!!!

Der look gefällt mir. Ich hoffe, es dauert nicht ewig.

Vielleicht kommt ja doch noch ein dritter Teil, wenn sich das Remake vom ersten gut verkauft…